Hallo zusammen,
ich habe mir letzten Mittwoch drei neue einjährige Hennen geholt: eine Marans b/k, eine Kraienkopp goldhalsig und eine gelbe Ramelsloherin.
Die Eingliederung verlief relativ problemlos. Mich wunderte von Anfang an das blasse Gesicht der Marans-Henne - wobei Kamm und Kehllappen rot sind. Da sie aber fit war und rumlief, auch sich auf Rang-Streitigkeiten einließ, dachte ich mir weiter nix dabei.
Gestern Abend fiel mir auf, dass sie sich etwas abseits der anderen hielt.
Heute Nachmittag wieder, sie stand einfach nur still in der Voliere, sie lief nicht groß umher, scharrte, nicht, pickte nicht. Nur wenn die Junghennen ihr zu Nahe kamen, hackte sie nach ihnen. Oder wenn ich zu nahe rankam, ging sie auch weg.
Später kam ich dann mit Hackfleischbällchen, da ich gerade Wurmkur gebe.
Sie hat ihr Hackfleischbällchen nicht gefressen
Stand da und hatte sogar einmal ein Auge zu (das andere konnte ich nicht sehen, weil abgewandt).
Nun mache ich mir doch Sorgen.
Bin dann losgefahren, das war seit 3 Tagen geplant - und habe noch eine Marans-Henne g/w zugeholt, auch einjährig (meine bis dato 5 legereifen Hennen lieferten in 5 Tagen 4 Eier ab, deswegen der Entschluß noch eine Henne dazu zu holen... sonst integriere ich auch kein EInzeltier). Diese Henne hat ein normales rotes Gesicht wie alle anderen auch.
Die Marans-Henne, um die ich mir Sorgen mache, hat auch in den 6 Tagen, die sie jetzt hier ist, noch nicht ein Ei gelegt.
Seit Donnerstag bekommen sie Wurmkur, die ersten TAge gab es gehackte Zwiebeln ins WAsser, was die Hennen (diese auch) sich immer fleissig rausgefischt und gefressen haben. Oregano gibt es auch ins Weichfutter, Samstags immer B-Komplex ins Trinkwasser und Mariendistel hatte ich die letzten Tage auch gegeben.
Hat jemand eine Idee, was ihr fehlen könnte? Hier mal ein Foto:
Marans ges.jpg
Lesezeichen