Warum arbeiten Maurer nur 6 Monate im Jahr?
Weil in den anderen 6 Monaten das Bier gefriert!
lg
Willi
![]() |
Warum arbeiten Maurer nur 6 Monate im Jahr?
Weil in den anderen 6 Monaten das Bier gefriert!
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
2 Maurer sehen auf einer Wiese eine Kiste Bier stehen.
Fragt der eine den anderen:Was wird den hier gebaut?
meine Maurer kriegen nur ein Kracherl! Wo isn eigentlich der Olli
![]()
1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden
Guad das i koa Maurer bin auf deinem Bau!!!!
Wo der Olli ist hab ich mich auch schon gefragt.
Wahrscheinlich Dauerverurlaubt!
ich denk aa!![]()
1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden
Servus beinand,
ich bin schon noch da, aber aus verschiedenen Gründen recht wenig im Forum unterwegs. Zum einen wegen Beruf und zum anderen wegen der vielen Musiziererei und sonstiger "Freizeit"-Aktivitäten.
Außerdem sitze ich zur Zeit sehr ungern am Computer. Ich habe mir einen neuen Laptop (oder sagt man ein neues Laptop) gekauft, mit Winows 8.
Ich komme da ehrlich gesagt nur ganz schwer dahinter, bin halt eher ein analoger Typ.... und da graust es mich jedesmal, wenn ich die Kiste nur anschau´. Viele Programme laufen jetzt nicht mehr und dementsprechend hat´s mir auch jede Menge Daten zerlegt.
Nun denn, hier mal ein kurzer Sachstandsbericht.
Den Tieren geht es (wieder) gut. Ich hatte ein mittelprächtiges Milbenspektakel. Da hat am Ende nur noch Chemie geholfen. Den Fritz (also den Langschan-Hahn) hat´s ziemlich gerissen und ich befürchte fast, dass er sich nicht mehr so ganz komplett erholt. Er frisst zwar, sieht aber im Gesamtbild etwas klaterig aus und macht im Bewegungsablauf auch nicht den frischesten Eindruck, etwas lahm halt, schaun ma mal. Vielleicht kommt er ja wieder dahinter. Die Hennen zeigen sich dagegen alles in allem recht unbeeindruckt und legen fleißig Eier.
Die Junghennen entwickeln sich dagegen sehr gut. Ich meine 6 Hähne und 8 Hennen erkennen zu können, wobei noch der ein oder andere Wackelkandidat dabei ist. Aber bei den Hähnen bin ich ziemlich sicher.
Ja, die Naturbrut, was soll ich sagen. Es hat funktioniert und es sind noch einmal 6 Küken geschlüpft. So langsam wird´s hier voll und ich bin ständig am überlegen wo ich die Tiere während der einzelnen Entwicklungsphasen unterbringe.
Am Ende klappt´s dann aber doch immer.
Jaaa, so sieht´s aus.
Grüße aus der Toskana des Nordens
Olli
Es gibt Menschen, die nicht begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist.
Deutsche Langschan weiß; Bielefelder Kennhühner
Hallo Olli!
Schön das du wieder ein Lebenszeichen von dir gibst!
Das mit den Milben ist natürlich Mist.Die kleinen Mistviecher sind heuer sehr weit verbreitet und immer hungrig.
Das Problem mit der Unterbringung ist doch normal,jeder der Hühner hält ist doch ständig am bauen.
Wünsch deinem Hahn gute Besserung und dir viel Spass beim musizieren.
Ich hätt´mal eine Frage.
Ich hab´vom Nachbarn einen Vorwerkhahn "übernommen". Jetzt hat der Schlaumeier ihm den rechten Flügel komplett gestutzt. Abgesehen davon, das so etwas beim Hahn komplett überflüssig ist, habe ich Bedenken, dass er beim Treten das Gleichgewicht verlieren könnte. Gibt´s eine Möglichkeit, dass die Federn nachwachsen?
Es gibt Menschen, die nicht begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist.
Deutsche Langschan weiß; Bielefelder Kennhühner
Meine Bedenken wegen Treten waren unbegründet, hab´Herrn Müller soeben bei der Arbeit beobachten können...
Trotzdem fänd´ ich es schön, wenn er seinen rechten Flügel wieder komplett hätte...
Es gibt Menschen, die nicht begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist.
Deutsche Langschan weiß; Bielefelder Kennhühner
wächst nach der nächsten Mauser nach.
Bei uns im Ort gibt´s einen Mann mit nur einem Arm - er hat trotzdem 3 Kinder!![]()
1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden
Lesezeichen