Guten Abend zusammen,

weil er einen Wickelkamm kriegte (an sich nicht schlimm, mag ich aber an Hähnen nicht), und weil er schon jetzt ziemlich rumschnupfte, habe ich heute Abend den ersten meiner Niederrheiner- Junghähne "für die Küche präpariert"...
Lebend hatte er 1600 g, und küchenfertig mit Herz und Leber magere 962 g, und ist schon eine relativ knochige Angelegenheit.
Wenn ich das mit letztem Jahr vergleiche, da hatte mein 11monatiger Javanesischer Zwerghahn mit Einschlag ebenfalls 960 g, mein dickster Maranshahn hatte mit 7 Monaten 2265 g (jeweils küchenfertig mit Herz und Leber)...

Da möchte ich mal anfragen: Wie sehen denn Eure Hähne so von der Entwicklung und gerupft aus, wenn Ihr die mit ca. 10- 16 Wochen zu Tisch bittet?
Sicher ist gerade das Alter ab 12 Wochen denkbar ungeeignet, weil sie da ins erste Erwachsenenkleid mausern und super stoppelig sind, aber ich wollte ihn mit dem Geschnupfe lieber weg haben, bevor er noch als Vektor fungiert.

Jedenfalls interessiert es mich von Herzen, wie Ihr das seht bei so jungen Hähnen?
Ich finde, das lohnt sich nicht so wirklich, und finde, entweder muss man sie ..., bevor sie so schlaksig werden, oder warten, bis sie so 6 Monate haben, damit wenigstens ein bisschen was dran ist... Oder?

Und hat eventuell einer ein Foto von einem ca. 16 Wochen alten Masthähnchen küchenfertig (plus Gewicht, nur zum Vergleich!)? Und was haben denn Eure zB Bresse mit ca. 16 Wochen gewogen, und wie sahen sie aus?

Mit großem Interesse,
Andreas