Hi,
auch auf die Gefahr hin das hier das gemecker wieder groß wird möchte ich euch einen fall vorstellen und euere Meinung dazu hören.
Ich habe hier ein Kücken welches läuft als hätte es zuviel Alkohol getrunken.
Der Kamm ist normal, hat etwas Durchfall, aber nicht so schlimm, frisst normal, trinkt normal und verhällt sich nicht apatisch. Bei einer Kotuntersuchung habe ich ein paar wenige Wurmeier gefunden.
Habe den verdacht auf Haarwürmer, könnte das stimmen? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf den Bewegungsapparat der Henne?
![]()
Das kleine ist jetzt knapp 8 Wochen alt und heute hatte ich es nach einem Tag arrest wieder raus gesetzt und es wollte rum toben und springen und laufen aber es konnte nicht weil die Beine nicht wollten.
Gebrochen ist nichts, die Beine sind einfach nur schwach und haben ihren eigenen willen.
Leider ist das nicht das erste Kücken das diese Symptome zeigt, aber bisher waren es nur die Kücken von den Ostrfriesischen Möwen.
Ich würde es ja untersuchen lassen doch gerade in der jetzigen Zeit sind ja alle was Hühner betrifft sehr empfindlich und das lässt mich schon etwas stutzig werden.
Die Bergischen Schlotterkämme sind genauso so alt, sind seid der Brutei Zeit zusammen und wurde logischerweise von der gleichen Glucke ausgebrütet, aber diese haben nichts.
Kann es vielleicht ein Genfehler sein? Letztes Jahr hatte auch eine Jungehenne dieser Rasse diese Symptome doch da dachte ich sie hätte sich eine Sehne verletzt.
Hier ein video wo man sieht was ich meine:
Video
Lesezeichen