Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Aloe Vera ins Futter?

  1. #11

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Ach so-von äußeren schädlichen Anwendungen habe ich noch nie was gehört. Nur, daß man sie nicht essen sollte.
    @Ira und Stefan: Vielleicht eßt Ihr unterschiedliche Aloe-Arten? Es gibt verschiedene Unterarten, von denen aber nur eine (Aloe Barbardensis) eine heilsame Wirkung auf die Haut hat.
    Das Aloe-Dessert und -Getränk, was ich mal probiert habe, waren nicht bitter.

  2. #12
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    Es gibt sehr viele Menschen, die Milch nicht verdauen und vertragen können. Deswegen würde ich diese aber nicht verteufeln.
    Zitat Zitat von hühnerling Beitrag anzeigen
    Hallo Ira,

    da kann ich mich thoppie nur anschließen, es gibt durchaus Personen, für die Aloe Vera gesundheitsschädlich ist, sie bekommen von dem "harmlosen und gesundheitsfördernden" Gel u.a. Brandblasen.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  3. #13

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Nur weil Aloe Vera gerade lifestylemäßig total angesagt ist, muß es nicht gut für innere Anwendungen sein. Die Werbung suggeriert sowas, das ist meiner Meinung aber eine Täuschung der Verbraucher.
    Wenn Du es unbedingt Deinen Hühner geben willst ( klingt so), dann mach es doch. Ich würde denen aber die Wahl lassen, und es nicht "untermischen", sondern separat geben.

    Ich weiß nicht, ob Du diesen Artikel gelesen hast:
    http://www.test.de/Aloe-Vera-Die-wah...07149-2107149/
    Die Aloe-Lebensmittel im Handel werden chemisch aufbereitet. Ich glaube der Stiftung Warentest am ehesten, weil die keinen persönlichen Profit aus ihren Empfehlungen/Kritiken ziehen.

    Viele Grüße,
    Tanja

  4. #14
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    Naja.. Hast du die viele Werbung der zufälligerweise gut bewerteten Produkte in ihrem Magazin gesehen? Ich muss gar nichts untermischen, daher frage ich ja hier.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  5. #15
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    liebe Ira,

    also Hühner habe ich es noch nicht verfüttert, aber für Hunde, katzen und Pferde, Mensch kenne ich es. Es wirkt durchaus - bis auf Allergiker mit gesundheitlichen Effekt. Nutze für dich selbst ein paar Blätter zum abreiben der Haut - das tut gut und ist angenehm. Den Rest würde ich in kleinen Mengen klein schneiden und den Hühnern anbieten - allerdings pro Huhn nicht mehr als einen Teelöffel, da es in der Tat durchaus eine abführende Wirkung hat.
    Ich vermute das es oft die Mischung macht, den Menschen die das benutzten nehmen alles mögliche .. gerade wenn es für Allergien oder zum reinigen genommen wird (frei nach dem Motto - viel hilft viel) --> also laß andere Kräuterauszüge weg.
    Sollte deine Hühner dennoch flüssigeren Stuhl bekommen kannst du es als Reinigung werten, bekommen sie Durchfall, war die Dosis zu hoch und du versuchst es in 2- 3 Tagen nochmals mit einer kleineren Dosis. Aloe ist kein Wundermittel, aber wirklich ganz gut und ich würde es auch nicht entsorgen - das wäre schade. Wenn du es für dich anfängst für die Haut unter der Creme zu benutzen, entfällt ja die weiter Verfütterung

    LG Aria

  6. #16
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    Naja, TL pro Tier würde ich, glaube ich, gar nicht zusammenkriegen, soviele Aloe-Blätter habe ich gar nicht... Aber mich werde ich auf jedem Fall mal wieder damit vollschmieren. Das ist sehr angenehm. Und essen tue ich es auch gerne.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  7. #17

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    Es gibt sehr viele Menschen, die Milch nicht verdauen und vertragen können. Deswegen würde ich diese aber nicht verteufeln.
    Zitat Zitat von hühnerling Beitrag anzeigen
    Hallo Ira,

    da kann ich mich thoppie nur anschließen, es gibt durchaus Personen, für die Aloe Vera gesundheitsschädlich ist, sie bekommen von dem "harmlosen und gesundheitsfördernden" Gel u.a. Brandblasen.
    Einen Hinweis auf mögliche unerwünschte Nebenwirkungen sehe ich nicht als Verteufelung.

  8. #18
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    Habe ja auch von mir gesprochen. Alles im Leben hat Nebenwirkungen. Leider.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  9. #19

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    fuer kaninchen ist aloe vera giftig.da wuerde ich erstmal den ta fragen.und der ist auch kein pflanzenexperte.

  10. #20
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    Habe es doch auf den Kompost gegeben, ist mir alles zu unsicher... Vielleicht kennt ihr irgendwelche Konservierungsvorschläge?
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tipp: Aloe Vera bei Hühnerschnupfen
    Von Kätzi im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2021, 13:31
  2. Aloe Vera als Zusatzfutter
    Von araucana2011 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.02.2014, 21:57
  3. Hühner vera***** mich?
    Von miradea im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 14:20
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 20:10
  5. Aloe Vera Planzen
    Von Drachenreiter im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 14:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •