Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Was ist nur los mit meinen Hühnern?

  1. #1

    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    126

    Was ist nur los mit meinen Hühnern?

    Sind Hühner immer so "anfällig" oder hab ich einfach nur Pech?

    Dieses Jahr haben wir unsere ersten Hühner bekommen. Einen 1jährigen Hahn von Privat. 4 Grünleger Junghennen und 4 5 Wochen alte Bielefelder von einem Geflügelhof.

    Angefangen hat es damit das wir nach dem Einzug bemerkt hatten das eine Grünlegerin Atemgeräusche macht. Der TA hat gesagt das es wohl keine Erkältung ist sondern eine Entzündung und das dadurch die Geräusche von der Atmung kommen. (weiß nicht mehr wie das hieß). Leider ist diese Henne recht schnell verstorben.

    Dann hatte der Hahn eine dunkle Stelle unter dem Fuß, die ist mittlerweile aber gut verheilt.

    Eine Grünleger Henne ist wegen einem dicken Fuß immer noch in Behandlung. Die Schwellung ist mittlerweile zurück gegangen, da es aber nicht aufgegangen ist und meine Tierheilpraktikerin es nicht eröffnen wollte ist dort noch ein kleiner Knubbel zu spüren. Sie bekommt jetzt weiterhin Globulis. Den Salbenverband lassen wir versuchsweise mal ein paar Tage ab, da dieser auch ein wenig gescheuert hat.

    Vor ein paar Tagen hatte eine von den jüngeren Bielefeldern einseitig den Kehllappen geschwollen. Dies war aber nach 2 Tagen wieder weg. Seitdem ist die eine Seite größer. Seit vorgestern ist mir jetzt aufgefallen das diese Seite im Gesicht etwas dick ist. Gestern sah ich das auch bei einer zweiten Henne.

    Ich denke entweder haben sie Zug mitbekommen oder eine Nasennebehölenentzündung. Geniest haben sie in den letzten Wochen immer mal vereinzelt. Aber nicht so wie beim Schnupfen sondern sehr sehr selten.

    Ich geben ihnen jetzt Zwiebel, Thymian usw. Ich werde auch heute Abend Spitzwegerich Hustensaft ohne Zucke und ohne Alkohol ins Trinkwasser tun. Gestern gab es schon Heilpflanzenöl am Schlafplatz in den Stall.

    Als ich gerade Tee runter gebracht habe, habe ich gesehen das eine junge Henne humpelt. Es könnte sogar die sein die auch etwas geschwollen im Gesicht aussieht.

    Was ist nur los? Bin ich als Anfänger zu besorgt oder sind nur meine Hühner so komisch?

    Was kann ich noch gegen die Schwellung im Gesicht tun?
    LG
    Michaela

  2. #2

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Ich glaube, Du hast sehr viel Pech. Erkältet sind meine Hühner auch manchmal, aber geschwollene Gesichter oder humpeln gab es bisher noch nicht. Und meine Hühner sind sehr flugfreudig und aktiv.
    Beim Humpeln würde ich mal Beobachten, wo die sich verletzt haben könnten. Was man gegen geschwollene Gesichter machen kann, weiß ich leider nicht. Ich habe die Erkältungen meiner Hühner sehr schnell mit Olbas, was ich im Stall versprenkelt habe, in den Griff bekommen.

    Viele Grüße,
    Tanja

  3. #3

    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Ich glaube es war eine Henne mit dem Geschwollenem Gesicht die jetzt humpelt, die hatte ich versucht heute früh einzufangen um mal genau zu schauen. Sie ist mir dann stark flatternt entwischt. Vielleicht ist es da passiert, denn heute früh war alles in Ordnung. Habe gerade Zwiebeln, Knofi und Erbsenflocken gemischt mit Mineralien, Bierhefe und Futterkalk runter gebracht. Sie wollte nicht so viel laufen ist dann aber doch zum Napf gegangen. Bin dann kurz rein und als ich wieder raus kam um ihr eine extra Portion abzugeben da war sie schon wieder unterm Busch. Dabei sollte sie das ja wegen der Schwellung fressen.

    Was mach ich jetzt gegen das humpeln? Kann ich das erst mal beobachten oder soll ich direkt zur Tierheilpraktikerin gehen?
    LG
    Michaela

  4. #4
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Ich würde es an deiner Stelle erstmal beobachten. Vielleicht hat sie sich etwas versprungen, das gibt sich von allein wieder. Wenn sie in ein paar Tagen noch Probleme macht, würde ich es evt. mal beim TA deines Vertrauens vorstellen.
    Eins meiner Araucana-Keulchen hat auch eine Zeit lang einseitig Probleme gehabt. Nachdem ich hier was zum Fußballenabszess gelesen habe mit mehr oder weniger erfolgreichen langwierigen Behandlungen habe ich mich entschlossen, auch erstmal zu schauen, was es wird. Nach etwa 2 Wochen hat es sich eingestellt, sie läuft wieder normal. MEIN TA hätte da auch nix gemacht vermute ich, deswegen tendiere ich momentan dazu, ab und an auch mal zu schauen, ob sich gewisse Sachen nicht allein regulieren.

    Insgesamt hast du einfach Pech, da steckt man nicht drin. Ich hatte auch Anfang des Jahres eine Phase, wo sie plötzlich anfingen, Wehwehchen zu bekommen. 2 Hennen sind an unterschiedlichen Dingen verstorben, dann das Humpelhühnchen, ein ermordeter Hahn...Tröste dich, es kommen Zeiten, an denen es allen gut geht und du deine Freude hast
    Das Leben fällt, wohin es will.

  5. #5

    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Danke, das beruhigt mich ein wenig. Meine Freude habe ich schon an meinen Hühnern. Habe auch lange drauf gewartet bis wir endlich ein Haus gefunden hatten wo ich Hühner halten kann.

    Ich will halt nix falsch machen oder irgend etwas übersehen. Da die Hennen mit der Schwellung ja noch fit sind will ich auch nicht einfach Antibiotika geben. Vielleicht frisst die Humpelhenne ja gleich freiwillig ne Traumeel Tablette. Weiß jemand wie viel man davon gibt?
    LG
    Michaela

  6. #6
    Avatar von sakura
    Registriert seit
    23.10.2011
    PLZ
    27383
    Beiträge
    106
    Hola öpinscher,

    Manchmal hat man lange Zeit & Ruhe und dann auf einmal haben alle irgendein Wehwehchen... Keine Sorge und Zweifel. Ging mir auch schon so und man überlegt die ganze Zeit was man falsch macht.

    Hehe, dass mit der Traumeel-Tablette hab ich auch gerad bei einer humpelnden Brahma-Henne.
    Einerseits gibt`s die für Mensch und für Tier. Ich hab die für Menschen geviertelt. Morgens und Abends eine. Ich denk mir, dass das ein pflanzliches Mittel ist und da kann man nicht ganz soooo viel falsch machen.
    Das mit dem freiwilligen Fressen (hat`s geklappt?) haut nicht hin. Zumindest bei mir. Hilda wollt sie fressen, aber sie bröselte sofort auseinander.

    Fressen Deine Herrschaften Weitrauben? Wobei man hier eher von Runterwürgen am Stück sprechen kann
    Tablette rein und weg ist sie.
    Genau wegen der Medikamentengabe durch Tabletten hab ich sie von klein auf an Weintrauben gewöhnt. Nicht zu viel! Gibt Durchfall!

    Ich kenne ein halbseitig geschwollenes Gesicht bei beginnendem Trichomonaden-Befall. Zumindest war es bei meiner Henne Gitti so. Würgen deine betroffenen Chickels und/oder schütteln regelmäßig den Kopf? Kannst ja mal den Herrschaften in Schnabel gucken (weiß-gelblicher Belag) und/oder am Schnabel riechen: Der Geruch bei Befall ist dann süßlich-gummelig-fischig. Ich mag auf gar keinen Fall Panik verbreiten! Nur eine Idee und ein Erfahrungswert.

    Alles Gute!

  7. #7

    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Hallo Sakura,

    ich hatte ihr gestern eine ganze Traumeel gegeben. Hatte Gedacht zu Anfang ist es bestimmt nicht schlimm wenn es etwas höher Dosiert ist. Ich werde die Tablette dann heute vierteln. Hat es denn bei deine Henne geholfen? Ach, ja ich hatte doch direkt Käse drum gemacht. Weintrauben schlucken meine auch so runter...

    Ich versuche heute Abend mal in den Schnabel zu schauen. Vielleicht lässt sich auch die humpel Henne einfangen. Sonst habe ich tagsüber keine Chance. Nur der Hahn war das vom Vorbesitzer gewöhnt auf den Arm genommen zu werden. Jetzt wo du es sagst, ganz selten machen sie mal den Schnabel weit auf. Aber schütteln tun sie den Kopf nicht. Sollte ich auch mal eine Kotprobe machen lassen? Wie behandelt man Trichomonaden wenn es das sein sollte?

    Danke für die vielen Tipps!
    LG
    Michaela

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von öpinscher Beitrag anzeigen
    Hallo Sakura,

    ich hatte ihr gestern eine ganze Traumeel gegeben. Hatte Gedacht zu Anfang ist es bestimmt nicht schlimm wenn es etwas höher Dosiert ist. Ich werde die Tablette dann heute vierteln. Hat es denn bei deine Henne geholfen? Ach, ja ich hatte doch direkt Käse drum gemacht. Weintrauben schlucken meine auch so runter...

    Ich versuche heute Abend mal in den Schnabel zu schauen. Vielleicht lässt sich auch die humpel Henne einfangen. Sonst habe ich tagsüber keine Chance. Nur der Hahn war das vom Vorbesitzer gewöhnt auf den Arm genommen zu werden. Jetzt wo du es sagst, ganz selten machen sie mal den Schnabel weit auf. Aber schütteln tun sie den Kopf nicht. Sollte ich auch mal eine Kotprobe machen lassen? Wie behandelt man Trichomonaden wenn es das sein sollte?

    Danke für die vielen Tipps!
    Ich glaube, Du solltest mal etwas ruhiger werden und nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schiessen!

    Taumel ist für Verstauchungen, Prellungen usw. Und dem Menschen werden höchstens 3 Tabletten pro Tag empfohlen! Das macht durchschnittlich 3 Tabletten auf 60 kg Menschen-Gewicht! Gleich 1 Tablette auf 20 kg Gewicht! Da hast Du nicht nur etwas überdosiert, da hast Du schon.......... umgerechnet auf ca. 3kg Huhn = 1 Tablette! Das macht umgerechnet für einen 60kg Menschen = 20 Tabletten pro Tag! Also bitte nicht übertreiben!

    Und bedenke ein Huhn ist kein Mensch und so kann diese Tablette auch schon mal für ein Huhn tötlich sein!

    Zu der Humpelhenne - die hat sich sicherlich nur etwas die Beine verdreht - eben als Du sie gefangen hast. Da würde ich erst mal abwarten!

    Zu den Atemgeräusche! Wichtigste ist immer eine Kotprobe! Und wenn es "nur" eine Erkältung ist! Die Kotprobe zeigt dir immer, das keine Kokzis, Samonellose, Würmer usw. usw. da sind oder auch - bei Befund - da sind. Falls da ein schwerwiegender Befund vorliegen würde, könntest Du davon ausgehen, das der Körper etwas geschwächt ist und somit das Huhn auch anfälliger für Erkältungen ist. Ist aber alles ok, denn sollte man einen Rachenabstrich (vielleicht auch gleichzeitig mit der Kotprobe) machen. Erst dieser Abstrich kann die Ursache klären! Ist es eine Erkältung, ist es ein ansteckender Schnupfen, sind es Lungenwürmer usw. usw.

    Und erst wenn Du dann einen Befund hast, denn kannst Du die Ursache bekämpfen! Und lass bitte die Medikamente für den Menschen im Schrank - zu 95% der Fälle brauchst Du diese nicht! Es sei denn sie sind für den Menschen! Hühnerleiden haben meistens ganz andere Ursachen.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von öpinscher Beitrag anzeigen
    ........

    Eine Grünleger Henne ist wegen einem dicken Fuß immer noch in Behandlung. Die Schwellung ist mittlerweile zurück gegangen, da es aber nicht aufgegangen ist und meine Tierheilpraktikerin es nicht eröffnen wollte ist dort noch ein kleiner Knubbel zu spüren. Sie bekommt jetzt weiterhin Globulis. Den Salbenverband lassen wir versuchsweise mal ein paar Tage ab, da dieser auch ein wenig gescheuert hat.
    Auch hier - erst die Ursache finden und dann behandeln!

    Bedenke TA sind auch "nur" Menschen! Und so mancher TA hat das erste mal ein Huhn in der Hand, wenn wir kommen! Und sehr oft müssen wir dem TA sagen zu tun ist!

    Eine Schwellung am Fuss kann viele Ursachen haben - von der Entzündung bis zur Samonellose! Auch da würde ich immer erst abwarten! Ist es nur eine Verstauchung, denn ist sie in 2-3 Tg. verheilt! Ist der Fuss heiss ist es eine Entzündung - auch da hat jedes Tier einen Selbstheilungstrieb (oder wie immer man das nennen soll). Und so hat deine Tierheilpraktikerin son richtig gehandelt - man macht nicht alles auf um ..............

    Auch in diesem Fall - Kotuntersuchung und ggf. Blutuntersuchung und dann behandeln! Ok in diesem Fall hat die Salbe sicherlich nicht geschadet! Aber ob sie geholfen hat?? Oder war es doch Samonellose??

    Sorry, ich will dich nicht angreifen und Du versuchst sicherlich auch immer das Richtige zu machen! Nur bei Hühnern ist das manchmal etwas anders.

    Und ich möchte dir nur helfen und dich in die richtige Richtung schupsen! Auf jeden Fall wünsche ich dir/euch eine schöne und sonnige Woche mit lieben Grüssen von der Weser
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    Avatar von Hühnchen2011
    Registriert seit
    14.04.2011
    PLZ
    214xx
    Beiträge
    485
    Hallo zusammen!

    Nur einmal kurz zwischenrein...: Traumeel gibts auch extra für Tiere... Und da ist die Dosierung 3x1/ Tag richtig.

    https://www.google.de/shopping/produ...ed=0CFwQ8wIwAQ

    zu den Füßen ist zu sagen, daß es sehr wohl Ballenabszesse sein können. Das kann eklig werden und wenn es dann volleitert, und oder das Huhn es "nicht selbst schafft" den Fremdkörper aus dem Fuß zu bekommen, muß man ihm schon helfen.... und ja, da ist dann auch ein kleiner Schnitt möglich... das reicht meistens schon, um "die Suppe" und den Eiter aus dem Fuß zu bekommen.

    ABER: Hein hat schon Recht... ein bißchen abwarten kann man auch. Ich habe es schon erlebt, daß der Abszeß von allein durch die Haut gebrochen ist und ich ihn dann mit einer Pinzette in einem Stück "ziehen" konnte. Betaisodona drauf und es war ruck zuck verheilt.


    ich wünsche Dir viel Glück!

    Nette Grüße
    Das Hühnchen
    0,3 Grünleger, 0,4 Braunleger, 0,1 Rotleger, 0,2 Zwerg Welsumer rostrebhuhnfarbig, 0,1 Marans, 0,2 Leghorn, 1,0 Cream Legbar Mix, 4,1 Kaninchen, 1 Aquarium, 1 Hund
    Schaut mal auf meiner Homepage vorbei

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was geht so in meinen Hühnern vor ?
    Von pantoffelmieze im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.10.2012, 15:14
  2. Was ist mit meinen Hühnern?
    Von Raschi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.06.2011, 15:38
  3. Was ist mit meinen Hühnern los??
    Von Sunshine17 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.10.2010, 19:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •