Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Wann ist ein Huhn alt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    sie war ein großes Seidenhuhn.
    Oder gibt es die auch als Hybrid- oder Rassehühner? Ich bin jetzt verwirrt

    Gruß, Tanja

  2. #2

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Zitat Zitat von thoppie Beitrag anzeigen
    sie war ein großes Seidenhuhn.
    Oder gibt es die auch als Hybrid- oder Rassehühner? Ich bin jetzt verwirrt

    Gruß, Tanja
    Sorry habs überlesen das es wohl ein Seidenhuhn und keine Hybride war Gruß Windfried

  3. #3
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Themenstarter
    Vielen Dank Euch allen für eure Antworten.

    Ja, Huhnhilde war ein großes reinrassiges weißes Seidenhuhn.

    Ernsthaft krank war sie eigentlich nie, außer einem Schnupfen direkt als ich sie bekommen habe. Den haben wir aber gut in den Griff gekriegt. Eier hat sie seit letztem Winter überhaupt keine mehr gelegt. Kein einziges mehr. Das kam mir schon etwas seltsam vor. Alle anderen (jüngeren) Seidis legen aber gut, von daher möchte ich eigentlich ausschließen, dass das etwas mit der Fütterung zu tun hat.

    Mir ist auch klar, dass wenn man genaueres über die Todesursache erfahren möchte, ein Huhn aufschneiden und von innen betrachten muss. Aber das bringe ich (noch) nicht fertig. Die Todesursache bleibt wohl somit letztendlich im Dunkeln.

    Mir scheint, nach Euren Beiträgen, ein Hühnertod mit knapp vier Jahren nicht unbedingt etwas mit dem Alter zu tun zu haben.
    Auffällig ist, dass die beiden anderen Seidenhühner, die mit ihr kamen und vom gleichen Züchter stammten, ebenfalls früh gestorben sind. Eins hatte lt. Tierarzt einen Schlaganfall und ist eingeschläfert worden. Das andere hatte Bauchwassersucht und ist daran gestorben. Vielleicht hat es doch was mit der Zuchtlinie bzw. Rasse zu tun? Oder hat jemand hier auch "alte" Seidenhühner?
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

  4. #4
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.201
    Schade um Deine Huhnhilde

    Also meine älteste Henne ist 9. Sie ist ein grünlegender Mix, keine Ahnung, was sie für Rassen enthält. Ihre Mutter starb mit 7½ und auch eine Tante oder so ähnlich starb mit 7½, also war ich vorletzten Winter ganz schön nervös, ob meine Lieblingshenne vielleicht das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten hätte, man kann sich ja auch denken, daß so etwas teils genetisch ist. Aber sie ist gesung und munter, will nur nicht mehr so hoch oder runter springen, eine kleine Schwäche in den Beinen. Sie ist die Chefin hier, gefräßig wie eh und je, legt auch noch und hat dieses Jahr wieder Küken ausgebrütet, die sie immernoch führt. Sie macht keinen besonders alten Eindruck.
    Diesen Frühling starb meine Maranshenne mit 3 Jahren, sie legte auch schon lange nicht mehr und machte einen uralten, völlig verbrauchten Eindruck. Ein guter Freund untersuchte sie (ich kann sowas auch nicht) und fand gar nichts, alles schien in bester Ordnung zu sein, vielleicht etwas mager. Irgendwie bilde ich mir beinah ein, sie sei an Alter gestorben, kann nicht auch einfach die Lebenserwartung unterschiedlich sein?
    Eine Sebright starb mit 7 an Eileiterproblemen, mein Avatarhahn wurde 5.

    So 11 bis 14 habe ich schon öfter gehört, auch 17 und 19 in Einzelfällen, das hörte sich für mich glaubwürdig an.

  5. #5

    Registriert seit
    23.03.2013
    PLZ
    73
    Beiträge
    143
    Arme Huhnhilde
    Mein ältestes Huhn ist 7 und eine Italienerin (angeblich sogar reinrassig). Ich denke aber, dass das Alter stark von der Rasse abhängt. Für Legehybriden ist schon 3 Jahre alt. Mit Seidis habe ich leider noch keine Erfahrung.

  6. #6
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Es tut mir leid, dass du Huhnhilde gehen lassen mußtest.

    Früher haben wir nicht geschlachtet.
    Bei uns war bisher Thusnelda das älteste Huhn, das wir jemals hatten. Sie wurde 13 Jahre alt und kam schon geraume Zeit nicht mehr auf die Stange. Sie war ein Hybridhuhn. Gelegt hatte sie sicher auch schon lange nicht mehr.
    Unsere jetzigen ältesten Hühner sind auch Hybriden, ich weiß nicht genau, wie alt sie sind, 4-6 Jahre
    Ich habe noch verschiedene Kassenzettel vom Geflügelhof aus 2005 und 2007 und 2009, aber zu welchem Zettel die noch lebenden Hennen gehören Die beiden Grünleger legen noch sehr gut. Die beiden braunlegenden Hennen legen ab und zu noch ein Ei.
    Das älteste Rassehuhn (Frau Rhodeland) ist 2 1/2 Jahre alt und die nächste Kandidatin für Frikasse. Sie legt nicht mehr Ihre Schwester fiel im Sommer 2012 bei 35 Grad im Alter von 1 1/2 Jahren einfach tot um
    Mit Seidenhühnern habe ich keine Erfahrung.
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  7. #7
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Als meine Zwergseidi Olivia (war auch das letzte meiner ersten Zwergseidenhühner) starb, war sie 4,5 Jahre alt. Ich vermute, daß sie den Pestizid-Rollrasen nicht überlebt hat. Meine Blacky (das letzte Zwergseidenhuhn aus meiner ersten Naturbrut) wurde ebenfalls 4,5 Jahre alt. Sie lag morgens einfach tot im Stall, ebenfalls ohne vorherige Symptome.

    Vielleicht werden Seidis nicht so alt. Aber ein Alter von 4,5 Jahren oder wie bei Deiner Huhnhilde kann ich mir als schon alt auch nicht wirklich denken.

    Tut mir sehr leid um Deine Huhnhilde. Gerade an meinen ersten Hühnern habe ich am meisten gehangen. Wahrscheinlich geht es Dir genauso. Fühl Dich getröstet!

    LG
    Labschi

Ähnliche Themen

  1. Wann ein drittes Huhn?
    Von Wanderstern im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.11.2021, 02:54
  2. Wann hat ein Huhn Hunger?
    Von donpedro im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.07.2014, 22:47
  3. Wann ist ein Huhn satt?
    Von Waldmops im Forum Hauptfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 15:03
  4. Wann friert ein Huhn?
    Von Mocca im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 08:18
  5. Wann "schreit" das Huhn????
    Von Legehybride im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.11.2007, 07:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •