@ChiBo: Tendentiell halte ich Katzen auch für zu "träge", um sich mit einem mittelgroßen Huhn anzulegen. Wohlgemerkt Hauskatzen. Die Geräte, die bei mir herumsteuern, sind aber für mein Empfinden ziemlich scheu, vielleicht sogar freilebend (und nicht gefüttert). Ob Katzen so fressen, weiß ich nun nicht. Ich kenne nur kopflose Vögel und übriggebliebene Organe von Mäusen bei unseren Katzen. Größere Tiere (Specht) wurden bisher nur gebracht...
@Silvia: Der Pförtner schließt abends immer pünktlich, aber ich vermute, er hatte bisher immer sehr zeitig geöffnet, vielleicht sogar schon bei Einbruch der Dämmerung, obwohl ich ihn schon sehr "unsensibel" eingestellt habe (also laut Forum frühstmögliches Schließen und spätmöglichstes Öffnen). Spätestens kurz nach 19Uhr drehe ich abends nochmal meine Runde, um eventuelle Draußenbleiber nach drinnen zu beförndern. Da ist immer schon zu. Wenn sich das mit den Neuankömmlingen geregelt hat, gucke ich auch nicht mehr jeden Abend, aber jetzt (v.a. durch diese Situation) kontrolliere ich immer nach. Heute war er das erste Mal noch zu, der Strick hat also geholfen...
Ein paar Gärten weiter wurde heute übrigens ein halbwüchsiges Huhn gut angefressen gefunden. Habe es nicht angucken können, aber der "Nachbar" sagte, es sei gestern noch nicht da gewesen. Wüsste nicht, wer noch Jungtiere in der Gegend hat, aber mir fehlt ausnahmsweise mal keins... Schon komisch muss ich sagen, spricht ja schon für den Rupfplatz eines Vogels...
Lesezeichen