Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Meine Orpington GSGS.... doch was sind es nun???

  1. #1

    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    136

    Meine Orpington GSGS.... doch was sind es nun???

    Hallo ihr Lieben,

    wie ihr sicher meinem Titel entnehmen könnt habe ich meine ersten Orpis in gsg. Die Lieben sind nun fast 16 Wochen alt und ich hab immer noch keinen Plan ob es Jungs oder Mädels sind. Vielleicht könnt ihr mir helfen

    Außerdem ist mit bei zwei aufgefallen dass sie wie so weiße Schuppen am Kopf haben. Ist das normal?? Meine Braunen Hybriden haben da glatte Haut.

    Hier mal die Bilder:
    http://imageshack.us/photo/my-images/20/8pxj.jpg/
    http://imageshack.us/photo/my-images/198/h8f8.jpg/
    http://imageshack.us/photo/my-images/818/1dqj.jpg/
    http://imageshack.us/photo/my-images/208/5axx.jpg/
    http://imageshack.us/photo/my-images/849/2ad9.jpg/

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Alles Jungs so wie es aussieht.
    Kannst Du gut am Halsbehang und an den Sattelfedern erkennen.

  3. #3
    Avatar von Edda25
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Auf der schönen Alb
    PLZ
    72
    Beiträge
    692
    Ich würde auch auf Hähne tippen. Bei meinen Orpis (blau-schwarz gesäumt und rebhuhnfarben-gebändert) konnte man mit 14 Wochen zweifelsfrei bei allen das Geschlecht sehen, und der Unterschied zwischen Hahn und Henne war sehr deutlich. Meine sind jetzt glaub 18 Wochen alt und die Hennen haben noch viel kleinere Kämme als alle auf Deinen Bildern!
    Lachshennen, grosse + kleine Wyandotten, diverse grosse Orpingtons, grosse Brahmas, Vorwerk, dazu ein Orpihahn in gsg und ein Zwerglachshahn in lachsfarben.
    1.1 gescheckte Pommerngänse 1.3 Pferde 1.190 Holsteins sbt,rbt 0.5 Allgäuer BV

  4. #4

    Registriert seit
    17.09.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.209
    Oh Dear,

    sind alles Gockel, denke ich mal... ganz große Kämme für das Alter und die Schwungfedern sehen auch anders aus als bei meinen Hennen (die aber alle nur Pets sind), noch zwei drei Wochen, dann sieht's ein Blinder mit Krückstock, nehme ich mal an:-)

    Aber so lange kann man ja (mindestens) noch warten. In Sibirien ist es so schrecklich kalt - da will keiner freiwillig zu schnell hin, wenn's noch gut geht!

    Herzliche Grüße
    vom Medienhuhn

    Hoffe Überbringer schlechter Nachrichten werden hier nicht sofort geköpft:-)

  5. #5

    Registriert seit
    22.08.2011
    PLZ
    23
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    159
    Es gibt einen Trick, wie man das Geschlecht schon in den ersten Tagen herausfindet.
    Hut aufsetzen, Küken in die Küche bringen (oder Badezimmer, Hauptsache gefliester Boden). Küken fünf Minuten orientieren lassen und selbst am anderen Ende des Raumes still stehen. Dann Hut abnehmen und auf dem Boden fallen lassen. Hennen suchen die Flucht, Hähne gucken interessiert auf.

  6. #6

    Registriert seit
    08.09.2011
    Ort
    Nähe Regensburg
    PLZ
    930
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.044
    Vermutlich en alter Bauerntrick aus Schleswig-Holstein. Ich kann`s nicht glauben !!
    LG Ratisbona

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Trabern die zu
    zu langsam sind.

  7. #7
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Alternativ lässt man ein Pendel schwingen...

    Ich finde auch alle ziemlich hahnig...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  8. #8
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Zitat Zitat von Hühnerjette Beitrag anzeigen
    Alternativ lässt man ein Pendel schwingen...

    Ich finde auch alle ziemlich hahnig...
    Ich sehe leider auch nur Hähne. Wieviele hast du denn? Hast du sie als Küken gekauft, oder schon halbstark? Ein Schelm wer Böses denkt......

    @Jette:
    Jo, oder bei Gänsen die Beine baumeln lassen. Wenn die Paddel hängen werden es Ganter.
    Bei Vollmond schlüpfen lassen hätte ich auch noch im Angebot.
    Und die ganz findigen beeinflussen das Geschlecht mit unterschiedlichen Bruttemperatuen.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  9. #9
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Letzteres wurde mir tatsächlich von einer brasilianischen Biologin genau so erklärt. Eigentlich wollte ich mir das patentieren lassen, aber das mit den Gänsen finde ich besser
    Das Leben fällt, wohin es will.

  10. #10
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Damit werden wir REICH!


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nochmal Orpington Henne?? oder doch Hahn???
    Von frsonne im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 21:35
  2. Orpington Gruppenaufteilung oder doch nicht bei 2,8 ?!
    Von DerAusDemEi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.09.2011, 13:23
  3. für gsgs
    Von Sefina im Forum H5N1 - die wissenschaftliche Ecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 12:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •