Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Laufenten - Brut und Aufzucht

  1. #1

    Registriert seit
    15.07.2006
    Beiträge
    2

    Laufenten - Brut und Aufzucht

    erst einmal ein hallöchen an alle,
    hab schon ein bissel durchs forum "gekrümelt", aber doch nicht alle infos gefunden, die ich brauche, eher entdeckt, dass ich wohl mehr infos brauche zu dem, was ich bis jetzt schon weiss.

    habe seit 4 wochen ein laufentenpärchen, minchen und wacki. seit zwei wochen legt mine fleissig (11 eier) und seit vorgestern brütet sie, war ein sonderwunsch von unserem "grosen". nun meine fragen:

    1) wie lange dauert es ungefähr, bis die lütten schlüpfen?

    2) was ist zu beachten, wenn die lütten da sind?

    3) was kann man noch füttern (gänsestarter aus dem raiffeisen-lagerhaus hab ich schon) und tu ich den muschelschrot gleich dazu oder erst später?

    4) haben hier viele katzen in der gegend und selber zwei, die passionierte jäger sind, passt mama ente selber auf oder ist es ratsam, die jungen extra zu schützen?

    5) seit mine brütet, geht wacki nicht mehr ins ställchen, ist das normal? haben aus zwei alten hasenställen, die unser vermieter nicht mehr braucht, einen gemacht --- ist nur das sommerquartier, für die stallpflicht und den winter haben sie ein anderes quartier.
    sonst haben wir abends das türchen zu gemacht und frühs wieder auf, jetzt ist ständig offen, weil mine erst sehr spät abends mal kurz zum fressen und so rauskommt.

    so, jetzt wart ich erstmal auf antworten und stelle dann die nächsten dummen fragen
    dumme fragen gibt's nicht, nur dumme antworten:P

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Tagchen!!!
    Die meisten Enten(so auchLaufenten)brüten 28 Tage lang.
    Wenn du Glück hast hält sie auch solange durch(was bei Laufenten nicht immer derFalll ist).
    Sobald die Mutter mit den jungen das nest verläst solltest du sie in ein Raubtiersicheres gehege setzen weil die kleinen Entchen sonst ruckzuck weg sind.
    Krähen sind schneller da als du gucken kannst und einer Übermacht von Krähen ist keiner gewachsen.
    Meine gans hat dieses Jahr auch alle Eier verloren.
    Die Krähen kamen zu dritt,2 haben die Gänse abgelenkt und die ditte hat die eier geklaut und die Gans brütete im Stall...
    Die ersten 2 Wochen fütter ich immer nur den Starter,danach auch alles mögliche andere.
    Enten sind Allesfresser,das heisst Körner,Kleingetier,salat usw...
    Das der Erpel nicht ins Haus geht ist klar,er bewacht seine brütende frau.
    Grüsserchen henry

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.02.2016, 19:46
  2. Die Brut und Aufzucht 2011
    Von Lars96 im Forum Züchterecke
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 13.04.2011, 20:25
  3. Laufenten-Brut
    Von Stef im Forum Enten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 15:23
  4. Brut und Aufzucht unserer Hühner/Armin Six
    Von conny im Forum Bücher
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.02.2009, 13:45
  5. Unterteilung in Brut u. Aufzucht/Kunstbrut
    Von Drachenreiter im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2008, 19:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •