Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Untersuchungsmöglichkeiten beim Huhn

  1. #1
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190

    Untersuchungsmöglichkeiten beim Huhn

    Aus gegebenem Anlass interessiert mich, was man so alles vom lebenden Huhn untersuchen kann und welche Krankheiten man damit aufdecken kann. Interessant sind sicher auch die Kosten, wenn es da Erfahrungswerte gibt.


    • Kot weiß ich. Da findet man verschiedene Würmer, Kokzidien, Salmonellen, E.Coli, Campylobacter vermutlich auch. Kostet hier in der umfangreicheren Variante 20€.



    • Speichel geht bestimmt auch, aber worauf testet man da? Kosten?



    • Blut? Gibt es Erkrankungen, die man darüber feststellen kann?


    Würde mich über ein paar Infos freuen (und verabschiede mich bis dahin mal wieder zum Endspurt-Bulimie-Lernen...)!

  2. #2
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Bei einer Henne von mir habe ich das blut auf IB und leukose untersuchen lassen.
    Bei einer anderen wurde ein Kloakenabstrich gemacht, ich denke man kann dort Bakterien finden.
    Bei einem Hahn wurden die Federkiele auf Marek getestet.Und den
    Kropfabstrich kenne ich auch noch.da wird auch nach Bakterien gesucht,die in keinen gesunden kropf gehören.
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  3. #3
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.922
    http://www.cvuas.de/pub/s_vetk_tiera...nte,%20Gans%29

    Schau mal hier. Da sind Preise und Krankheiten aufgelistet.

    Grüße
    Susanne

  4. #4
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Suuuuuuuper, vielen Dank!!!
    Hast du da auch schon mal was eingeschickt, Susanne? Die Preise halten sich für meine Begriffe größtenteils arg in Grenzen

    Liebe Frieda-Cochin, wie funktionierte denn das bei deinem Hähnchen? Hast du ihm eine Feder ausgerissen und eingesendet?

  5. #5
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.922
    Hallo,

    ich lasse einschicken und zwar regelmäßig. Ich mache das über meinen TA, denn der nimmt ja auch Blut und bereitet die Proben ggf. vor. Es gibt da einen Mindestauftragswert, deswegen ist es eh gut, wenn Dein TA da mehrere Sachen hinschickt.

    Grüße
    Susanne

Ähnliche Themen

  1. Huhn hat Krampf in den Füßen, Huhn schüttelt Füße beim Gehen
    Von HühnerHexeKathi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2019, 20:50
  2. Kippflügel beim Huhn
    Von fantagiro im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.08.2018, 18:15
  3. Augenproblem beim Huhn
    Von Hühnermamma im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.05.2016, 21:34
  4. Altersbestimmung beim Huhn
    Von cyclehoney im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.09.2009, 22:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •