Ergebnis 1 bis 10 von 62

Thema: Rassehühner - was hab ich mir da angetan???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937

    Rassehühner - was hab ich mir da angetan???

    So, jetzt muss ich mir mal meinen Frust von der Seele schreiben.
    Ich hatte die letzten Monate immer 6 legefähige Hennen:
    eine 4jährige Kraienkopp-Henne, eine 1jährige Ramelsloher Henne, eine 1jährige Mix-Henne aus BressexAraucana und drei schwarze Bovans. Von diesen 6 Hühnern hatte ich immer massig Eier und habe jede Woche 26-30 Eier noch verkauft!
    Nun fing das Elend damit an, dass ich die RAmelsloher Henne wegen rezidivierender Augen-Entzündungen erlösen lassen musste. Dann dachte ich mir, ich möchte nur noch Rassehühner, habe die 3 schwarzen Bovans verkauft und mir dafür 3 neue Hennen geholt, alle aus 2012: eine Marans b/k, eine Kraienkopp und wieder eine Ramelsloherin.
    Seitdem habe ich fast keine Eier mehr! Ich war schon so fertig, dass ich dann 5 Tage nachdem ich die 3 neuen dazugeholt hatte noch eine 2. Maranshenne geholt habe, womit mein Platz-Angebot dann aber auch ausgelastet ist.
    Gut, war wohl auch ein doofer Zeitpunkt, erstmal die Eingewöhnung und dann mauserten alle.
    Ach ja, ich habe auch noch 4 Junghennen, aber die sind erst 23 Wochen (2 Barnevelder) und 18 Wochen (2 Sulmtaler) alt. Somit also 6 legereife Hennen
    Ab 24.8. habe ich mal Buch geführt: In der ersten Woche : 11 Eier (da waren es sogar nur 5 Hennen, da war die 2.Marans noch nicht dabei). Macht 1,57 Eier täglich.
    Die 2. Woche, ab 31.8. waren es 14 Eier, also 2 Eier täglich. Hmm.
    Inzwischen liegen kaum noch Federn im Auslauf, die Mauser scheint also ziemlich zuende zu sein.
    Aber dennoch geht es rapide bergab: vergangene Woche vom 7.-13.9.: 6 Eier, macht 0,85 Eier pro Tag
    Die letzten 4 Tage: Freitag 0 Eier, Samstag 0 Eier, Sonntag 2 Eier, heute 0 Eier
    Momentan bereue ich meine Entscheidung für eine reine Rassegeflügel-Truppe! Dabei waren doch vorher auch schon 50% der Truppe Rassehühner! Die einzige, die momentan noch einigermassen legt ist die Araucana x Bresse-Mix-Henne. Von den 6 Eiern vergangene Woche waren 4 alleine von ihr!
    Bin echt gefrustet. Dass Rassehühner weniger legen war mir schon klar, aber mit einem so extremen Einbruch über so lange Zeit habe ich nicht gerechnet!
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  2. #2

    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    616
    Rassehühner legen weniger als Hybridhühner, das stimmt.
    Allerdings werden nun die Tage kürzer, so dass die Hühner ohnehin weniger (bis garnicht) mehr ohne Lichtprogramm legen.
    Im Frühjahr legen sie dafür halt fast täglich ihr Ei.
    So ist das Halt mit einer relativ "naturnahen" Hühnerhaltung...

  3. #3
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    Themenstarter
    Aber davon habe ich die letzen Jahre - und auch im letzten Winter mit der 50% Hybriden, 50% RAssehühner-Truppe fast gar nix gemerkt. Obwohl ich kein Lichtprogramm fahre. Und jetzt gleich so heftig Meine "Kunden" trauen sich schon kaum noch zu fragen...
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  4. #4

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Ich hab zur Zeit auch pech...eine einzige Henne legt - von vier...

  5. #5
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Ich habe von meinen 3 Hybriden jeden Tag je ein Ei und von meinen 5 Rassehühnern (2 Amrocks und 2 Marans aus 2012 und eine Orpi aus 2011) im Augenblick 3 -4 Eier pro Tag. Also so schlecht sind die Rasshühner doch gar nicht! Insbesonders die Marans sind der Hammer, Legebeginn Oktober 2012 bis jetzt durchgelegt im Schnitt 22 Eier pro Monat!

    Gestern hat die erste Maransjunghenne mit legen begonnen und noch weitere 5 Marans bzw. Maransmixe werden demnächst anfangen, das sollte genug Eier über den Winter bringen.

  6. #6
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    Themenstarter
    @berggoggl: nein, die Möglichkeit habe ich leider nicht, habe keinen Stromanschluß am Stall.

    @Aubrey: Echt, gerade die Marans? Ich hatte jetzt in den 4 Wochen (2.Marans Henne 3 Wochen) von jeder der beiden Marans-Hennen genau EIN Ei!
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  7. #7

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Na die machen ihre wohlverdiente Pause,sie sei ihnen gegönnt...
    Jetzt zum Herbst/Winter ist's mit dem Eiersegen mau..
    Ich selbst esse eh kaum mal ein Ei.
    Die Leutchen müssen dann eben an andere Zulieferer wechseln ;-)

  8. #8
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    Themenstarter
    Ihr meint also, das bleibt jetzt evtl bis zum Frühjahr so?
    Hmm, die beiden Barnevelder sind jetzt Donnerstag 24 Wochen alt. Langsam färben sich auch die Kämme, so dass ich hoffe, dass die demnächst das Legen anfangen.
    Die beiden Sulmtalerinnen sind 5 Wochen jünger und jetzt habe ich gerade heute gelesen, dass die sogar meist erst mit 30-32 Wochen anfangen zu legen?! Das wäre dann ja schon Dezember - wenn sie dann überhaupt anfangen und nicht auch gleich bis zum Frühjahr warten.
    Also um ehrlich zu sein: wenn mal wieder Plätze frei werden, dann werde ich mir wohl wenigstens 2 Hybriden wieder dazwischen setzen, damit das nicht ganz so frustrierend ist...
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  9. #9
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    hast Du eine Möglichkeit, ein Lichtprogramm zu fahren? Dann könntest Du den Legebeginn der Junghennen etwas beschleunigen.

    Bei mir legen von den 6 "alten" Hennen auch nur 3. Die dafür aber (noch) regelmäßig. Das kann sich aber schnell ändern.
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

Ähnliche Themen

  1. Küken mit Fehlstellung adoptiert,was habe ich mir da angetan?!!!
    Von Kaffeetante im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.03.2016, 12:16
  2. Rassehühner
    Von Küken2000 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.07.2014, 10:33
  3. Rassehühner?
    Von kiki 2912 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 21:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •