Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Von einer Autogarage zum tollen Hühnerstall ;)

  1. #21
    Avatar von FrecheFrida
    Registriert seit
    09.07.2013
    Ort
    Thurgau
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen

    Warum lasst Ihr im übrigen nicht die Hühner auf dem ganzen Hof frei laufen? Das schmale, kahle Stück Wiese da, da können die sich doch nirgends verstecken, wenn mal der Habicht vorbei kommt... Zum Mais hin würde ich schon einen Zaun setzen, aber zum Hof würde ich ihnen freien Lauf lassen. Oder herrscht soviel Maschinenverkehr bei Euch?

    Grüße,
    Andreas
    Hallo Andreas

    Die Hühner dürfen nicht über den ganzen Hof, da sie von da aus auf die Strasse gelangen, was ich verhindern möchte. Ebenfalls sind sie innerhalb des Zaunes deutlich sicherer vom Fuchs.
    Bezüglich kahler Streifen. Wir sind noch nicht fertig mit der Gestaltung. Es werden noch schützende bauten gemacht und ich werde noch einige Büsche und Pflanzen setzen . Dann wird das ganze auch für die Hühnchen sympatischer um sich mehr zu bewegen .
    *Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung*

    1.3 Jersey Giant schwarz, 1.3 Sebright Goldschwarz, 1.2 Hunde, 1.3 Pferde, 1.3 Pony,

  2. #22
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Aha, alles klar, danke, Frida !
    Noch eine Frage (falls ich was überlesen habe, 'tschuldigung): Wie haben Deine Helfer denn die Latten "an der Garage" befestigt? Festgedübelt?

    Grüße,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #23
    Avatar von Sabine68
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94538
    Beiträge
    646
    Zitat Zitat von FrecheFrida Beitrag anzeigen
    Wir haben die Fenster so gebaut, dass es ganz schmale Luftschlitze hat. Ansonsten ists Nachts durch halt wirklich (bis auf die Schlitze) dicht und tagsdurch offen. Die untere Hälfte des Stalles ist auch mit Plexiglas versehen, damit es im Stall nicht über die Hühner zieht - und die Küken keine Wanderschaften zu den anderen machen .
    Danke, für die Antwort. Ich bin noch am überlegen, wie wir es am Besten machen. Vorerst haben wir für die Lüftung an den Flügeltoren die aus Holz sind oben Schlitze ausgesägt und Drahtgitter dran. Aber sonst ist für den Luftaustausch noch nichts getan. Wenn ich abends das Fenster zumache, das den Toren gegenüberliegt, so wie bei dir, dann ist das Fenster dicht. Optimal ist das noch nicht.
    Herzliche Grüsse aus Niederbayern
    2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
    Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.10.2019, 14:19
  2. Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 25.03.2015, 20:57
  3. Kann einfach diese tollen Smileys nirgendwo finden...
    Von Jussi im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 14:43
  4. Orpington, was fällt aus einer Blau 1, und einer Schwarz ,1 Kombination?
    Von DerAusDemEi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 11:28
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 13:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •