Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Aloe Vera ins Futter?

  1. #1
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310

    Aloe Vera ins Futter?

    Ich "ernte gerade" zwecks Erneuerung und dann Umtopfung der Pflanze Blätter meinier Aloe Vera.

    Da ich sie nicht sinnlos wegwerfen mag, dachte, ob man sie im Hühner-/Gänsefutter gebrauchen kann.

    Hat jemand Ahnung?

    Falls ja, wie, wie viel?

    Im voraus danke...
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  2. #2
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Ira,
    habe vor Jahren mal eine halb erfrorene Pflanze einfach im Hühnerauslauf entsorgt.
    Es ist nie ein Huhn daran gegangen, obwohl es im Winter nicht viel Grünes gab.
    Das war ihnen wohl doch zu schleimig. Solche Sachen mische ich auch nicht einfach unter das Futter, damit sie es aufnehmen. Also zuviel werden sie davon bestimmt nicht fressen, wenn du es einfach hinwirfst.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  3. #3
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Ich glaube, Aloe wird zur Entgiftung benutzt, wenn ich mich richtig erinnere , haben die Römer nach der Völlerrei versucht, ihren Körper mit Aloe zu "reinigen", ich vermute, das es in höhreren Dosen abführend wirkt, weiss es aber nicht ! Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, wäre bei mir so der Fall

  4. #4

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Lies Dir mal den Artikel durch:

    http://www.vz-nrw.de/Nahrungsergaenz...icht-von-A-Z-7

    Was machst Du sonst mit der Pflanze? In Cremes für Dich rühren?

    VG,Tanja

  5. #5
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    Mache eigentlich nicht damit. Meine Oma hatte damals alte Gewächse der Aloe-Gattung, die sie mit Alkohol zu irgendetwas gemengt hat, was gesundheitlich hätte wirken sollen, aber ich kenne weder Rezept, noch Wirkweise...

    Habe mal aus Spass die Innereien der Blätter probiert und es schmeckt gar nicht mal schlecht. Interessant. Gar nicht bitter. Sehr saftig.

    Es ist, wie gesagt, zu schade, einfach alles wegzuwerfen, daher frage ich. Womöglich hat noch jemand Erkenntnisse auf diesem Gebiet?

    Im Internet sind die Aussagen sehr widersprüchlich.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  6. #6
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Ich habe auch eine Aloe Vera Pflanze. Ich benutze sie bei Insektenstichen und bei Verbrennungen (Aufschneiden und auf die Haut auflegen). Man kann auch eine kühlende Gesichtsmaske damit machen.

    Pur würde ich es nicht essen, wegen dem Aloin (wirkt abführend), was enthalten ist.

    Noch ein Link zur Aloe und Anwend.möglichkeiten:
    http://www.pharmazeutische-zeitung.d...pharm1_04_2004

    Ergänzung: Ich kann mir kein Huhn vorstellen, was an ner Aloe rumknabbert.
    Geändert von Caecilie (16.09.2013 um 16:08 Uhr)
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  7. #7

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Hallo,

    es gibt in Chinaläden Drinks und Desserts mit Aloe Vera. Habe ich schon probiert und schmeckt auch okay.
    Ich habe aber auch schon kritische Artikel über Aloe Vera gelesen und würde es deshalb nicht meinen Tieren gebenund schon gar nicht untermischen. Für äußere Anwendungen ist es super, aber Essens-Experimente würde ich nur an mir selbst durchführen.

  8. #8

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von Caecilie Beitrag anzeigen
    Pur würde ich es nicht essen, wegen dem Aloin (wirkt abführend), was enthalten ist.
    Kann man aber pur essen, schälen und zerkleinern und O-Saft dazu, denn sonst schmeckts gallebitter. Ist sehr gesund und soll bei vielen Wehwehchen helfen.

    Aber Hühner fressen das mit Sicherheit nicht, weil sie so bitter sind!

    Die gehen ja selbst nur mit Unwillen an meine reifen Feigen dran und die schmecken wirklich gut!

    Gruß Stefan

  9. #9
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Gallo Blanco Beitrag anzeigen
    Kann man aber pur essen, schälen und zerkleinern und O-Saft dazu, denn sonst schmeckts gallebitter.

    Gruß Stefan
    Ds stimmt überhaupt NICHT!

    Aloe schmeckt prima, mann muss ie natürlich schälen und den Harzsaft nicht essen, aber die Schale löst sich leicht und das Gel schmeckt prima.

    Man isst ja auch keine Orange mit Schale, schmeckt auch nicht!
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  10. #10

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Ich habe aber auch schon kritische Artikel über Aloe Vera gelesen und würde es deshalb nicht meinen Tieren gebenund schon gar nicht untermischen. Für äußere Anwendungen ist es super, aber Essens-Experimente würde ich nur an mir selbst durchführen.
    Hallo Ira,

    da kann ich mich thoppie nur anschließen, es gibt durchaus Personen, für die Aloe Vera gesundheitsschädlich ist, sie bekommen von dem "harmlosen und gesundheitsfördernden" Gel u.a. Brandblasen.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tipp: Aloe Vera bei Hühnerschnupfen
    Von Kätzi im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2021, 13:31
  2. Aloe Vera als Zusatzfutter
    Von araucana2011 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.02.2014, 21:57
  3. Hühner vera***** mich?
    Von miradea im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 14:20
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 20:10
  5. Aloe Vera Planzen
    Von Drachenreiter im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 14:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •