Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: Ölradiator

  1. #1
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883

    Ölradiator

    Spricht aus sicherheitstechnischen Gründen etwas gegen einen Ölradiator im Stall?

    Ich bekomme Mitte Dezember Hühner von "rettetdieHühner". Die sind oft sehr federlos und kommen aus einem ständig warmen Stall. Sie könnten also schon zur Eingewöhnung am Anfang etwas mehr Wärme als meine abgehärteten Hühnchen gebrauchen.

    Wenn es friert werden sich meine bestimmt auch nicht beklagen wenn es bei +1 ist im Stall.

    Oder habt Ihr eine bessere Idee als Öl-Radiator? Noch habe ich ihn nicht gekauft.

    LG Famira

  2. #2
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo Famira,

    Elektrogeräte im Dauereinsatz im Stall mit leicht entzündlichem Einstreu wäre mir zu riskant. Bedenke auch, dass die meist hohe Staubbelastung sich wohl schädlich auf den Radiator auswirken könnte. Das Risiko eines technischen Defekts mit möglicher Entzündung wäre mir zu groß.

    Hast Du ausserdem mal überschlagen, was es Dich kosten würde, über einen längeren Zeitraum hinweg die Heizung im Hühnerstall laufen zu lassen?
    Ausserdem solltest Du im Vorfeld überlegen, ob Du es aus Umweltschutzgründen für vertretbar hältst, soviel Energie für die Hühner zu verbrauchen.

    Sinnvoll wäre sicherlich eher, den Stall zu dämmen.
    Not as dorky as you'd think...

  3. #3
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Klingt jetzt bescheuert, aber wenn ich nackte Hendl retten würde, würde ich vermutlich dicke Pullover stricken, bevor ich da Unmengen an Strom verballere....
    Bei Ara-Papageien die sich rupfen ist das nicht selten, dass man ihnen Pullover anzieht. Warum soll das nicht für Hühner gehen?
    Wieviel sind es denn?


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  4. #4
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Jäckchen für die Hühner werden schon genäht. Es werden auch Pullis gestrickt, aber ich stelle mir vor das die Krallen darin hängen bleiben.

    Das Heizen soll nur für kurze Zeit sein. Bis die Mädels sich an die normalen Temperaturen gewöhnt haben werden.

    Unmengen an Strom werden das sicherlich nicht sein. Soll ja nicht auf Zimmertemperatur heizen. Hatte ich auch geschrieben. Um die Kosten geht es mir jetzt mal gar nicht.

    Aber um die Sicherheit. Deshalb habe ich gefragt.

  5. #5
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526
    Sicherheitstechnisch spricht wenig dagegen, die Tränkenwärmer sind ja auch direkt am Netz, warum nicht der Radiator?
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

  6. #6
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Ein Ölradiator verbraucht sehr viel Strom, deutlich mehr, als z.B. eine "Kalberlampe".
    Sie haben 1500-2500 Watt, teilweise mit einem zusätlich 900 Watt Gebläse(die neueren!). Die alten Dinger haben teilweise noch mehr Watt.
    Da ist sogar ne 1000 Watt Kalberlampe deutlich günstiger.
    Von der Sicherheit ist es wohl eher genauso gefährlich oder nicht gefährlich wie alles ander im Stall.
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  7. #7
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Michael,

    so eine Kalberlampe heizt das ganze Häuschen oder nur auf den Punkt, da wo die Tucken sitzen? Wie eine Rotlichtlampe?

    Google gibt bei "Kalberlampe" nichts her. Hat das Ding eine andere Bezeichnung?

  8. #8
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Hi,
    Richtig, ne Kälberlampe ist ne große Rotlichtlampe mit großer trichterförmiger Fassung. Je höher sie hängt, je gößer ist die beheizte Fäche und geringer eine evtl. Branntgefahr. Wenn der Stall nicht zu groß ist, oder geteilt werden kann, macht diese es warm genug und das deutlich günstiger. Außerden könnte man sie mippm 2 Euro Zeitschalter problemlos zwischenduch oder tags für 0,5-2h Pausieren lassen(zum Gewöhnen). Bei einem Radiator tötet sowas dauerhaft den Thermostat.
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  9. #9
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Danke Michael!

  10. #10
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo Famira,

    so wie du schreibst, kommen diese Hühner ja etwas nackig an und aus einem eher warmen Stall. Eigentlich müsste dann den ganzen Winter hindurch dein Stall geheizt werden. Es wird eine lange Zeit benötigen, bevor diese Hühner wieder vollständig befiedert sind und nur ein ganzes Federkleid kann das Tier schützen.

    Auch müssten diese Hühner langsam an einen Klimawechsel gewöhnt werden. In der Regel läuft dieser über eine lange Zeit, nämlich bereits ab dem Frühjahr, damit sich der Organismus langsam umgewöhnen und gewöhnen kann und dann für den Winter fit ist.

    Günstig wäre das ein vielleicht nicht mehr genutzter Raum im Haus oder Keller.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ölradiator in Hühnerstall?
    Von labschi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.12.2008, 21:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •