Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Wildputen

  1. #1

    Registriert seit
    19.01.2013
    Ort
    Graz
    PLZ
    8020
    Land
    Österreich
    Beiträge
    47

    Fragezeichen Wildputen

    Hallo meine lieben!
    Brauche wieder mal euren Rat!

    Halte mittlerweile unzählige Hühnerrassen, 3 gänserassen und Enten.

    Ein Freund von mir hat Wildhütern und schenkt mir ein paar.
    Kann ich sie zu den Hühnern und Gänsen in den Stall geben?

    Sind genügend Bodennester und auch Stangen zum aufsitzen vorhanden.
    Auslauf 500 m².

    Was sagt ihr?

    Hätte sie auch gerne als Brutapparat

    Lg christoph

  2. #2
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Prinzipiell geht das. Hab ich auch schon gemacht. Jedoch ist die Sache wegen SKK nicht ganz so risikolos.
    Alleine wäre schon netter. Hast Du ein Paar oder ein paar??
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  3. #3

    Registriert seit
    19.01.2013
    Ort
    Graz
    PLZ
    8020
    Land
    Österreich
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    SKK

    Habe ein Paar! M&w

    Hätte schon noch einen Stall aber der ist bei weitem nicht so warm.

  4. #4
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Wassergeflügel sollte immer einen separaten Stall haben, Hühner und Puten brauchen es trocken.
    Puten sollten einen eigenen Stall und Auslauf haben da sie sehr anfällig für die Schwarzkopfkrankheit sind (SSK). Hühner tragen diese oft in sich erkranken aber selten daran, schau mal im Forum unter "Krankheiten zum nachschlagen".
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #5

    Registriert seit
    19.01.2013
    Ort
    Graz
    PLZ
    8020
    Land
    Österreich
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    Ok danke.
    Ich weiß mit dem Wassergeflügel.
    Hätte aber noch nie Probleme damit.
    Hmm naja muss mir das halt nochmal überlegen.

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Puten, egal welcher Schlag, sind äußerst empfindlich gegen Bodenkälte und Bodennässe. Sie brüten nun einmal am Boden und da tut Wassergeflügel im Stall gar nicht gut. Auch benötigen Puten einen Auslauf von ca. 50qm/Tier, möchte man sie einigermaßen artgerecht halten. Wenn sie brüten und dann Küken führen, können sie auch recht rabiat gegenüber anderen Tieren sein, da hat dann selbst eine Gans schlechte Karten.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7

    Registriert seit
    19.01.2013
    Ort
    Graz
    PLZ
    8020
    Land
    Österreich
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    Wassergeflügel heißt nicht dass der Boden feucht ist.
    Der Boden in den sommerhütten ist vollkommen trocken.
    Aber ich werde sie in einen eigenen Stall geben. Und vor/nach der Brut mit den anderen laufen lassen.

  8. #8
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Evt. haben wir uns da falsch verstanden. Enten und Gänse bringen, aufgrund dass sie oft baden, allein schon mit dem Gefieder viel Feuchtigkeit in den Stall und auch der Kot ist gegenüber zu Hühnern eher wässrig. Daher herrscht oftmals im Stall von Wassergeflügel, vor allem im Winter, eine hohe LF und diese ist abträglich für Puten.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #9

    Registriert seit
    19.01.2013
    Ort
    Graz
    PLZ
    8020
    Land
    Österreich
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    Ja ich weiß versteh dich schon.
    Meine Gänse haben im Winter keine bademöglichkeit. Ist es auch dann noch tragisch?

  10. #10
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Meine Meinung: jedem Tierchen (hier jeder Tierart) sein Plässierchen.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wildputen/Bronzeputen Fütterung
    Von Anna26 im Forum Puten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 10:06
  2. Kanadische Wildputen
    Von evevogue im Forum Puten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.06.2008, 09:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •