Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Tür auf oder Tür zu?

  1. #1
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691

    Tür auf oder Tür zu?

    Seit Sonntag brüten wir nun zum ersten mal, schon tauchen die ersten Fragen auf. Ob die Eier befruchtet, da bin ich noch skeptisch. Da muss ich wohl noch abwarten. Gestern haben noch 2 Hennen Eier dazugelegt, während wir die Gluckenkiste gebaut haben aus einer ehemaligen Voliere für Wellensittiche.

    Die Kiste ist ca. 1,20 m x 0,70 m groß. Unterm Dach, ist eine große Klappe, durch die ich das meiste regeln kann, vorne an der Seite ist eine kleine Tür, wo die Henne raus kann. Der Boden aus Draht ist im Moment mit Erde bedeckt. Stroh haben wir heute besorgt, das soll da noch rüber.

    Gestern Abend habe ich nun die Henne mitsamt ihrem Nest in die Kiste gestellt. Körner und Wasser stehen auf der anderen Seite und meine Spurensuche heute mittag hat ergeben, dass sie wohl getrunken und gefressen hat.
    Da sie gestern um die Mittagszeit das Nest verlassen hatte, dachte ich, wenn ich heute zur gleichen Zeit die Tür aufmache, dass sie dann rauskommt und staubbadet und sich bewegt. Das war mal wieder ein Irrtum. Und wo einer rauskann, kann auch einer rein. Interessiert geschaut haben schon einige, besonders der Hahn.

    Feinen Sand habe ich noch, aber wenn ich ihr eine Staubbadkiste da reinstelle, hat sie ja noch weniger Platz. Reicht das einer Glucke?
    Ich habe ja gelesen, dass man sie einmal am Tag vorsichtig aus dem Nest heben soll, bin, was das angeht, vielleicht überängstlich, weil wir sonst auf diese Art (die Henne mit sanfter Gewalt aus dem Nest und Eier weg) die Brütigkeit beendet haben.
    Wie im Auslauf was abgeteilt werden könnte fehlt mir per sofort noch die richtige Idee und vor allem Material.

    Können mir hier die "Bruterfahrenen" mal helfen? Soll die Glucke nur in ihrer Kiste bleiben Was mach ich, wenn ich nächste Woche die Eier schieren will? Einfach unter der Henne die Eier rauspulen und andere reinlegen Gerade freundlich ist die Dame ja im Moment nun auch nicht
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  2. #2
    Avatar von *Hühnerjan
    Registriert seit
    19.07.2005
    Beiträge
    2.095
    Hallo Nachbar!!

    1.weitesgehend Glucke in Frieden lassen

    2.Der Natur Ihren lauf lassen,regelt sich alles automatisch von selbst
    Cogito ergo sum

  3. #3
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Themenstarter
    Original von *Hühnerjan
    Hallo Nachbar!!
    Fahr Richtung Norden und dann immer gerade aus, bis Deutschland endet. Da gbits Sonntags Kaffe und Kuchen (im Moment Eis mit Sahne)

    Zu 1. Ich tue mein bestes.
    Zu 2. Ich hab auch schon von geplatzten Gammeleiern gelesen. Oder weiß die Henne nachher, welches Ei gut oder schlecht ist?
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  4. #4
    Avatar von *Hühnerjan
    Registriert seit
    19.07.2005
    Beiträge
    2.095
    So?

    FL hat aber ne 25er Plz

    oder?!
    Cogito ergo sum

  5. #5
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Themenstarter
    Nö - alles 24....., auch direkt neben FL im Kreis SL-FL
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  6. #6
    Avatar von *Hühnerjan
    Registriert seit
    19.07.2005
    Beiträge
    2.095
    Ach ja,Nordsee is komplett 25
    Cogito ergo sum

  7. #7
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Themenstarter
    Also ein paar Antworten mehr hatte ich mir schon erhofft. Heißt doch hühner-info.de

    Nun denn - bei meiner täglichen Kontrolle habe ich das Stroh ausgebracht und die Sandkiste reingestellt - alles ganz ruhig und vorsichtig. Gefressen hatte sie wieder.

    Abdecknetze sind geordert, kommen hoffentlich vor dem Wochenende. Inzwischen weiß ich ungefähr, wie ich eine Ecke für Glucke (u. Küken?) abteilen kann. Dann kann ich die Tür länger auflassen und falls sie dann mal rausgeht, mich um die Eier kümmern.

    Das Strohverteilen fanden die anderen natürlich hochinteressant. Danach standen sie ne ganze Weile vor der Gitterseite und haben sich alles genau angesehen - wie die Gaffer bei einem Unfall
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  8. #8
    Avatar von TinaH
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    83
    Es gibt doch schon sooooooo viele Beiträge zu diesem Thema, da wird man es irgendwann müde jedes Mal neu zu antworten

    Gib doch mal als Suchbegriff ein: Gluckenhaus, Gluckenkiste, Glucke oder ähnliches und durchstöbere die Rubrik "Naturbrut".

    Viel Spaß beim Stöbern

    LG
    Tina
    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.
    Abraham Lincoln

  9. #9
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Themenstarter
    Ja Tina, kann ich verstehen, dass euch die Anfängerfragen aufn Senkel gehen.

    Was mich betrifft, hab ich wahrscheinlich zuviel gestöbert. Je mehr ich gelesen habe, um so verwirrter wurde ich. Der eine sagt so, der andere so.

    Und lesen ist eine Sache, praktische stehe ich vor meiner Glucke und überlege, wie ich sie aus dem Nest bekomme (zwecks Kontrolle oder Bewegung) ohne damit wie früher, dem Brüten ein Ende zu machen

    Na ja - das wird schon. Wir tasten uns langsam ran, die Glucke und ich.

    Man will eben nichts falsch machen oder aus Schaden klug werden

    Wie vorhin als ich doch die Tür mal aufmachte, weil alle anderen entweder gepennt haben oder gar nicht zu sehen waren. Hat keine 5 Minuten gedauert, da saß ne andere Henne mit im Nest. War also keine gute Idee

    Also nix für ungut. Ich nerv nicht weiter und vertraue darauf, dass meine Kleine weiß, was sie zu tun hat - sie ist ja schließlich von Natur aus ein Huhn
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  10. #10
    Avatar von TinaH
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    83
    Bin doch selber totaler Anfänger
    Habe mir fast alle erforderlichen Informationen hier im Forum geholt und finde es echt klasse hier.
    Durch das eigene Stöbern habe ich gesehen, wie viel schon doppelt geschrieben wurde und kann sehr gut verstehen, daß hier auf manche Fragen einfach nicht mehr oder nicht mehr so ausführlich geantwortet wird...

    Manche Dinge muß man auch einfach selbst entscheiden, da kann einem niemand helfen.
    Ich mußte meine Glucke z Bsp jeden Tag vom Nest heben, sonst wäre sie geplatz oder verhungert/verdurstet.

    Ansonsten ist Naturbrut eben deswegen eine Naturbrut, weil man nicht eingreifen muß, aber das wurde echt schon oft hier beschrieben, wie das Gluckenhaus beschaffen ist, wie man ein Nest aufbaut, ab wann man die Glucke sitzen läßt, um den Schlupf nicht zu stören usw.

    In diesem Sinne, viel Glück bei der Brut

    LG
    Tina
    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.
    Abraham Lincoln

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auge entzündet oder blind? Neues Huhn krank oder nur ängstlich?
    Von Nika. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.04.2023, 08:31
  2. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 14:54
  4. orpis, brahmas oder cochins? oder doch etwas ganz anderes.....
    Von ninchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 23.09.2012, 21:35
  5. kokzidiose oder Durchfall oder, oder...
    Von cornelia steiner im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.03.2005, 11:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •