Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Empfindlichkeit Axt Pförtner einstellen

  1. #21
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Danke für den Tipp! Da fehlte mir grad absolut die Windung! Gut, fahre gleich nochmal hoch und tausche die Socke gegen einen gedrehten Deckel *hihi* (Habe vorhin schon angefangen, das Schild abzupulen und es mangels Erfolg gelassen...)

    Eine Zeitschaltuhr habe ich am großen Haus & überlege, die bei den kleinen anzubringen. Finde die auch viel besser als den Sensor & das Umstellen in den Übergangsmonaten geht ja auch flott. Habe nun 3 "ÄXTE", aber zwei zusätzliche Zeitschaltuhren habe ich bisher aus Kostengründen etwas gescheut...Das mit dem Gewitter hatte ich auch ganz am Anfang, als die Kleinen in den großen Garten gezogen sind. Mittlerweile haben sie sich an die Schließzeit gewöhnt, aber Unwetter bei Dämmerungseinbruch ist echt ein Risiko
    Das Leben fällt, wohin es will.

  2. #22
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.626
    Grüß euch
    Die Gefahr bei Gewitter am Vormittag ist recht gering. Der Fuchs ist im Bau, der Marder nicht unterwegs. Der Habicht fliegt nicht. Also welche Gefahr sollte der axt abwenden?
    Nach dem Gewitter öffnet der Axt ja ohnehin wieder.(binnen 5 Minuten)
    Gewitter am Abend: Es wird finster, die Hühner gehen in den Stall. Dann schließt der AXT. Da es nicht mehr hell wird, öffnet er erst am Morgen wieder. Kein Problem.

    Macht euch keinen Streß, wo er unnötig ist.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #23

    Registriert seit
    04.10.2011
    Ort
    Oberbayern
    PLZ
    85
    Beiträge
    429
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Gewitter am Abend: Es wird finster, die Hühner gehen in den Stall. Dann schließt der AXT. Da es nicht mehr hell wird, öffnet er erst am Morgen wieder. Kein Problem.
    Zumindest hier wird es bei Gewittern am Abend so schnell dunkel, dass die Hühner keine Chance haben, rechtzeitig in den Stall zu kommen, bevor die Klappe schließt (und dann, je nach Uhrzeit, vielleicht auch die ganze Nacht geschlossen bleibt). Hier in Oberbayern gibt es eben mehr und heftigere Gewitter als im Norden Deutschlands, und mein Hühnerstall steht außerdem im Wald, so dass das Abdunkeln durch Gewitterwolken nochmal plötzlicher und stärker wirkt als auf freiem Feld.

    Meine Hühner waren dann ziemlich verstört (und klatschnass), als sie bei Gewitter reinwollten und vor der verschlossenen Klappe standen. Daher schließt bei mir inzwischen im Sommer nur die Zeitschaltuhr und nicht der Dämmerungsschalter - ist auch kein Stress für mich und erspart den Hühnern eine unfreiwillige Dusche und das Ausgesperrt-Werden.
    1,6 Sulmtaler; 0,1 Seidenhuhn; 0,1 Appenzeller-Mix

  4. #24
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Ist mir auch schon passiert. Die Hühner gehen bei mir auch nicht rein, wenn ein Gewitter aufzieht, maximal in die Voliere zum Spätstück. Zudem wird es auch hier oft so schnell dunkel, dass die sich gar nicht mehr sortiert bekommen
    Ja, und dann bleibt's Pförtchen auch zu, wenn's aufgrund zunehmender Dunkelheit (auch "Nacht" genannt) eben nicht mehr zum Öffnen reicht. Klar, wann passiert das mal. Ärgerlich ist es dann aber allemal, wenn man bei Windstärke 9 und massivem Blitz & Donner die Damenschaften auf die Stange geleiten muss.

    Übrigens habe ich vorhin Schlag 19Uhr den Deckel verkehrt herum montiert, 2 Mädels standen noch Schlange vor der Tür.
    Das Ding wollte sogleich schließen, da habe ich ihn mal quer probiert. Geschlossen wurde dann gg. 19.15Uhr, sonst war es nach halb. Naja, halbe Stunde gewonnen, vielleicht auch beim Öffnen
    Das Leben fällt, wohin es will.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Axt Empfindlichkeit einstellen...
    Von marcel21 im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 22:24
  2. Elektronischer Pförtner
    Von Brackenlady im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 23:20
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 23:01
  4. Axt Pförtner
    Von Litizicke im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 18:01
  5. Empfindlichkeit Außensensor Axt-Pförtner?
    Von moritz5 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 22:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •