Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Tritt Zwerghahn auch Großrassen?

  1. #1
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900

    Tritt Zwerghahn auch Großrassen?

    Hallo,

    meine beiden Federfüße sind zwei Hähne. Bin ziemlich sicher.

    Jetzt steht die Überlegung an, beide zu vermitteln oder nur einen und dem anderen zwei Hennen geben. Ich habe sie allerdings zusammen mit meinen Mechelnern laufen und kann/will auch nicht wieder extra was abtrennen.

    Ich will aber keinesfalls, daß der Zwerghahn meine großen Hennen tritt, da ich reinrassige Bruteier haben möchte. Gestern sagte mir jemand, das ich keine Angst haben brauche, das würde anatomisch gar nicht möglich sein, wegen des extremen Größenunterschiedes.

    Ich traue dem Braten nicht so ganz. Eine Dogge legt sich in der "Hitze" auch hin um den Dackel ran zu lassen....

    Was meint Ihr?
    Grüße
    Moni

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Klar geht das und zwar auch erfolgreich ;-)
    Und es geht auch anders herum,mein dicker 5 Kg Orpihahn tritt auch die Zwergseidenhennen....

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Gestern sagte mir jemand, das ich keine Angst haben brauche, das würde anatomisch gar nicht möglich sein, wegen des extremen Größenunterschiedes.
    Das kann ich nicht bestätigen!
    Mein Zwerg Nackthals Goggel (er ist wirklich ein kleines Zwergchen) tritt meine große Marans+ und auch meine Olivlegerin (Maran x Araucana)!
    Er hüpft zwar ein bisschen mehr/länger auf ihnen rum aber er packt das!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  4. #4
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Uiuiui, gut, dass ich nochmal nachgefragt habe...

    Dann werden wohl beide gehen müssen.
    Grüße
    Moni

  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Mein Sebrighthahn (ein Portiönchen von knapp 600 g) hat es seinerzeit definitiv nicht und niemals geschafft, größere Hennen als seine eigene Sebrighthenne erfolgreich zu besteigen. Er scheiterte bei Zwergbrakel, Zwergwyandotte und Zwergrheinländer, und bei allem, was größer war, erst recht. Nicht ein befruchtetes Ei außer die Sebrighteier von ihm... Er hat zwar versucht, rauf zu kommen, aber irgendwann hat er wohl eingesehen, dass das keine Zukunft hat, und es gelassen.

    Da Federfüßige Zwerghähne so um die 750 g wiegen, sind ihm Hennen bis 2 Kilo sicher zuzutrauen, bei Hennen gewichtlich darüber wäre ich nicht sicher, ob er's schafft.

    Zwergcochinhähne wiegen ca. 850 g, und die schaffen's definitiv, Legehybriden zu Mutterfreuden zu verhelfen.

    Wiege also vielleicht die beiden Federfüße mal, und wenn Dir das Gewicht zu heikel ist, naja, dann fort mit ihnen...

    Grüße,
    Andreas
    Geändert von Okina75 (25.09.2013 um 17:58 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #6
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Grüß dich
    Federfüßiger Zwerghahn auf Vorwerkhenne? Kein Problem. (Für den Hahn)(Für dich vielleicht schon )
    Erfolgreiche Befruchtung.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  7. #7
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.233
    Bei meinen Bekannten: Zwergwelsumer Hahn hat erfolgreich Nachwuchs mit kleinerer Brahmahenne gezeugt... ehrlich: ich habs nicht für möglich gehalten...

    Mein Federfüßiger Zwerg (den wir leider vor einer Woche erlösen müßten) hat bei den "normalen" Hybriden auch gut zugelangt, allerdings wardie Befruchtungsrate bei den Bruteiern, die ich weggegeben hatte, nicht besonders.

    Den Kleinen ist nicht über den Weg zu trauen

    lg Anna
    Geändert von anna.u (25.09.2013 um 19:27 Uhr)
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  8. #8
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo,

    sage auch das geht.
    So lange er ran kommt geht das.

    Ein Dackelrüde sitzt ja auch gerne auf eine Schäferhündin drauf.

    So rum geht es wohl immer.

    Gruß
    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  9. #9
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ich habe mal 'nen Dackel- Rottweilermix gesehen, und hoffe noch immer, dass der Rotti die Mama war ...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Ähnliche Themen

  1. Tritt ein Zwerghahn auch "große"Hennen,wenn er ein oder zwei zwerghehnnen hat
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.12.2017, 15:17
  2. Tritt der erpel auch an land?
    Von Anegja im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.09.2015, 20:09
  3. Hahn kräht nicht und tritt auch nicht!
    Von brahma1982 im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.11.2013, 13:15
  4. Farbschläge Großrassen.
    Von Sorteng im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.09.2012, 21:22
  5. Beginn Kunstbrut für Großrassen?
    Von bineohneie im Forum Kunstbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.01.2011, 18:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •