Seite 11 von 15 ErsteErste ... 789101112131415 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 143

Thema: kein Kückenschreddern mehr

  1. #101

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Wenn man für artgerechte Tierhaltung ist,dann ist man gleich ein Gutmensch!
    Ich kann es auch nicht mehr verstehen-wie gut das borger mit seiner Meinung da alleine steht-daher habe ich noch Hoffnung das sich an der Sache noch was ändern wird...

  2. #102
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Sicher hab' ich das bejubelt, weil's eben auf deutsch gesagt Kot ist, die kompletten 40 Millionen anfallenden Bruderhähne zu "musen und zu homogenisieren", mit einem Wort Pampe draus zu machen, nur weil es Hähne sind.
    Ebenso, wie man ein paar davon für den Verkauf an den Geflügelwagen leben lässt, kann man auch ein paar für Falknereien und Zoos als Futtermittel abführen, aber nur so rein aus Prinzip alles weghauen, das ist mit einem Wort Schiet...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #103

    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    302
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Sicher hab' ich das bejubelt, weil's eben auf deutsch gesagt Kot ist, die kompletten 40 Millionen anfallenden Bruderhähne zu "musen und zu homogenisieren", mit einem Wort
    Pampe draus zu machen, nur weil es Hähne sind.
    Ebenso, wie man ein paar davon für den Verkauf an den Geflügelwagen leben lässt, kann man auch ein paar für Falknereien und Zoos als Futtermittel abführen, aber nur so rein aus Prinzip alles weghauen, das ist mit einem Wort Schiet...
    Dann muss ja die Natur auch nur Schiet sein. Denn die Natur hat eine Geschlechtsverteilung von 50/50 in den Eiern gemacht und damit auch bei wildlebenden Hühnern einen deutlichen Hahnenüberschuss vorprogrammiert. Wo bleiben diese überzähligen Hähne, die in den Rangkämpfen unterlegen sind? Die werden ja wohl ausgestoßen zuerst zu Futter für Frassfeinde. Und auch für die Besten ihrer Art hat die Natur dieses Schicksal vorgesehen. Sie können zwar ihre Art erhalten, aber sobald sie schwächeln, werden sie auch gefressen.
    Wenn „artgerecht“ möglichst nahe an den natürlichen Lebensbedingungen sein soll, dann ist es artgerechter, überzählige Hähne zu verfüttern als Hühner sämtliche Altersleiden ertragen zu lassen, von denen sie in freier Natur umgehend erlöst würden.

  4. #104

    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    302
    Zitat Zitat von Nicolina Beitrag anzeigen
    Auch wenn es deinem Ansinnen nicht entspricht, dass Nutztiere ( und auch "unnütze Heimtiere") ein Recht
    auf möglichst artgerechte Haltung haben, ist es aber genau das, was a) im Tierschutzgesetz geregelt ist und b)
    tatsächlich von einem sehr hohen Prozentsatz der Bevölkerung gewollt ist.
    Dass mangelnde Aufklärung zu "falschem" Kaufverhalten führt, steht auf einem gänzlich anderem Blatt.
    Kann es sein, dass Du hier die Masse für dumm erklärst, weil sie nicht so einkauft wie Du es für richtig hältst?
    Und wenn nun ein sehr großer Teil dieser „dummen Masse“ äh unter akuten Aufklärungsmangel leidenden Menschen das Tierschutzgesetz für enorm wichtig hält, dann ist das ein Beweis?


    Zitat Zitat von Nicolina Beitrag anzeigen
    Mal darüber nachgedacht, dass es auch "denkende" Menschen gibt, die weder militant, noch "Esel" sind?
    Und die darüber nachdenken, wohin die "Reise" gehen kann, soll oder muss?
    Ich wüsste jetzt nicht, wo ich mich mal für Denkverbote ausgesprochen haben sollte.

    Zitat Zitat von Nicolina Beitrag anzeigen
    Diejenigen, die sich über die (wirtschaftliche) Nutzung von Zwiehühner Gedanken machen, mögen vielleicht heute noch Pioniere sein...
    Welche Rassen und Sorten hat den die gesamte Öko-Bewegung in nunmehr gut 40 Jahren hervorgebracht? Also mir fällt da spontan rein gar nichts ein. Nur großartige Ankündigungen und dann greift man doch einfach zu den fertigen Produkten der ansonsten gerne angeprangerten Multis. Freilich gut kaschiert mit endlosen Lügengeschichten. Das Thema hatten wir doch schon im anderen Thread. Die Bauck-Höfe sind wohl die ältesten Demeter-Höfe. Sie wurden umgestellt, lange bevor die ersten Hybriden erschaffen wurden. Und der, der sie dann später mit Hybriden vollgeschleppt hat, weil ihm die Weiterentwicklung der alten Rassen zu mühsam war, wird heute zum „Pionier“ weil er noch ein paar Zwiehybriden dazu holt?
    Na, da hoffe ich doch sehr, dass sich Deine „bunte Truppe“ bei näherem Hinsehen nicht auch noch als bunte Hybridentruppe mit ermordeten Brüdern entpuppt.

    Zitat Zitat von Nicolina Beitrag anzeigen
    Aber ich bin zuversichtlich, dass sich das ändern wird.
    Schon allein aus der Tatsache, dass wenn ein "Zenit" erreicht ist, es zu einem Umbruch kommen muss.
    Schon mal dran gedacht, dass wenn der Zenit erreicht ist, es nur noch abwärts geht? Steigert man dann noch die Geschwindigkeit, wird daraus ein Absturz. Du magst im grenzenlosen Optimismus jede Veränderung mit „Verbesserung“ gleichsetzen, ich hab da meine Zweifel, dass ein Absturz eine Verbesserung sein wird.

  5. #105

    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    616
    Vielfach wird die These aufgestellt das der einzelne Kosument über sein Einkaufsverhalten den Markt steuern kann.
    Dies glaube ich so nicht (mehr)!
    1. In Dt. wird immer weniger Fleisch verzehrt, trotdem produzieren wir immer mehr, da der Export eine immer größere Rolle spielt. Wenn Lieschen Müller es nicht kauft, kauft es halt Chan Lee in China oder Aleks in Russland.
    2. Lieschen Müller hat auch nicht die Möglichkeit über die Wahl Einfluss zu nehmen. Hier kam die "Große Agrarwende" in Folge von Biogas.
    Wen soll Lieschen Müller wählen? Die Grünen waren aus ideologischen Gründen dafür. Die CDU ist leider mittlerweile zur Interessensvertretung der Landwirte verkommen und hat erkannt das die Landwirte hier sehr viel Geld verdienen können.
    Hier gibt es also keine Alternative.
    Auch Du, Borger, kannst doch erkennen, dass wir hier auf einem sehr falschen Weg sind.
    Die Politik wird doch nur noch durch Lobbyisten gemacht.
    Sei es in der Eurokrise oder auf dem Agrarsektor.
    Das "Volk" ist doch schon lange nicht mehr "Systemrelevant".

    Ein kleines Beispiel.
    Ab Juni 2014 (von der EU verabschiedet) dürfen die großen Schweineschlachterein ihre Bänder schneller laufen lassen. D.h., dass für die Begutachtung der einzelnen Tiere viel weniger Zeit verlbeibt.
    Auch dürfen die Tiere nicht mehr angeschnitten werden (was zur Erkennung der Rotbandkrankheit bei Schweinen wichtig wäre, in rohem Zustand/ Mett auf Menschen übertragbar wäre).
    Kontrollen von Amtswegen dürfen durch innerbetriebliche Kontrollen ersetzt werden ( was glaubst denn Du wer um seinen Job bangen darf, derjenige der 1% der Tiere rausnimmt oder derjenige der 0,1% rausnimmt)?
    Die Begründung der EU ist, dass die Schlachtpreise, runtergebrochen auf das einzelne Tier dermaßen gesunken sind, dass es den Betrieben nicht zuzumuten ist eine verhältnissmaßig so hohe Summe für die Kontrollen zu entrichten.
    Offensichticher kann doch ein Gesetz nicht durch Lobbyismus zustande kommen.
    In welchem Sinnen handelt denn hier der Gesetzgeber?
    Verbraucher oder Industrie?
    Geändert von hühnerleiter (30.01.2014 um 23:08 Uhr)

  6. #106

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.072
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Frage mich, warum nur die KLEINEN Brütereien!!

    Warum nicht auch die GROßEN
    Gibt es in NRW überhaupt eine Großbrüterei?

    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Ökonomie wäre ein anderes Stichwort, aber auch das ließe sich leicht relativieren, wenn die Konzerne nicht immer höhere Millionengewinne pro Quartal oder Jahr einfahren wollen würden. Würden sich die großen Zampanos mal ein bisschen mässigen, und müssten nicht immer den neuesten dicken Benz fahren oder Enkelin zum 18. 'nen 8er BMW oder dem Enkel 'nen Porsche Cayenne vor die Tür stellen, oder ihrer ebenso strunzdummen wie völlig arroganten Ehe- Alten dreimal im Jahr eine zweiwöchige Kreuzfahrt auf einem 7 Sterne- Pott kredenzen, würde die Sache schon ganz anders aussehen.
    Schon könnte ein großer Teil der Gewinne in tiergerechtere Haltung fliessen, schon wären auch so "unwirtschaftliche" Sachen wie Bruderhähne mehr im Fokus des machbaren... .
    Völlig meine Meinung.
    So wie ich ja auch bereits JuliaH.gefragt hatte, was "Wirtschaftlichkeit" überhaupt ausmacht:
    Zitat Zitat von Nicolina Beitrag anzeigen

    Dazu müsste "Wirtschaftlichkeit" überhaupt definiert werden...Ist es wirtschaftlich, wenn durch Produkt
    x mal Preis y alle anfallenden Kosten gedeckt werden ( Löhne, Investitionen inkl.) oder müssen große Gewinne "erwirtschaftet" werden?
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    [B]

    Was mir viel mehr Sorgen macht, das es immer mehr Menschen mit solch einer Meinung gibt! Und die dann irgendwann in diesen Massenproduktionsfabriken oder sogar in der Regierung sitzen und dann dementsprechende Gesetze machen können!

    Denn einiges davon hat ja nicht nur unsere Regierung jetzt schon zu bieten! Die kennen es eben NUR theoretisch und haben z. B. noch nie ein Huhn in der Hand gehabt! Aber wollen da drüber Gesetze beschliessen!

    Ich schäme mich echt schon, das es solche angeblich zivilisierte Menschen gibt
    Völlig richtig.. nur denke ich nicht, dass es grundsätzlich immer mehr Menschen mit solch einer Meinung gibt,
    sondern, dass leider eher einige wenige in Positionen sitzen, die ihnen die Macht darüber gibt.

    Zitat Zitat von borger Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass Du hier die Masse für dumm erklärst, weil sie nicht so einkauft wie Du es für richtig hältst?
    Und wenn nun ein sehr großer Teil dieser „dummen Masse“ äh unter akuten Aufklärungsmangel leidenden Menschen das Tierschutzgesetz für enorm wichtig hält, dann ist das ein Beweis?
    Im Worte verdrehen bist du, zugegeben, äußerst geschickt.
    Es ist ein Argument von dir, dass es doch jedem zustünde, sich zu informieren, um dann nicht zu kaufen.


    Zitat Zitat von borger Beitrag anzeigen
    Ich wüsste jetzt nicht, wo ich mich mal für Denkverbote ausgesprochen haben sollte.
    Nur für jene die anders denken, die dann sogar mit "Parolen" bedacht werden ( Wenn man per mail benachrichtigt wird, kann man Originaltexte lesen, auch wenn sie im Forum gelöscht werden )

    Zitat Zitat von borger Beitrag anzeigen
    Welche Rassen und Sorten hat den die gesamte Öko-Bewegung in nunmehr gut 40 Jahren hervorgebracht? Also mir fällt da spontan rein gar nichts ein. Nur großartige Ankündigungen und dann greift man doch einfach zu den fertigen Produkten der ansonsten gerne angeprangerten Multis. Freilich gut kaschiert mit endlosen Lügengeschichten. Das Thema hatten wir doch schon im anderen Thread. Die Bauck-Höfe sind wohl die ältesten Demeter-Höfe. Sie wurden umgestellt, lange bevor die ersten Hybriden erschaffen wurden. Und der, der sie dann später mit Hybriden vollgeschleppt hat, weil ihm die Weiterentwicklung der alten Rassen zu mühsam war, wird heute zum „Pionier“ weil er noch ein paar Zwiehybriden dazu holt?
    Solltest du meine Beiträge verfolgen, wirst du festgestellt haben, dass ich dem auch durchaus kritisch gegenüber stehe, aber nicht wie du per se "Lügen" unterstelle, sondern gerne "dran" bleibe.
    Zitat Zitat von borger Beitrag anzeigen
    Na, da hoffe ich doch sehr, dass sich Deine „bunte Truppe“ bei näherem Hinsehen nicht auch noch als bunte Hybridentruppe mit ermordeten Brüdern entpuppt.
    Die "Ursprungstruppe" sind tatsächlich Hybriden. Ohne mich dafür "rechtfertigen" zu wollen,
    war es so, dass ich mich vor der Anschaffung der ersten Hühner bei hier ansässigen Verein telefonisch nach der derzeitigen "Rasse" (nach dem Lesen von Büchern zu dem Thema ) meiner Wahl erkundigt hatte..Dann an einen Geflügelhof verwiesen wurde, der mir Hühner verkaufte, diesen "Rasse-Namen" gab..und ich dem vertraute. Bis ich hier eines besseren belehrt wurde.
    Wobei auch die Haltung von Hybriden, erst recht dazu veranlassen kann, gegen das Kükentöten zu votieren.

    Zitat Zitat von borger Beitrag anzeigen
    Schon mal dran gedacht, dass wenn der Zenit erreicht ist, es nur noch abwärts geht? Steigert man dann noch die Geschwindigkeit, wird daraus ein Absturz. Du magst im grenzenlosen Optimismus jede Veränderung mit „Verbesserung“ gleichsetzen, ich hab da meine Zweifel, dass ein Absturz eine Verbesserung sein wird.
    Ich schrieb "Umbruch"..und ja, damit ist Absturz gemeint.
    Weil immer höher, immer weiter, immer schneller genau das "produziert".
    Deine Idee zu "Verbessung" steht aus..sorry, ich vergaß: Ist ja alles prima so ,
    wenn da nicht das doofe Tierschutzgesetz wäre, dass sogar Nutztieren einen Anspruch auf artgerechte Haltung zu gesteht..


  7. #107
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Komm', borger, lass' es langsam gut sein, es wird langsam zur Farce hier...
    Windest Dich wie ein Aal, drehst den Leuten die Argumente im Munde um und sagst doch nie klar an, was Du nun eigentlich willst... Ich bin ehrlich langsam für gemeinschaftliches Ignorieren...

    Perfekt geschrieben, hühnerleiter!
    Wie auch der "mächtigste Mann der Welt", der us- amerikanische Präsident, nichts weiter ist als eine erbärmliche Marionette (wie wir spätestens seit George Dabbeljuh Bush wissen...), dessen Fäden ganz andere ziehen, und vor dessen Entscheidungen immer erstmal der Kongreß steht. Und wenn der was nicht durchwinkt, kann der mächtigste Mann der Welt 'nen Kopfstand machen und dabei Trillerpfeife blasen, und es kommt auf' s selbe raus. Soviel hat der zu sagen...
    Und wenn schon der im Grunde nicht wirklich was zu sagen hat, pah, was soll denn dann ein Bürger zu sagen haben? Gibt es eigentlich sowas wie eine konstitutionelle Demokratie ?
    Geändert von Okina75 (31.01.2014 um 00:57 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #108
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Zitat Zitat von borger Beitrag anzeigen
    ...................Welche Rassen und Sorten hat den die gesamte Öko-Bewegung in nunmehr gut 40 Jahren hervorgebracht? Also mir fällt da spontan rein gar nichts ein. Nur großartige Ankündigungen und dann greift man doch einfach zu den fertigen Produkten der ansonsten gerne angeprangerten Multis. Freilich gut kaschiert mit endlosen Lügengeschichten. Das Thema hatten wir doch schon im anderen Thread. Die Bauck-Höfe sind wohl die ältesten Demeter-Höfe. Sie wurden umgestellt, lange bevor die ersten Hybriden erschaffen wurden. Und der, der sie dann später mit Hybriden vollgeschleppt hat, weil ihm die Weiterentwicklung der alten Rassen zu mühsam war, wird heute zum „Pionier“ weil er noch ein paar Zwiehybriden dazu holt?...........
    Aber ist das nicht überall so!

    Erst will man die ganze Welt verändern und dann bleibt alles beim Alten!

    Beste und jüngste Beispiel ist doch "unser" Onlineverein!!

    Erst haben sich alle überschlagen und waren nicht zu bremsen und jetzt, jetzt wo es an die realität und an die Arbeit geht - jetzt ist kein Mensch mehr da! Und auf einmal ist das auch nicht mehr sooo wichtig und man kann ja auch ohne leben usw. usw.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #109
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von borger Beitrag anzeigen
    Welche Rassen und Sorten hat den die gesamte Öko-Bewegung in nunmehr gut 40 Jahren hervorgebracht? Also mir fällt da spontan rein gar nichts ein. Nur großartige Ankündigungen und dann greift man doch einfach zu den fertigen Produkten der ansonsten gerne angeprangerten Multis. Freilich gut kaschiert mit endlosen Lügengeschichten.

    Kollbecksmoorhuhn
    L. G.
    Wontolla

  10. #110
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Kollbecksmoorhuhn
    Hmmmm und das soll von der Öko-Bewegung erzüchtet worden sein??

    Das ist mir vollkommen unbekannt! Denn ich kenne die heutigen Züchter
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 11 von 15 ErsteErste ... 789101112131415 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute kein Ei mehr? :-(
    Von Eichhühnchendame im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.06.2014, 18:21
  2. Kein Futter mehr
    Von laufente im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.06.2008, 14:12
  3. Kein Hahn mehr...
    Von Tweety im Forum Dies und Das
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.09.2005, 08:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •