Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Planung Bitte um eure Hilfe

  1. #1

    Registriert seit
    22.09.2013
    Ort
    in der schönen Wetterau
    Beiträge
    104

    Planung Bitte um eure Hilfe

    Hallo Zusammen,
    durch Zufall wenn man so Googelt :-) bin ich auf dieses Wunderschöne Forum gestoßen.
    Und muss euch natürlich gleich mal ein bissel nerven:-)
    Da ich im Garten noch ein bissel Platz habe, würde ich sehr gerne ein paar Hühner halten.
    Das ganze soll ab Mai nächstes Jahr ca. starten, da ich es vorher vermutlich zeitlich nicht schaffe,
    mit Stallbau und Anlage des Auslaufes usw. oder kann man auch im Winter loslegen?

    Ich hab ja soviel Fragen, allerdings bin ich total erschlagen an der fülle der Informationen was ich hier finde.

    Ich dachte mir ich mach einfach nochmal ein neues Thema auf, in dem Ihr mir hoffentlich ein paar Tips und
    Meinungen zu meiner Planung gebt.
    Aktuell sieht die Fläche so aus das sie halb mit Phacelia bepflanzt ist und die andere Hälfte brach liegt.
    und so hab ich mir die Einteilung vorgestellt.
    planung.png

    Ich bin einfach mal so frech und nummeriere die Fragen durch das Ihr besser darauf eingehen könnt

    1.Reicht der Platz für 4-5 hühner aus?

    2.Ich würde denn Aussenbereich/Auslauf gerne trennen (Auslauf1, AUslauf2) oder meint Ihr das er dann zu klein wird? wäre dann ca.9m2 je Auslauf
    würde nämlich sehr gerne wechseln das sich eine Seite immer bissel regenerieren kann:-)
    3.Welche (robusten) Hühner würdet Ihr mir denn empfehlen (Primär geht es mir natürlich um die Nutzung der Eier,
    aber lieber ein bissel weniger und dafür sind Sie nicht so anfällig da ich im Garten kein Strom habe,
    und es auch ab und zu -15 Grad letztes Jahr war.
    4.Den Stall werde ich vermutlich auf stelzen bauen und wahrscheinlich auch begebar, oder würdet Ihr Ihn direkt auf den Lehmboden bauen,
    vielleicht sogar ohne Holzboden?.

    5.Das Aussengehege möchte ich auch komplett zu machen (mit Netzt ¸bespannen wegen Habicht) habt Ihr dafür noch Tips und Empfehlungen,
    welcher Zaun und welche Pfosten würdet Ihr nehmen

    Viele liebe Grüße

  2. #2

    Registriert seit
    11.02.2012
    PLZ
    49219
    Beiträge
    85
    Hallo,

    herzlich Willkommen hier im Forum. Hier wirst du eine Menge Anregungen und Tipps bekommen.

    Zu deinen Fragen:
    Der Stall dürfte für 4 - 5 Hühner ausreichen. Der Auslauf wird nach wenigen Tagen allerdings komplett umgegraben sein. Ich denke, die Ausläufe sind etwas klein. Bei einem geringen Platzangebot würde ich zu Zwerghühnern raten.

    Ich habe Zwergwelsumer die sehr gut und auch für Zwerghühner relativ große Eier legen. Und mit der Zeit merkt man gar nicht mehr, dass die Eier etwas kleiner sind. Einfach ein Ei mehr im Kuchen! Auch Zwergbielefelder sollen große Eier legen. Meine Henne ist allerdings noch nicht so weit.

    Auch die Temperaturen machen den Hühnern nichts aus. Nachts kuscheln sie sich aneinander und wärmen sich gegenseitig. Problematischer ist es mit der Wasserversorgung. Hühner sollen immer Zugang zu frischem Wasser haben. Hier kann ich nur zu einem Tränkenwärmer mit Thermostat (z. B. von Hemel) raten. Nachteil: es wird Strom benötigt!

    Die Idee, den Stall auf Stelzen zu stellen, ist sehr gut: So hast du sofort einen trockenen Bereich zum Unterstellen. Die Hühner stellen sich bei Regen sehr gerne unter und baden im trockenen Sand.

    Meinen Zaun habe ich mit Einschlaghülsen aus dem Baumarkt und entsprechenden Vierkantpflosten erstellt. Daran habe ich einfachen Maschendrahtzaun befestigt.

    Ich hoffe, ich konnte dir einige Anregungen geben. Viel Spaß bei der weiteren Planung. Eine gute Vorbereitung ist wichtig!

    Viele Grüße
    Michael
    Meine bunte Hühnerschar: Zwerg-Welsumer - Zwerg-Sulmtaler - Zwerg-Sussex - Buschhühner - Seidenhühner - Zwerg-Reichshühner - Zwerg-Rhodeländer - Zwerg-Mixe

  3. #3

    Registriert seit
    22.09.2013
    Ort
    in der schönen Wetterau
    Beiträge
    104
    Themenstarter
    Hi Michael,
    erstmal viele Dank für deine schnelle Antwort,okay dann werde ich wohl Zwerghühner nehmen:-)
    was könnt Ihr mir denn noch so für Rassen empfehlen die auch viel legen?
    Und denn AUslauf dann trotzdem teilen, oder lieber einen (großen) Auslauf?
    Ich denke ich werde dann auch direkt eine kleine Voliere an den Stall bauen das sie immer die möglichkeit haben raus zu gehn. WÜrdet Ihr den kleinen Stall isolieren? Ich denke das ist nicht so wichtig wenn man wiso Lüftungsschlitze macht sehe ich das richtig?

Ähnliche Themen

  1. Henne sitzt zum ersten mal bitte um eure Hilfe
    Von Moniq1011 im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.05.2023, 17:49
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.05.2017, 22:40
  3. Große Pläne für 2016... Bitte um Hilfe bei der Planung
    Von Lieselott im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.04.2015, 11:29
  4. Schlupf - bitte um eure Hilfe
    Von exi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.04.2009, 09:33
  5. Und wieder: Maschendrahtzaun, bitte um eure Hilfe!
    Von Feinschmueller im Forum Der Auslauf
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 21:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •