Am wahrscheinlichsten ist, dass den kleinen Naschkatzen die anderen Leckereien in der Futterschüssel einfach besser schmecken. Wenn du immer fleißig nachschüttest, ehe auch der Rest verbraucht ist, merken sie sich das.
Möglicherweise haben sie aber auch momentan bedingt durch den beginnenden Herbst und die anstehende Mauser ein Bedürfnis nach reichhaltigeren Futterstoffen. Was ihnen nicht in den Kropf - pardon: Kram - passt, wird dann liegen gelassen. Das ist aber nur eine Vermutung.
Vielleicht hast du aber auch den Hersteller gewechselt und es mundet (oder schnäbelt) nicht mehr so wie vorher?
Meine Erfahrung; Die Großen essen das Mehl immer erst ganz zum Schluss, wenn wirklich nix mehr nachgeschüttet wird. Am besten schmecken SB-Kerne, Haferflocken und Mais.
Die Kleinen sind unterschiedlich. Vier zugekaufte Hennis mögen vor allem das Mehl (Quetschfutter und Legemehl aus dem Raiffeisen), die anderen lesen auch erst den Mais, die SB-Kerne und den Weizen raus und lassen das Pulver liegen.
Lesezeichen