Seite 27 von 54 ErsteErste ... 1723242526272829303137 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 270 von 540

Thema: Truckerteller mit Maranshahn

  1. #261
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    ja, bei uns geht es richtig rund.

    Die Araucana hatten es sehr eilig, 10 sind schon am Tag 20 geschlüpft, der 11. dann am Tag 21.
    Es sind 5 kleine Streifenhörnchen dabei. Sind die etwa kennfarbig, oder sind die unterschiedlichen Streifen einfach Zufall?
    Hier ein Bild von 4 der kleinen gestreiften:
    P5056927.JPG

    Und 11 Marans aus euren Bruteiern sind pünktlich gestern am Tag 21 geschlüpft, oder heute Nacht. Die haben wir heute früh aus dem Brüter gefischt. Ich denke das sind lauter kleine Backins.

    Insgesamt wuseln hier nun 51 Küken herum. 5 sind unter einer Glucke geschlüpft, 1 gelbes, 3 schwarze, ein braunes. Dann haben wir der Glucke erst mal 3 Küken dazugemogelt, 2 gelbe und ein schwarzes. Und natürlich beobachtet, was sie tut. Ihr kleines braunes Küken war sehr vorwitzig, ist als erstes zu den neuen Geschwistern gelaufen und hat sie mit zur Mama genommen. Und die war dann auch einverstanden mit dem Familienzuwachs.
    P5046822.JPG


    Dann haben wir so nach und nach mehr Küken dazu geholt. Sie hat sie alle akzeptiert - erst mal.
    P5056923.JPG

    Aber dann hat sie plötzlich das gestreifte mit dem besonders breiten Streifen ganz kritisch angeschaut - was ist das denn? Du willst mein Kind sein? Und schon hatte der kleine einen Picker abgekriegt. Danach nahm sie dann auch noch die anderen gestreiften ins Visier: Die schauen doch auch nicht aus wie meine Kinder! Und weil sie gerade beim "ausmisten" war hat sie dann noch nach den kleinen grauen gehackt. Also habe ich die "Fremdlinge" mit den Streifen und die kleinen grauen ganz schnell herausgefischt und wieder ins Kükenheim gesetzt. Und dafür noch ein paar gelbe und schwarze zur Glucke gebracht, denn gegen diese Farbe hat sie nichts und die hat sie auch prompt akzeptiert.

    Nun sitzt sie sehr zufrieden mit ihren ungefähr 25 Kindern im abgeteilten Stall. Ich dachte ja, ein paar Küken unter der Glucke und ein paar unter der Wärmeplatte und der Wärmelampe. Sie hat aber beschlossen, daß so eine Wärmeplatte auch für eine Glucke ganz gemütlich ist. Seit die Wärmeplatte eingeschaltet ist, ist sie aus dem Nest umgezogen unter die Wärmeplatte. Und die Küken versammeln sich nun alle unter der Mama und um die Mama herum, oder schlafen zufrieden unter der Wärmelampe. So findet jedes sein kuscheliges Plätzchen. Sie machen alle einen sehr zufriedenen Eindruck.

    Der Rest der kleinen muß nun erst mal im Kükenheim bleiben, wir wollen die Glucke nicht überfordern.

    Grüße
    Mara

  2. #262

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Da gratuliere ich Mara. Die Araucanastreifenküken sind ja supersüß, Wahnsinn. Ich hoffe alles klappt gut und alle wachsen brav. Irgendwie entstehen durch das Hüfo die lustigsten intenrationalen Hühnerprojekte, total super.

    Floyd, ich hoffe deine Küken wachsen brav. Schade, dass dir die Technik einen Strich durch Rechnung gemacht hat. Sag mal, brüten deine Araucana und deine Marans-Araucanamixe eigentlich? Ich frage mich nämlich gerade ob viele Araucana so irgendwie hysterische "Gluckanfälle" haben wie meine gerade gehabt hat.

  3. #263
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    Themenstarter
    Hallo Mara,
    was für ein herrlicher Bericht, und die Superglucke, die soviele Adoptivkükis angenommen hat, einfach klasse.

    Das sind meine letztjährigen Streifenhörnchen, die haben einen breiten Streifen.

    21817755oa.jpg


    Hallo Sturm,

    ja, Araucanahennen glucken sehr gerne, eine sitzt momentan bei uns auf BE.

  4. #264
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    Themenstarter
    So, gut 4 Wochen sind die Flattermäuse alt, sie sind prächtig gewachsen, und gesund und munter.
    Zum Grössenvergleich habe ich das erste Küken mal in meiner Hand fotografiert.

    21857005tp.jpg

    und stehend im Karton.

    21857007yi.jpg

    21857008lb.jpg

    21857009oy.jpg

    21857010hw.jpg

    21857011nx.jpg

    21857012nn.jpg

    21857013qv.jpg

    21857014lu.jpg

    21857015au.jpg

  5. #265
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    Themenstarter

  6. #266
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Oje, Brigitte, da sehen die meisten aber sehr sehr hahnig aus Aber so oder so sind sie zuckersüß und wunderschön - v.a. die blauen und die gesäumten (?) treffen mein Beuteschema
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  7. #267
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    Hübsche Küken, Brigitte. Jetzt kann ich meinen sagen, wie sie in 3 Wochen auszusehen haben.... Und der schöne Hühnerlaufsteg, den ihr da erfunden habt, damit man sie gut fotografieren kann, klasse Idee! Es sieht wirklich nach vielen Hähnen aus.

    Grüße
    Mara

  8. #268

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Wow, was für tolle Fotos- da hast du ja ein richtiges Hühnerfotostudio errichtet. Ich liebe kaulschwänzige Hühner sowieso.
    Es sieht aber wirklich sehr hahnig aus bei dir, jammerschade, solche Schönheiten sollten echt Hennen sein. Bei mir ist 2015 ja irgendwie das Jahr der Zwergpaduhähne, ich hoffe mal darauf, dass sich die Quotengeschichte in den nächsten Jahren ausgleicht.

  9. #269
    Avatar von Güggeli
    Registriert seit
    27.11.2013
    PLZ
    797...
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    4.806
    Schöne Fotos , das sind schon richtige Wonneproppen . Vielleicht sind ja doch ein paar Hennen dabei .
    Liebe Grüße Andreas
    2,0 Menschen ;1,0 Yorky ;1,0 Pekinese ; 0,6 Marans . ; 0,5 Hybriden , 0,4 Grünleger, 1,11 Mixe ; 0.5 Sussex; 0,1 Cream Legbar ; 0,3 Altssteirer ; 1,5 Lavender Araucaner; 0,2 Robusta Maculata; 0,1,1 Welsumer ; 3 Kaninchen

  10. #270
    Avatar von Brombeerhag
    Registriert seit
    24.07.2012
    Land
    Saarland
    Beiträge
    5.734
    Also ich glaube das Geschlechterverhältnis ist gerade richtig: einige nette Damen für die Gewährleistung des bunten Eierkorbes und jede Menge kräftiger Jungs für die Gewährleistung des sonntäglichen Bratens. ist doch super!
    Liebe Grüße, Jessica
    silberschwarz gepunktete Musketiere, plappernde Mohrenköpfe, quäkende Federfüße, rauschende Bärte , lange Modellbeine , runde Puschelpopos - hier laufen 14 buntgemischte Damen und ihre beiden Kavaliere

Seite 27 von 54 ErsteErste ... 1723242526272829303137 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Maranshahn muss bald gehen?
    Von nina83 im Forum Verhalten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.07.2017, 11:10
  2. S/K Maranshahn x weiße Bresse Henne, was kommt raus?
    Von vio im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.02.2014, 06:52
  3. Maranshahn?
    Von Konich im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.2012, 22:53
  4. Maranshahn ?
    Von larrieden im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 12:09
  5. Weisse Grünleger Hybride und Maranshahn schwarzkupfer
    Von schoisi im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.06.2008, 19:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •