Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Neonröhren mit Vorschaltgerät?

  1. #1
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900

    Neonröhren mit Vorschaltgerät?

    Hallo,

    es heißt ja, daß Energiesparlampen und Neonröhren zur Hühnerbeleuchtung ungeeignet sind, wegen des Flackerns das für das Hühnerauge sichtbar ist.

    Ich hab jetzt irgendwo gelesen, das man jedoch Neonröhren mit Vorschaltgerät nehmen kann. Auf Nachfrage beim Elektriker wurde ich komisch angesehen und habe erfahren, daß wohl alle Neonleisten Vorschaltgeräte haben.

    Was könnte denn damit gemeint sein?

    Ich würde mir ganz gerne ein oder zwei Leisten mit Kabel und Stecker versehen, um diese flexibel und stromsparend einsetzen zu können.
    Grüße
    Moni

  2. #2
    Neandertaler inside Avatar von talpini
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Bremen
    PLZ
    28719
    Land
    Bremen
    Beiträge
    497
    Tach auch,

    Allen "Neon"-Röhren muß ein "Ballast" vorgeschaltet sein. Dieser kann auf unterschieliche Weise realisiert werden. In Gebrauch sind sogenannte "Drosseln", bestehend aus einem "Eisenpaket" und einer Drahtwicklung. Dann kommen noch Widerstände, Kondensatoren und Kombinationen daraus zur Anwendung. Bei den genannten Baúarten tritt das unerwünschte Flackern auf. Lichtleisten mit "Elektronischem Vorschaltgerät" (EVG) sind flackerfrei und daher für die Hühnerhaltung geeignet.

    Man kann noch ein weiteres tun und die Lichtfarbe "Tageslicht" oder "Vollspektral" (entspicht weitgehend dem Sonnenlicht) verwenden.

    Die Flackerfreiheit kann man mit einer Digital Kamera prufen. Auf dem Display ist das flackern sonst deutlich zu sehen

    Vorsicht bei einem mobilen Einsatz der Lichtleisten. Auf jeden Fall muß die Leuchte geschlossen sein. Die Leuchtröhren bestehen aus dünnem Glas. Beim zerbrechen einer Röhre kömmt es zu Umweltschäden und es können ggf. herumfliegende Splitter die Augen verletzen.

    Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
    talpini

  3. #3
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Auskunft.

    Die Lampen sind ja sogar erschwinglich. Ca. 25€ bei Ebay, in Feuchtraumausführung komplett geschlossen.

    Ich habe allerdings meine Küken im Frühjahr unwissend in den ersten 2 Lebenswochen mit einer normalen Energiesparlampe beleuchtet - stundenweise. Ich konnte aber nicht erkennen, daß sie Kleinen irgendwie Stress deshalb hatten....
    Grüße
    Moni

  4. #4
    Avatar von mEIn
    Registriert seit
    27.09.2012
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    232
    Moin Moni,
    Hast du mal nen link?
    LG, Willi

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von Moni72 Beitrag anzeigen
    Ich habe allerdings meine Küken im Frühjahr unwissend in den ersten 2 Lebenswochen mit einer normalen Energiesparlampe beleuchtet - stundenweise. Ich konnte aber nicht erkennen, daß sie Kleinen irgendwie Stress deshalb hatten....
    Normale Enrgiesparlampen haben ein EVG mit hoher Frequenz integriert. Flackernde Energiesparlampen sind veraltet und demnach sehr betagt.
    L. G.
    Wontolla

  6. #6
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    @ mEIn

    Das hier müßte sowas sein. Werde aber auch noch im Baumarkt schauen, was die da so kosten. Eilt ja nicht...

    http://www.ebay.de/itm/Feuchtraumwan...item565841223a
    Grüße
    Moni

  7. #7
    Avatar von mEIn
    Registriert seit
    27.09.2012
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    232
    danke!

  8. #8
    Neandertaler inside Avatar von talpini
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Bremen
    PLZ
    28719
    Land
    Bremen
    Beiträge
    497
    Tach auch,

    Das Vorschaltgerät dient zur Einstellung / Begrenzung des tvpgrechten Betriebsstromes einer Leuchtstoffröhre ("Neon"-). Energiesparlampen sind im Prinzip auch Leuchtstoffröhren - in einer speziellen Bauform. Neben der im Handel üblichen Ausführung, gibt es noch sog. PL-Lampen. Diese sind steckbar und an ein seperates Vorschaltgerät anzuschließen.

    Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
    talpini

Ähnliche Themen

  1. Neonröhren zur Beleuchtung
    Von Michael2807 im Forum Innenausbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 21:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •