Seite 1 von 11 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 101

Thema: Eure Meinung zum Innenausbau ist gefragt

  1. #1

    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    53

    Eure Meinung zum Innenausbau ist gefragt

    Hallo zusammen,

    Ich rolle das Feld etwas von hinten auf, nachdem ich nun einen Plan von dem Gehege sammt Bepflanzung habe, stellt sich nunmehr der Innenausbau als Problem da... Und zwar steht die Hütte nun schon und ich frage mich, ob es nicht sinnvoll ist diese von innen mit Osb Platten und viel Silikon zu verkleiden?

    Habt ihr da Erfahrungen gemacht?
    Hier mal was zum anschauen

    Bitte um ganz viele Meinungen und Tipps. Vielen lieben Dank

    Gruss
    Kevin

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Mag
    Registriert seit
    30.10.2011
    Ort
    Herdecke
    PLZ
    58313
    Land
    NRW - Deutschland
    Beiträge
    218
    Mein Holzstahl hat viel mehr Ritzen, da ist nix mit Silikon versiegelt.
    Allerdings ist es ein Tiefstreustall und ich habe deshalb kein Milbenproblem (auf Holz klopf)

  3. #3
    Avatar von ollok
    Registriert seit
    10.11.2012
    Ort
    Toskana des Nordens
    PLZ
    37671
    Land
    Ostwestfalen
    Beiträge
    1.895
    Ich sehe es genauso wie Mag.
    Bei mir steht auch immer ausreichend Kieselgur im Regal, bisher funktioniert das tadellos (ebenfalls mal schnell auf Holz geklopft).
    Ich bin der Meinung, wenn wir die Natur hinters Licht führen wollen, indem wir Tonnen von Silikon einsetzen, denkt sie sich ganz fix etwas anderes aus

    ollok
    Es gibt Menschen, die nicht begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist.
    Deutsche Langschan weiß; Bielefelder Kennhühner

  4. #4

    Registriert seit
    21.06.2012
    Ort
    Regensburg
    PLZ
    93055
    Beiträge
    35
    Ich würd das mit dem Silikon bleiben lassen. Mach mir da nämlich Gedanken wie das Silikon mit den extremen Temperaturen zurecht kommt. Kann doch sein, dass es im Winter Risse bekommt, das sind dann die idealen Nischen für Milben! Und altes Silikon aus den Fugen wieder entfernen wenns wirklich nicht klappt... unmöglich! Zudem haftet auf Silikon weder Kieselgur noch Kalkmilch.

  5. #5

    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    Schauenburg
    PLZ
    34270
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    112
    Hallo,
    stimmt- auf Silikon hält keine Farbe. Habe meinen Stall (Gartenhütte von Hornbach) mit OSB Platten verkleidet und mich dann für Acryl zur Verfugung entschieden. Da habe ich dann schimmelhemmende Badezimmerfarbe darübergestrichen. Bisher ist alles dicht und von Milben- Gott sei Dank- bisher keine Spur. Wichtig ist hierbei aber eine ausreichend Belüftung des Stalles. Ich habe hierzu Lüftungsschächte gebaut- zwei Zuluftgitter in Höhe der Legenester (unter dem Kotbrett) und ein Lüftungsgitter zur Abluft im gegenüberliegenden Giebel. Bei dem Innenausbau hat mir die seite chicken-palace.com super geholfen, sehr zu empfehlen. Ansonsten noch viel Spass beim Bau und gutes Gelingen,
    LG Thorsten

  6. #6

    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Ich habe die Anregung auch von chickenpalace daher kam ich auf die Idee... Mein Stall ist auch ein Gartenhaus (Modus) von Hornbach aber stelle mir die Verkleidung recht aufwendig vor.

    Als Tiefeneinstreu die deep litter Methode? Habe vor unten auf den Boden noch plane auszulegen um den Holz Boden zu schützen... Oder schadet das dem Stallklima?

    Gruß
    Kevin

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

  7. #7

    Registriert seit
    25.02.2013
    Beiträge
    70
    An Stelle von Silikon würde ich Acryl nehmen es läst sich überstreichen.
    Wichtig ist aber das ich keinen starken Milbenbefal bekomme also immer schön vorbeugen, den unsre Tiere
    denen wir auslaufgewähren bringen immer mal eine Milbe voe den Wildvögeln mit.
    m.f.G.
    Klaus Bodenstedt
    Geändert von Klaus.Bodenstedt (23.09.2013 um 07:49 Uhr)

  8. #8

    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Genau darum geht's momentan die beste vorbeugende Maßnahme zu treffen die irgend möglich ist... Und zwar hatte ich gedacht die wand zu kälken und dann anschließend mit Osb platten und acryl eine glatte Oberfläche zu erzielen.. Die Osb platten später wieder kälken und die Sitzstangen ohne Kontakt zur Wand zu befestigen... Denke das sollte in Verbindung mit kieselgur eine ausreichende Maßnahme sein oder?
    Gruß
    Kevin

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

  9. #9
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo Kevin,

    ich würde das Holz direkt kälken und nichts weiter unternehmen, es sei denn, du hast so große Ritzen im Stall, dass Durchzug herrscht.
    Ansonsten einfach mehrfach kälken, diesen Anstrich jährlich erneuern und gut ist's.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  10. #10

    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Also kälken werde ich aufjedenfall, ich hab das Gartenhaus ohnehin schon mehrfach gestrichen.
    Dicke ritzen hat es natürlich nicht aber es bietet sicherlich genug Versteckmöglichkeiten für Milben, und wenn man manche Horror stroys von Milbenplagen hört bin ich wirklich verunsichert wie man damit richtig umgeht... Wie wird den sowas im industriestall vermieden?
    Gruss
    Kevin

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

Seite 1 von 11 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwergrassen, eure Meinung ist gefragt!
    Von HerrZwerghuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.01.2019, 21:50
  2. Beste (bezahlbare) Fuchsabwehr: Eure Meinung ist gefragt!
    Von ***altsteirer*** im Forum Der Auslauf
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 22.04.2015, 10:10
  3. Die fragliche Geschichte - Eure Meinung ist gefragt
    Von Petrale im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 22:42
  4. Eure Meinung ist gefragt!
    Von Mimikry im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 16:47
  5. Europanester Eure Meinung ist gefragt!!!
    Von hanni&nanni im Forum Innenausbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 15:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •