Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: hahn brechen federn ab

  1. #1

    Registriert seit
    16.10.2012
    PLZ
    08248
    Beiträge
    4

    hahn brechen federn ab

    hallo erst mal
    bei meinem Barnevelder Hahn brechen am Hals teilweise federn ab so das nur noch die Kiele stehen bleiben .
    Hab leider keine Idee wo her das kommen konnte .

    mfg

  2. #2
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    Ich weiß nicht, klingt vielleicht etwas " doof", aber ist er vielleicht in der Mauser? Und hat Federn verloren, und das, was du siehst sind bereits die neuen Ferderkiele, aus welchen dann die neuen Federn wachsen?...gruß Schnuff.

    Es isr zeitlich auch ...Mauserzeit!.....

    Mein Hahn sieht aus wie ein Punker. Der Hals hat gar keine Federn mehr. Aber alles voll Stummel!...Stummel, Stummel Federkiele, Federkiele....wie " Stachelborsten"..
    Geändert von Schnuffelknuff (10.09.2013 um 19:12 Uhr)

  3. #3
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Federnfressende Hennen bevorzugen den Halsbereich vom Hahn. Sie picken auch gerne am Hintern die Federn weg, da wird er dann gleich nackig. Am Hals sehen sie meistens wie abgebrochen aus. Beobachte deine Hennen mal. Was hast du denn für eine Rasse, Futter?

    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  4. #4
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Schnuffel und auch Laura könnten recht haben.

    Wie alt ist denn Dein Hahn?

    Kannst Du vielleich mal eine Nahaufnahme vom Hals also von den abgebrochenen Federn einstellen?
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  5. #5

    Registriert seit
    16.10.2012
    PLZ
    08248
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    danke für die schnellen antworten.
    hab Barnevelder Hühner braun schwarz gesäumt, ist wie gesagt nur am hals und und sieht aus wie abgebrochen.
    am Hintern ist nichts zu sehen
    futter bekommen sie normales Legehennen Futter und 2* in der Woche Nudel,Reis,Quark,eingeweichtes Brot und was sonst so anfallt.
    mfg

    der Hahn ist vom April

  6. #6
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    Da gebe ich mal ab, an andere., die vielleicht mehr Erfahrung haben. Denn ich weiß gar nicht, ob ein so junger Hahn überhaupt schon mausert....( wäre eine " Schöne" einfache Erklärung gewesen, hmm.)...

  7. #7
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    In diesem Alter ist die Jungtiermauser oft noch im Gange und diese findet teilweise auch nur "teilweise " statt.

    Alsso schaue mal, ob die Kiele wirklich abgebrochen sind oder ob es nicht doch schöne neue spitze Federkiele sind, welche sich später öffnen, wenn die Feder durchschiebt.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  8. #8
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo racer,
    unabhängig von der Ursache würde ich der Gruppe auf jeden Fall noch Austernschalen anbieten, in einer Schale zur freien Verfügung. Der Kalk im Futter reicht nicht aus.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  9. #9

    Registriert seit
    16.10.2012
    PLZ
    08248
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    also hab heute früh noch mal nach geschaut und was seh ich da, ne Henne an der gleichen stelle mit abgebrochenen Federn.
    wird woll eine meiner Hennen Federfressende sein muss ich mal die tage weiter beobachten.
    gleich noch ne frage dazu wie bekomme ich das los (Kopf ab )?

  10. #10

    Registriert seit
    16.10.2012
    PLZ
    08248
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Austernschalen hab ich, misch ich immer unter das Legehennenfutter.
    Geändert von racer (11.09.2013 um 12:46 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn „brechen“ Federn an den Füßen
    Von NetteR im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.06.2021, 21:41
  2. Genick brechen?
    Von Ashey im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.08.2014, 10:09
  3. Einem Huhn brechen die Federn ab
    Von krä im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.03.2014, 12:49
  4. Hennen brechen das Brüten ab
    Von walaskjalf im Forum Verhalten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 16:46
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •