Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Keine Eier nach 6 Monaten?

  1. #1

    Registriert seit
    06.03.2013
    Ort
    Wertheim
    PLZ
    97877
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    210

    Keine Eier nach 6 Monaten?

    Hi,

    meine Zwerghühner legen leider immer noch nicht und ich weiß nicht, ob mich das ärgern soll, oder ob ich mir Sorgen machen sollte.

    Sie sind mit 3 Monaten bei mir eingezogen und seid 3 Monaten hier.

    Es sind eine Zwerg-Sussex, eine Zwerg-Barnevelder, eine Zwerg-Amrock und eine Zwerg-Welsumer-Henne.

    Nachts im Stall, tagsüber frei im Garten unterwegs (knapp 1000 m² Wild-/Misch-/Zier-/Nutzgarten), dabei fressen sie eigentlich den ganzen Tag. Weiterhin steht ihnen den ganzen Tag ein Behälter mit Legepellets vom Raiffeisenmarkt zur Verfügung. Da gehen sie aber in der Regel nicht ran.

    Abends werden sie mit der Raiffeisenmarkt-Körnermischung gefüttert. Die auch aus Beschäftigungsgründen im Gras verteilt.

    Da sie den ganzen Tag grünes Zeug fressen, werden sie sonst nicht extra zugefüttert...im Winter werde ich das wohl tun.. wobei sie ja eigentlich auch ständig Legepellets fressen könnten.


    Kann ich was tun? Soll ich was tun? Ist das noch normal?


    Gruß, Marcel

  2. #2
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Hey,
    6 Monate mhh lass ihnen noch etwas Zeit, es sind Zwerghühner...
    Unsere Orpis haben erst mit 7 Monaten angefangen und das sind keine Zwerge...

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Nicht jedes Huhn legt mit 6 Monaten. Sie sind noch jung, das dauert entsprechend noch.

    Zeig mal Bilder vielleicht kann man anhand des Kammes sagen ob dein warten bald ein Ende hat oder du dich noch gedulten musst.

    Meine Deutschen Zwerge werden jetzt 6 Monate alt und legen noch Laaaange nicht wenn ich mir den Kamm so betrachte.

    Wie lange bekommen sie denn schon die Pellets?

    Wenn sie im Wachstum sind brauchen Hühner viel Futter und Energie. Grünzeug allein reicht da nicht.
    Bei mir haben die Hühner rund um die Uhr Futter.
    Geändert von SetsukoAi (05.09.2013 um 19:19 Uhr)

  4. #4
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Marcel,
    wenn deine Hühner in einem kleinen Gehege leben würden, nur mit hochwertigem, aufs Alter abgestimmten Futter, würde sie jetzt bestimmt langsam anfangen zu legen. Aber so stopfen sie sich den ganzen Tag mit Grünzeug voll und laufen jedem Insekt hinterher. Genau das machen meine nämlich auch. Das gibt dann robuste, gesunde Hühner, aber keine Frühleger. Ihnen fehlt oft einiges an Proteinen, die sie zur Legereife brauchen. Das Grünzeug ist jetzt auch nicht mehr so gehaltvoll, als im Frühjahr.
    Solange es so warm bleibt, werden sie auch nichts gehaltvolleres von dir fressen. Wenn sie deine Legepellets nicht wollen, solltest du dir ein anderes proteinreiches Futter suchen. Dieses dann mal abends statt Körner geben. Spätestens wenn es draußen richtig kalt wird, sollten sie auch dein Futter akzeptieren. Ansonsten hilft nur Geduld.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  5. #5
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526
    Moin Marcel,
    was hab ich denn unter Legepellets zu verstehen, ist das einfach Legemehl in Pelletform oder schon PelletALLEINfutter für Legehühner? Meine Zwerge haben reine Legemehlpellets auch nicht gemocht, die hatte ich mal versehentlich gekauft.
    Ansonsten gebe ich Lauras Aussagen recht.
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

  6. #6

    Registriert seit
    06.03.2013
    Ort
    Wertheim
    PLZ
    97877
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Hi,

    wegen dem Futter:
    Muss ich nochmal auf dem Sack gucken. Ich meine, es ist ALLEINfutter, bin aber grad nicht ganz sicher.

    Was wäre denn eine proteinreiche Alternative, die ich Ihnen anbieten könnte?

  7. #7
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Deine Essenreste deinen ganzen pflanzlichen Müll. Kartoffelschalen durchkochen, Brötchen (alte) hart werden lassen und mit Wasser einweichen, Butterbrote usw. kann alles in einen Eimer und Morgens wird gefüttert.

  8. #8
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Marcel,
    tierisches Protein besorgen sie sich im großen Auslauf selbst. Pflanzliche Proteine hast du in Junghennenfutter, Legemehl/Pellets usw. Wenn sie das nicht nur als Alleinfutter bekommen, darf die Konzentration ruhig etwas höher sein. Du kannst deine Pellets aber auch für die Hühner verführerischer anrichten. Vermatsche sie mit Quark, weiche sie in Buttermilch ein oder was sie sonst gerne fressen. Brot laß lieber weg, davon legen Hühner keine Eier, sondern werden nur fett. Hülsenfrüchte sind auch sehr eiweißreich, werden aber nicht von allen Hühnern gefressen.
    Meine Küken lasse ich im Moment auch erst gegen Mittag raus, damit sie noch Zeit zum Fressen im Stall haben. Sonst würden sie auch nur vom Grünzeug leben und kaum wachsen.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  9. #9
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Hallo MarcelH
    Haben deine Hühner mittlerweile angefangen zu legen?
    Hab da auch so en spezialfall der schon 8Monate alt ist und da hat sich auhc noch nix getan...

  10. #10

    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    132
    Hallo Marcel,

    meine Zwerg-Wyandotten fangen jetzt mit knapp 7 Monaten gerade erst mit dem legen an: 5 Fräuleins, bis jetzt 2 Eier (Dienstag und Mittwoch).

    Hatte der Züchter mir aber auch so gesagt! Also GEDULD!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.01.2023, 13:37
  2. Federlinge, Stress - keine Eier seit Monaten
    Von Twindeta im Forum Parasiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.06.2020, 20:12
  3. paar hennen legen seit monaten keine eier =(
    Von Rose87 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 18:18
  4. Seit 2 Monaten keine Eier! Das leidige Thema...
    Von Phönix im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 19:40
  5. seit monaten keine eier
    Von pat2 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 11.03.2007, 11:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •