![]() |
Hallo,
die Kreuzung verschiedener Arten der gleichen Gattung bringen oft fruchtbare Nachzucht (passiert oft auf gemischten Haltungen von Zierentenarten der gleichen Gattung). Dagegen sind ja Hausente (Anas) und Warzenente (Cairina) verschiedene Gattungen. Und deren Nachkommen sind in der Regel unfruchtbar.
Freundliche Grüße Bachstelze
HA ! Vielen dank für die ganzen Antworten und gerade die letzte war noch die perfekte Ergänzung - ANAS ! Das hab ich nirgens gefunden. Über Pommernenten findet man nicht wirklich viele Infos!
Jedenfalls hab ich das alles stark vermutet, aber wusste einfach nicht welcher Gattung die Pommernenten angehören. Vom Äußerlichen her klar, da wirkt sie natürlich sehr wie ne Stockente. Aber generell find ich das sehr interessant, weil es bei den meisten Haustierarten eigentlich immer nur EINEN Vorfahren gibt. Beispiele dafür sind Hunde, Katzen, Hühner oder auch viele Zierfische und deren Varianten und Rassen. Bei Enten scheint es mir so zu sein, dass der Volksmund die größeren Enten einfach alle als Flugenten bezeichnet und fertig.
Ich hab nämlich vor ein paar Tagen 2 Enten zum Geburtstag gekriegt und die eine ist definitiv ne Warzenente, aber der Herr sieht aus wie ne Pommernente mit zu klein geratenem weißen Brustfleck und ein kleinen Wuschl aufm Kopf. Ist also vermutlich auch nicht reinrassig - hab ihr da Vermutungen was da noch drin sein könnte?
In wie fern macht so eine Verpaarung denn Sinn? Ich kann ja mit den Nachkommen leider nicht weiter züchten. Sind diese dann in irgendeiner Weise besser?
Zum Thema Arten mit der gleichen Gattung sind oft fruchtbar kann ich nur sagen dass es auch da wirklich nicht so sein muss. Man hat gute Chancen bei Arten die noch nicht so furchtbar lang getrennt sind - z.B. Grizzly und Polarbär = Pizzly. Aber ansonsten muss es gar nicht mal unbedingt so sein, dass die Nachkommen fruchtbar sind. Bei einigen Betta -arten z.B. Betta splendens und Betta smaragdinia können Nachkommen entstehen, aber meistens erhält man nur Weibchen, welche unfruchtbar sind. Die Männchen sind allerdings zu gebrauchen.
Wahrscheinlich handelt es sich dann eher um eine Landente mit Haube,die sehen Pommernenten reCht ähnlich,sind nur kleiner.
Und eine Verpaarung Warzenente mal ....Ente hat den Sinn als das diese Tiere sehr schnell und viel Fleisch ansetzen,sind also reine Masttiere.Die bekommst Du ja auch auf dem Geflügelhof.
Lesezeichen