Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Empfindlichkeit Axt Pförtner einstellen

  1. #11

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    488
    Aber mal ehrlich ,sonst funktioniert das Teil doch top?
    Ausschlagebend ist aber auch die Einstellung des Sensors. Und wenn so war ,Ausnahmen bestätigen die Regel(ha,ha).
    Nein ,ich könnt mir schon vorstellen,wenn kurz vor Dämmerung ein Gewitter aufzieht,das der Axt dann schon früher schließt. Trotzdem glaube ich, das die Fehlerquote geringer ist ,als wenn man per Hand schließt(vergessen).
    Hab letztens bei extremen Vollmond auch noch mal sicherheitshalber rausgeguckt,aber war alles i.O. .

    Gruß Gerd

  2. #12

    Registriert seit
    23.01.2012
    Ort
    Mittelfranken
    PLZ
    91...
    Beiträge
    411
    Zitat Zitat von SuseL Beitrag anzeigen
    Ich habe versucht den Sensor anders einzustellen. Das ging nicht. Er war schon so früh wie möglich eingestellt.
    Bei mir geht auch nix mehr nach zustellen, lass es so das passt schon!
    Meinen Sensor muß ich jetzt sogar wieder Richtung später einstellen, da meine Truppe seit 2 Tagen meint sie müssen erst rein wenn es schon so ziemlich dunkel ist.
    Ein Außensensor kannst Du noch kaufen und anschließen, falls deiner in einem dunkleren Eck sitzt oder wie bei mir etwas tief unterm Dach.
    Achso, die Abdeckung vom Axt hat so ein Silberstreifen innen den kannst Du nach unten drehen, soll lt. Beschreibung auch helfen.
    3.1 Homo sapiens

  3. #13

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Hi,
    ja, sonst funktioniert er wunderbar...es war vormittag, als das gewitter aufzog, die Hennen standen vor dem stall und konnten nicht rein, das war etwas blöd, aber ich vermute, es war eine ausnahme...

    wenn dir der Axt nicht früh genug schließt, vielleicht kannst du den sensor leicht abdunkeln? dann schließt er auch früher.

  4. #14

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Kann man bei dem Axt auch die Hubhöhe einstellen? Ich überlege nämlich, mir dieses Teil für meinen Kükenstall anzuschaffen, da müsste er den Schieber aber nur max. 20 cm hoch ziehen, eher weniger. Der Stall ist nämlich ziemlich niedrig und da ist nicht viel Platz zwischen Dach und Schieber. Momentan ist eine normale Tür dran.
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  5. #15

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    488
    Ja, Du baust den ganz normal an .
    Ausgerichtet wird der ja bei geöffneter Klappe.
    Der Motor schaltet dann bei Auflage(Entlastung) ab.

    Gruß Gerd

  6. #16
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Da stellt sich für mich ob meiner jetzigen Situation die Frage, in welche Richtung ich mein Rädchen drehen muss, damit das Ding morgens SPÄTER öffnet. Weiß das jemand?

    Bei mir schließt er zur Zeit zwischen halb und um 8. Da sind die Große schon seit ner Stunde auf der Stange, die Kleinen schaffen es immer grad so...Öffnen wird er (ich weiß es nicht genau) zwischen halb und um 7.

    Gilt: später schließen = später öffnen oder verhält sich das entgegengesetzt?
    Das Leben fällt, wohin es will.

  7. #17

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    wenn du gerne früher schließen möchtest, sagst du dem dämmerungssensor mach bei mehr licht zu. dementsprechend macht er dann auch bei mehr licht (also später) erst auf. andersrum natürlich andersrum.

  8. #18
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Hallo,

    Du musst im Uhrzeigersinn drehen, damit der Öffner später zu macht. Er macht dann früher auf. Gegen den Uhrzeigersinn geht es früher zu und später auf.


    Ich habe den Silberstreifen nach unten gedreht. Bei mir ging das Tor heute morgens um 7:30 auf und um 19:30 zu. Ich stelle jetzt nichts weiter. Es soll dann jetzt so öffnen, wie es der jeweiligen Dämmerung entspricht.
    Geändert von SuseL (22.09.2013 um 21:11 Uhr)
    Gruß Susanne

  9. #19
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Danke für eure Hilfe Allerdings ist bei mir auch nix mehr mit nach links drehen, er ist also schon an seiner Grenze angekommen, schade. Ich muss jetzt mal versuchen, das Ding irgendwie abzudunkeln. Habe erstmal eine Socke halb darüber gehangen. Mal sehen, ob's was nützt heut abend...
    Den Silberstreifen kann ich nicht bewegen, der ist aufgeklebt?!
    Das Leben fällt, wohin es will.

  10. #20

    Registriert seit
    04.10.2011
    Ort
    Oberbayern
    PLZ
    85
    Beiträge
    429
    Zitat Zitat von Hühnerjette Beitrag anzeigen
    Den Silberstreifen kann ich nicht bewegen, der ist aufgeklebt?!
    Du kannst aber den Deckel, auf dem der Silberstreifen aufgeklebt ist, anders herum am Axt-Kästchen festschrauben, so dass der Silberstreifen "unten" statt "oben" liegt.

    Für eine zuverlässige spätere Morgen-Öffnungszeit würde ich Dir aber eine Zeitschaltuhr empfehlen. Mein Axt-Öffner öffnet dank Zeitschaltuhr die Klappe immer erst morgens um 8 Uhr (damit die Nachbarn morgens etwas Ruhe vor dem Krähen meines Hahns haben). Die Morgen-Öffnung per Dämmerungsschalter auf "sehr spät" zu stellen, hat eben die Gefahr, dass dann abends auch sehr früh geschlossen wird, dann sind vielleicht noch nicht alle Hühner im Stall.

    Dass der Axt-Öffner bei Gewitter schließt, hatte ich hier auch schon - hier gibt's im Hochsommer aber auch so richtig heftige Gewitter, bei denen es an meinem Hühnerstall dann wirklich auch zappenduster wird. Auch da ist die Zeitschaltuhr aber eine Lösung, in der "Gewitterzeit" lasse ich die Klappe dann eben abends nur per Zeitschaltuhr schließen und der Dämmerungssensor wird ignoriert.
    1,6 Sulmtaler; 0,1 Seidenhuhn; 0,1 Appenzeller-Mix

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Axt Empfindlichkeit einstellen...
    Von marcel21 im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 22:24
  2. Elektronischer Pförtner
    Von Brackenlady im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 23:20
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 23:01
  4. Axt Pförtner
    Von Litizicke im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 18:01
  5. Empfindlichkeit Außensensor Axt-Pförtner?
    Von moritz5 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 22:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •