Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: röchelnder Hahn mit blauen kammspitzen

  1. #1

    Registriert seit
    15.02.2005
    Beiträge
    3

    röchelnder Hahn mit blauen kammspitzen

    Hallo zusammen!

    Mein Hahn hat seit ca. 2 Wochen scheinbar Atemprobleme. Es fing damit an, daß er aufhörte zu krähen und sich mit offenem Schnabel immer häufiger in eine Ecke verzieht, sich oft hinsetzt und inzwischen stark röchelt, seit 2 Tagen sind die Spitzen des Kamms und die Kehllappen bläulich verfärbt. Er frist abergut und trinkt auch und geht auch wie gewöhnlich auf die Hennen...

    Leider wissen wir nicht genau wie alt der Hahn ist...Er hat allerdings einen Ring am Fuß, kann man daraus Infos erhalten. Wir haben schon an eine Altersschwäche gedacht....

    Wäre nett, wenn jemand einen Rat hätte...

    Viele grüße FarinchenU!

  2. #2

    Registriert seit
    24.06.2005
    Beiträge
    217

    röcheln

    Röcheln ist glaube ich, kaum eine Altersschwäche bedingte Krankheit...
    Es könnten Würmer sein, es könnte sonst was sein. Auf jeden Fall spricht die blaufärbung für Sauerstoffmangel. Bei dieser Hitze und unter diesen Umständen ist dies nicht zu verantworten.
    Entweder ab zu einem Geflügel TA oder erlösen!
    Da er noch frisst und trinkt, würde ich zum TA, der kann vielleicht noch etwas unternehmen und es ist nicht sooo schlimm.
    Wenn du keinen TA beiziehen willst, dann musst du ihn erlösen! Einfach weiter vor sich hin siechen lassen, ist auf jeden Fall nicht tiergerecht.
    lg michelle

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Röcheln mit Blaufärbung des Kamms deutet unter anderem auf eine Lungenentzündung hin und kann auch schon das Herz mit angegriffen haben. Wenn es bakteriell ist, kannst du mit Baytril behandeln, aber es könnte auch ein Virus sein (IB, ILT etc). Deshalb kann dir nur der TA helfen.
    Bitte geh bald zum TA, Ersticken ist kein schöner Tod.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hall

    kann mich nur anschliessen..ab zum doc oder in den topf

    alterserscheinung ist es eher nicht..kann alles vom lungenwurm bis zum herz sein...aber mein inzwischen 7 jähriger brahma röchelt auch ned..der ring sagt aber was über daser aus..welche farbe hat er denn?

    grüsse
    tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

Ähnliche Themen

  1. Röchelnder Hahn trinkt nicht
    Von Vero123 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 31.07.2022, 12:30
  2. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.02.2014, 21:03
  3. Mein Hahn hat schwarz bis blauen Kamm
    Von yorgo-26 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.01.2013, 12:27
  4. Hahn hat blauen Kamm
    Von Halla im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.10.2012, 16:05
  5. Hahn hat blauen Kamm
    Von BC0503 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.01.2006, 13:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •