Hallo,
Anfang letzter Woche fing es an, dass in unserem Auslauf, welcher mit einem 1,50 m hohen Maschendrahtzaun eingezäunt ist, ein Huhn gerissen wurde. Da wir auch schon vor längerer Zeit Probleme mit Greifvögeln hatten, haben wir Wäscheleinen kreuz und quer gespannt.
Das in letzter Woche gerissenen Huhn lag unter einem Holunderbusch zwischen Zaun und einem Kükengatter, welches wir aufrecht an den Zaun gestellt hatten. Die Federn vom Rücken und Hals waren gerupft und lagen rings herum. Die Haut von Rücken und Hals war komplett weg und das Fleisch auch. Die Keulen und Flügel waren unversehrt.
Gestern wurde leider wieder ein Huhn auf die gleiche Weise, nur an anderer Stelle, gerissen.
Nachts sind die Hühner im verschlossenen Stall. Der "Angriff" erfolgt also immer tagsüber (zwischen 8 und 19 Uhr).
Wir haben uns nun eine Überwachungskamera mit Bewegungsmelder gekauft. Ich hoffe, dass wir den Übeltäter ausfindig machen.
Ich tippe ja auf Greifvogel. Wir haben zwar Wäscheleinen kreuz und quer gespannt, aber die Lücken dazwischen sind noch recht groß. Ich werde heute Abend Wäscheleinen kaufen und weitere spannen.
Was meint Ihr, liege ich mit meiner Annahme richtig oder war es doch ein anderes Tier?
Viele Grüße
Kathleen
Lesezeichen