Hi Kevin,
....ich behaupte mal, die milbensichere Sitzstange gibt es nicht. Ob die Hennen sich nun Milben in der Legebucht anlachen oder diese außerhalb des Stalles aufnehmen, spielt dabei eigentlich keine Rolle. Auf jeden Fall werden die Tiere die Plagegeister im Gefieder mit auf die Schlafstangen bringen, egal ob diese nun im Anflug oder über die Leiter erreicht werden. Vermeiden wirst Du Milben nie ganz, Du kannst lediglich ihre Anzahl so gering halten, dass sie nicht zur Plage werden, dazu gehört neben den gekälkten Wänden, die regelmäßige Gefiederbehandlung mit Kieselgur und das Abwischen und Einstäuben der Schlafstangenunterseite sowie deren Auflagepunkte.
Gruß
Thomas
Das sehe ich genauso.
Ich arbeite auch hauptsächlich mit Kieselgur und einmal im Jahr wird der Stall komplett desinfiziert. Das funktioniert bislang tadellos.
Gruß
ollok
Es gibt Menschen, die nicht begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist.
Deutsche Langschan weiß; Bielefelder Kennhühner
Lesezeichen