da hänge ich mich mal an.
meine mädels lassen den bruchmais auch konsequent liegen.
sie bekommen legekorn/scharrel gran.
dann werde ich wohl auch mal weniger nachstreuen udn schauen, ob sie es dann annehmen....
![]() |
da hänge ich mich mal an.
meine mädels lassen den bruchmais auch konsequent liegen.
sie bekommen legekorn/scharrel gran.
dann werde ich wohl auch mal weniger nachstreuen udn schauen, ob sie es dann annehmen....
grüsse von claudia
mit 1,1 hunden, 1,0 katze, 0,1 araucana, 0,1 thüringer-barthuhn-mixe und 0,2 zwerg-Wyandotten-Seidenhuhn-mixe
Meine Mädels stürzen sich immer auf den Futterautomaten mit der Körnermischung.
Nach 15 Minuten sind die 5 Kg dann herausgepfeffert und nur die wenigen Sonnenblumenkerne gefressen.
Die restlichen Körner fressen sie dann im laufe des Tages allmählich auf.
Haben sich jedoch zu viele Körner oder Legepellets rund um die Futterstelle angesammelt so gibt es auch schon mal einen Tag lang nichts zu fressen.
Und siehe da, plötzlich kann man auch die restlichen verstreuten Körner und Pellets fressen. Da wird der Boden regelrecht umgegraben und durchsortiert.
Auch wenn die Mädels an diesen Tagen immer laut gackern und protestieren, ab und zu muss das sein.
An diesen Tagen gibt es auch keine der üblichen Leckereien für die Futterterroristen.![]()
Ein Cochin Hahn und eine bute Truppe Legehühner; 1,9 Legewachteln
Ja, es ist Bruchmais.. ich kanns auch wirklich nicht verstehen...
Meine sind da aber auch wirklich kleine Biester... die fressen dann auch en Tag lieber mal garnix als das was ihnen anscheinend nicht schmeckt... wobei sie sich mittlerweile sogar gegen die Zwiebel-Apfel mischung verschworen haben die sie normalerweise geliebt haben...
Versteh einer die Tiere![]()
also ich komme jetzt nochmal mit hunden....
da weiss ich, dass sich durchaus nach dem jeweiligen bedarf vorlieben auch stark verändern können!
meine hudne lieben leber z.b. sehr. würde ich denen mehrfach hintereinander leber vorsetzen, würden sie die annahme sehr schnell verweigern. das wäre nämlich viel zu viel....eben nicht bedarfsgerecht.
meine hunde essen das nicht, was ihnen nicht gut tut udn bevorzugen, was sie gerade brauchen.
das fand ich eine sehr schöne begleiterscheinung der frischfütterung.
ich denke, bei hühnern könnte das auch so sein......vielleicht hat da wer auch schon derartige beobachtungen gemacht?
grüsse von claudia
mit 1,1 hunden, 1,0 katze, 0,1 araucana, 0,1 thüringer-barthuhn-mixe und 0,2 zwerg-Wyandotten-Seidenhuhn-mixe
Na Legemehl ist doch ehe für Hochleistungstiere und nicht für Zwerge ! L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Ist auch nur zu einem geringen Anteil in der Futtermischung enthalten.
Meines wissens nach sollten die Lieben auch sowas zu sich nehmen wenn sie nun bald mal mit dem Legen beginnen sollten ?!
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Lesezeichen