Seite 4 von 15 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 143

Thema: kein Kückenschreddern mehr

  1. #31
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.649
    Das der Kükenmord jetzt aufhören soll ist schön und gut, aber ein tropfen auf den heißen Stein. Die Küken und die Legehennen sind und bleiben für die Produzenten ein Produkt, eine Ware die dementsprechend auch so behandelt wird.
    Zur Not gehen sie einfach in die Nachbarbundesländer, oder ins Ausland.

    Und auch hier sage ich es wieder, jeder hier im Forum der Hybriden kauft unterstützt das Schreddern der männlichen Küken. Den jede Hybridhenne hat auch einen passenden Bruder, der mittlerweile schon auf dem Feld vergammelt ist. Und einige, die hier Kommentieren haben auch Hybriden. Daher finde ich es "amüsant" das sie sich hier über das geschreddere aufregen aber dennoch Hybriden kaufen.
    Und wenn ich dann die Aussagen höre "die legen aber besser", " die sind günstiger", "die sind doch so nett" oder ganz lustig "wenn ich sie nicht kaufe dann kauft sie doch eh jemand anderes also warum nicht ich?" sind und bleiben falsche Denkweisen. Aber einige hier wollen es nicht begreifen - daher gilt auch bei euch die Devise "Geiz ist geil".

    Ich finde es auch schlimm wenn bei Züchtern die ausselektierten Küken einfach in die Tonne geworfen werden. Jedoch finde ich es nicht schlimm wenn diese Tiere noch als Nahrungsmittel für andere Tiere genommen werden. Sei es die eigene Katze, Hund oder auch Wildtiere wie z.B. der Fuchs.

  2. #32
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Bei 7 Mon = 210 Tage a Durchschnitt 100 Gr = 21,000 Kg dürfte wohl kaum Wirtschaftlich sein.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  3. #33

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    25 Kg Futter kosten bei mir 10.50 Eur!
    Das Hähnchen habe ich für 14 Eur verkauft! Für mich ist das Ok!

  4. #34
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Es steht jeden Tag ein Dummer auf, man muß ihn nur finden. 14.oo Euro für ein 1.400 Gr. Hähnchen bezweifle ich doch sehr stark.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  5. #35

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Kannste machen wie Du möchtest! Ich habe immer geschrieben das ich 10 Eur/fürs Kilo küchenfertig nehme! Das sind bei 1400g eben 14 Eur!
    Es hat sich darüber noch niemand beschwert,die meisten esse ich eh selber und gebe ja nur überschüssige ab!
    Warum Du die Leute jetzt als dumm bezeichnest entzieht sich meiner Kenntnis!

  6. #36
    Avatar von Strandhuhn
    Registriert seit
    18.11.2012
    Ort
    Ostseeküste
    PLZ
    236*
    Beiträge
    203
    Naja also Bio-Geflügel liegt doch im Laden auch bei 10-20€ das Kilo. Bei der Citti gibts Bresse-Hähnchen wo noch die Füße dran sind für sage und schreibe 45€ das Kilo.
    Aber nicht jeder ist bereit das zu bezahlen, aufgrund unserer Mentalität, Essen darf kein Geld kosten.
    lg Sarah

    Erst wenn wir Beschäftigung als Erfüllung empfinden, haben wir Freude bei dem was wir tun.

  7. #37
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Wobei 45 € für 'nen Kilo Huhn nun aber wirklich reichlich Holz sind, und das nur, weil's Bresse heißt... Für 45 € kriege ich bei meinem Chefchen auch 'nen Festmeter Nadelholz zum verheizen, da habe ich ehrlich entschieden mehr von ...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #38
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.418
    Wenn es nach dem wirtschaftlichen geht dürften wir gleich gar keine Hühner halten, aber das ist halt ein Hobby. Hühner gibt es hier massenhaft und in allen Bestandteilen bei jedem Metzger, zu einem Preis wie man sie selber nicht aufziehen kann. Außer vielleicht Fleischhybriden.

    Warum ich nach den Schlachtgewichten gefragt habe ist, weil ich einen Vergleich zu unseren braunen Hühnern wollte. Wir haben keine Hybriden gekauft. Unser Nachbar hat braune Hybriden und einige Nackthalshennen und einen großen Hahn. Von den Eiern, die sonst in der Küche gelandet wären, haben wir welche ausgebrütet. Wir haben uns sehr gewundert, wie schnell diese Hühner gewachsen sind. Ich vermute, daß die Hennen unseres Nachbarn keine richtigen Legehybriden sind, sondern Zweinutzungshybriden. Sonst wäre wahrscheinlich an den Hühnern nicht so viel dran. Ich wollte halt mal wissen, wie schwer die Hähne aus den Legelinien sonst so werden.

    Grüße
    Mara

  9. #39
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.418
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Wobei 45 € für 'nen Kilo Huhn nun aber wirklich reichlich Holz sind, und das nur, weil's Bresse heißt... Für 45 € kriege ich bei meinem Chefchen auch 'nen Festmeter Nadelholz zum verheizen, da habe ich ehrlich entschieden mehr von ...
    Wenn mir das hier jemand zahlen würde, würde ich sofort lauter Bresse aufziehen
    und dabei haben mir unsere Marans sogar besser geschmeckt als der Bressehahn.

  10. #40
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Ich weiß ja nicht, ob ich da eine komische Ansichtsweise habe... ABER:

    Findet ihr es besser wenn die Küken vergast werden, als wenn sie in den Schredder kommen?
    Ähmm... Das Vergasen ist extrem schmerzhaft und zieht sich ziemlich lange hin.
    Schreddern geht da viel schneller und die Küken leiden nicht. Zack, tot isses. Bemerkt hat es davon nichts.

    Es ist nunmal so, dass auch Hähne anfallen. Und das man die nicht alle großziehen kann, ist klar. Sie sind unwirtschaftlich. Das muss man doch einsehen können! Es sind immerhin Nutztiere, da muss man Abstriche machen. Ich, als Verbraucher, möchte kein dünnes Hähnchen auf meinem Teller liegen haben.

    Und die geschredderten Küken haben ja auch noch einen Nutzen. Sie kommen in Tierfutter. Hunde, Katzen, Schweine... verloren geht nichts. Gut so. Denn Küken sind doch gesund.
    Die vergasten braucht man auch. Als Schlangenfutter. Aber nicht in diesem Ausmaß.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

Seite 4 von 15 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute kein Ei mehr? :-(
    Von Eichhühnchendame im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.06.2014, 18:21
  2. Kein Futter mehr
    Von laufente im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.06.2008, 14:12
  3. Kein Hahn mehr...
    Von Tweety im Forum Dies und Das
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.09.2005, 08:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •