2013_10_09_IMG_2999Klein.jpg2013_10_09_IMG_2979klein.jpg
neues von REWE
![]()
![]() |
2013_10_09_IMG_2999Klein.jpg2013_10_09_IMG_2979klein.jpg
neues von REWE
![]()
Ach Gott , ist der süssbesonders auf dem Foto mit den "Raptoren" im Hintergrund !
gesendet von nem Handy
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
hallöchen,
das ist ja was witziges!hoffe dein kleines schafft es ;-)
gruß
7,11 Sussex schwarz
3,1 Deutscher Sperber gesperbert
1,0 Deutsches Lachshuhn lachsfarben
Verstehe ich auch nicht! Was soll daran gruslig sein? In einem befruchtetem Ei wächst nichts einfach so! Was hast du für Vorstellungen?
Wo war das Ei denn her? Hast du es selbst gesehen. Das Ei müsste ja mindestens 2 Wochen bebrütet worden sein. Ich halte das ganze für ein Gerücht...
Moin!
Das ist ja mal eine nette niedliche Geschichte. Viel spaß mit dem kleinen racker.
schönen Gruß an Rewe :-)
Gruß
Jan Ladewig
(Rechtschreibfehler, bitte übersehen)
Hallo Leute,
Rewi ist inzwischen komplett befiedert und schneeweiß aber er hat fast keinen Kamm und überhaupt keine Kehllappen.
Er stammt ja von Lohmann Hybriden ab und da sind die Hühner braun und die Hähne weiß. Er sieht nur gar nicht aus wie ein Hahn und es ist ja auch die F1 Generation aus Lohmann Brown. Gibt es auch Rassen, bei denen der Hahn keine Kehllappen bekommt? So langsam frage ich mich ob Rewi nicht eine Rewate ist.....
Wenn noch so gar kein Kamm und keine Kehllappen zu sehen sind bzw. rot werden, ist es wohl eine Rewate![]()
Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
und eine bunte Legetruppe
Also mit 11 Wochen so wenig Kamm und Kehllappen, das sieht nach einem Mädchen aus!
2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen
Lesezeichen