Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: zur Suppe geeignet???

  1. #1
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.288

    Fragezeichen zur Suppe geeignet???

    Unsere Veronika Vorwerk hatte vor ein paar Wochen ein Problem:
    Sie saß wie aufgeblasen im Auslauf rum, sah sehr mickrig aus, konnte kaum laufen.
    Kurze Zeit danach tropfte etwas gelbes aus ihrem Puschelpo und die anderen haben es begeistert aufgepickt. Danach war sie wieder die alte.
    Ein paar Tage später war es wieder so.
    Dann war lange Ruhe, Veronika legte aber auch kein richtiges Ei mehr (vorher war sie eine fleißige Legerin).
    Vor einer Woche gab es eine Mäusejagd im Hühnerauslauf, an der sich auch Veronika beteiligte. Im Eifer des Gefechtes lief wieder Eigelb ohne Schale aus ihrem Hinterteil auf den Erdboden.
    Die anderen Hühner haben es sofort aufgepickt.
    Ein normales Ei hat sie seit Wochen nicht gelegt.
    Ich vermute ein Problem mit dem Legedarm Eine Entzündung

    Kann man ein solches Huhn noch zur Suppe nehmen
    Wir wollen morgen schlachten.
    Es wäre schön, wenn ihr eure Meinungen schreibt: Verwerten oder begraben?
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Wenn das Tier augenscheinlich ok ist und die inneren Organe auch kannst Du das Tier essen.

  3. #3

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Zunächst einige Fragen. Töten geht immer wenn man glaubt das ein Tier leidet oder wenn es sowieso als Schlachttier vorgesehen ist. bei dieser Henne würde ich erst nach dem Ausnehmen entscheiden ob aufessen oder entsorgen. Dabei würde ich darauf achten ob das Huhn schon stark abgemagert ist, ob Entzündungsherde gefunden werden, ob es in letzter Zeit Medikamente bekommen hat usw. Wenn nur Defekte am Eierstock und Legedarm sind und nichts entzündet sowie das Huhn nicht total abgemagert ist sollte man es noch essen können, ansonsten im Zweifelsfall lieber entsorgen. Gruß Windfried

  4. #4

    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    616
    Ich persönlich würde kein sichtlich krankes Tier essen.
    Ich könnte es nie mit Genuss essen.
    Und schließlich soll es ja auch schmecken...
    Ist aber meine persönliche Meinung...

  5. #5
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Und ich denke, dass sich das so verhält, wie Windfried schrieb.
    Aufmachen, reingucken, entscheiden.

    Was meint ihr wieviele Tiere mit Tumoren, Defekten, Entzündungen in der Massenherstellung über den Tresen gehen.....

    Nur weil ein Tier etwas schwächelt wäre das für mich noch lange kein Grund es nicht zu Tisch zu bitten.
    Im Gegenteil. Wir sollten nicht allzu achtlos wertvolles Fleisch verwerfen.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  6. #6

    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    616
    @ July

    Mir tut es auch weh ein Tier einfach wegzuschmeissen.
    Das fällt mir wirklich nicht leicht.
    Aber ich lasse auch kein Tier unnütz leiden (tust Du, so wie ich Dich hier kennen gelernt habe aber glaub ich auch nicht).
    Aber ist es nicht gerade der Unterschied zur Massentierhaltung, dass ich weiss was ich esse.
    Und dass ich es mit Genuss und ruhigem Gewissen (aus sicht der Tierhaltung) essen kann?
    Und ein krankes Tier kann ich selber nicht essen.
    Und erst recht würde ich es dann nicht verkaufen.
    Ich würde niemals etwas verkaufen, dass ich selber nicht mit Genuss selber essen würde...
    Geändert von hühnerleiter (26.09.2013 um 23:42 Uhr)

  7. #7
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Ein von oben bis unten vereitertes Tier würde ich jetzt auch nicht mehr unbedingt anrühren. Wobei das Tier vermutlich auch so abgebaut hätte, dass da eh nichts mehr dran wäre.
    Ich rede jetzt eher so von anderen groben Veränderungen. z.B. einen Tumor am Darm, oder dem Legetrakt... na du weißt schon was ich meine.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  8. #8

    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    616
    @ July

    Ich denke das versteht sich von alleine.
    Ich persönlich habe so meinen Vorbehalt gegen das "industriell erzeugte Fleisch".
    Nicht nur aus (aber auch) Tierschutzgründen.

    Gerade weil ich so einiges sehr unappetitlich finde halte ich selber Nutztiere.
    Und dieses möchte ich wirklich mit Vorfreude essen.
    Ist ein Tier krank, könnte ich es zur Lebensmittelgewinnung nicht mehr schlachten.
    Abgeben würde ich es dann sowieso nicht mehr.
    Weil alles was ich vergebe/ verkaufe muss den eigenen Ansprüchen mehr als genügen!

  9. #9
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Jo, handhabe ich auch nicht anders.
    Waren auch schon Leute hier, die sich irgendein Tier ausgesucht hatten, wo ich den Verkauf dann abgelehnt habe, weil ich mir nicht sicher war, ob alles in bester Ordnung ist.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  10. #10

    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    616
    Wollte Dir auch nichts unterstellen, habe ich auf hoffentlich nicht.
    Ich glaube auch wirklich nicht, dass Du ein krankes Tier verkaufen würdest.
    Nur irgendwie dreht sich mir etwas der Magen, wenn diskutiert wird ob man ein krankes Tier noch vewerten kann.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. konzentrierte Suppe, was damit anfangen?
    Von Bettina99 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.03.2019, 18:19
  2. Rezepte für Schnibbelbohnen-Suppe UND Bolognese
    Von PPP im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 29.07.2017, 17:40
  3. Moro`schke Suppe Behandlung
    Von zwerg-dotti98 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.09.2014, 15:15
  4. Hennen - nur in die Suppe?
    Von Moni72 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.06.2013, 17:02
  5. erlösen und suppe
    Von bernhart im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.07.2006, 16:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •