Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Magere New Hampshire-Haehne!?

  1. #1

    Registriert seit
    24.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    Land
    Deutchland
    Beiträge
    22

    Magere New Hampshire-Haehne!?

    Wir haben getern den ersten Hahn aus 2013 geschlachtet. Als Huehner-Neulinge ist das unsere erste eigene Nachzucht. Der Hahn ist Anfang Mai geschluepft und war schon ein deutlicher Hahn und hat auch schon getreten.
    Aber nach dem Rupfen die Erkenntnis: er ist sehr mager!!! 1,6 kg ausgenommen. Ist das normales Gewicht fuer die Rasse und das Alter? Oder halten wir die Haehne zu kurz? Sie laufen alle zusammen im 2000qm-Freilauf und haben Weizen zur freien Verfuegung, regelmaessig aber wenig Leckerli (Mais, Quark, Nudeln, Obst&Gemuesereste...).

    Muss ich die Haehne separieren und maesten? Oder lohnt es sich, zB Deutsches Lachshuhn einzukreuzen? Ich moechte nicht zuechten sondern fuer uns "praktische" Huehner halten, dh. Zwienutzung und eigene Nachzucht...

    PS: falls das Thema hier falsch ist bitte verschieben. Danke!
    Geändert von federfee (08.09.2013 um 12:27 Uhr)

  2. #2
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    du hast einen rasse-junghahn mit gut 4 monaten geschlachtet. kein masthähnchen! 1,6kg ist doch ein ordentliches gewicht, ich kenne mich mit new-hamshire nicht aus, aber das ist doch keine typische zwiehuhn oder sogar mastrasse oder? sowas auf der brust fleischiges wie die supermarkt-poularden wirst du mit rassehühnern nie hinkriegen, mit 4 monaten haben die normalerweise noch seeeehr lange beine, an denen nicht soviel dran ist und eine muskulöse, aber eben magere brust. großrassen wachsen bis zu einem jahr. meine australorpmixe (mit marans, bielefelder oder niederrheiner) schlachte ich mit 6 monaten und das sind schwere zwiehuhnrassen. da bekomme ich mit freilauf und ohne mastfutter gute 2kg raus. aber auch die haben nie das aussehen einer mastpoularde. außerdem werden die jungs geschlechtsreif und haben nur die weiber im sinn da nehmen die auch nicht in ruhe an gewicht zu. separieren kannst du sie, aber meiner erfahrung nach werden sie dann nur fett, aber nicht fleischiger
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  3. #3

    Registriert seit
    24.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    Land
    Deutchland
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Lange Beine hatte er in der Tat! Und eben alles sehr schlank...
    Ich habe hier irgendwo gelesen, dass die Tiere mit 4-6 Monaten anfangen zaeh zu werden und dann als Braten nicht mehr taugen. Aber 2 Monate kann ich sie ja auf jeden Fall noch laufen lassen...wenn es kalt wird legen sie ja eh nicht mehr soviel an Gewicht zu weil sie die Energie zum waermen brauchen.

    PS: lecker war er trotzdem!!!

  4. #4
    Avatar von Bonchito
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    48...
    Beiträge
    825
    Also wie zäh oder nicht ist doch nebst alter eine Sache der zu Zubereitung! Und ich glaube nicht an 4-6 Monate! Ja das fleisch wird fester- aber nicht zäh.
    Ich war aber auch sehr negativ überrascht von meinen ersten maranshähnchen :/ sie sahen so groß aus- aber lebend waren es nur 1,8; 2 und 2,5 kg- mit 6 Monaten!
    Das gleiche mit meinen ersten eigenen bresse: auf bressegauloise.de gibt's eine Grafik wo mit 20 Wochen die Hähne 3250g lebend wiegen. Mit 6,5 Monaten wiegen sie nun bei mir grademal 2,8-3 kg :/

    Aber nungut- geschmeckt haben sie bisher alle super!

  5. #5
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Diane, New Hampshire sind eine Zwiehuhnrasse. Nur die meisten Neulinge haben größere Erwartungen an die Mastleistung, weil sie sich an Masthybriden orientieren bzw. nur diese kennen, die Brustbemuskelung von denen werden Zwiehühner nie erreichen.
    Eine sehr gute Kreuzung wäre Indischer Kämpfer-Hahn mal Zwiehuhnhenne.

  6. #6
    Avatar von Sabine68
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94538
    Beiträge
    646
    Also ich finde 1,6kg für etwa 4 Monate nicht schlecht. Mit Masthühnchen die auf ein paar Wochen relativ viel Gewicht zulegen kannst du das nicht vergleichen.
    Ich hab gestern einen Sulmtaler/Kraienkopp Mixhahn geschlachtet, der war gut 5 Monate alt, wog küchenfertig 2050g. Ich finde, das ist nicht schlecht und allemal besser als so ein Supermarkthahn aus der Truhe, der 900 oder 1300g auf die Waage bringt. Vom Geschmack gar nicht zu reden, der war heute echt lecker, zart und saftig.
    Herzliche Grüsse aus Niederbayern
    2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
    Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,

  7. #7
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Selbst das Fleisch unserer 2 jährigen New Hampshire Hennen, von denen eine küchenfertig 1,8 wog, die andere habe ich nicht gewogen) war nicht zäh. Etwas runder, fülliger sah die Sundheimer Henne aus, hatte auch etw. mehr Brustfleisch. Bei den hähnen, Deutsche Sperber-New Hampshire mix und Deutscher Sperber-Sundheimer Mix, geschlachtet mit 6-7 Monaten waren natürlich auch die langen Beine am auffäligsten, solche dicken Keulen und Brust wie die Masthähnchen hatten sie auch nicht, aber der Geschmack hat es wieder gut gemacht

  8. #8
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Ich werde mich da wohl auch noch umstellen müssen. Nach 2-jähriger Broiler Aufzucht mit einem Schlachtgewicht küchenfertig von 3,5 kg werden wohl nur die seltensten Hühner mithalten können.

    Aus diesem Grund haben wir uns für Mechelner entschieden, wissen aber auch, daß man sagt, sie sollten 8 Monate alt werden um richtig gut Gewicht zu erreichen. Das ist ne lange Zeit und da geht gerade bei den Großhühnern auch einiges an Futter durch.

    Ich habe auch noch nie ein Rassehuhn geschlachtet als Fleischhähnchen, nur für die Suppe und das waren magere Hybriden :-).

    Ich habe zur Zeit einen Hahn mit einer Beinfehlstellung. Er soll noch geschlachtet werden. Wir wollen das aber austesten und warten bis Ende November, dann ist der Junge 8 Monate alt.

    Mir hat man übrigens gesagt Hähne mit einem Jahr und mehr würden zäh sein. Dann können sie aber immer noch in die Suppe...
    Grüße
    Moni

  9. #9
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    nein moni, auch ein hahn mit über einem jahr ist nicht zäh mit der richtigen zubereitung! musste anfang des jahres meinen 2-jährigen hahn (wyandotte) schlachten wegen aggression gegenüber besuchern und meinem hund. habe ihn 2,5 Stunden im schmortopf gehabt mit diversem gemüse und kräutern und das fleisch war butterzart und sehr aromatisch! es kommt immer nur auf die zubereitung an. je älter, desto länger muss das fleisch langsam schmoren
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  10. #10
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Zitat Zitat von diane Beitrag anzeigen
    nein moni, auch ein hahn mit über einem jahr ist nicht zäh mit der richtigen zubereitung! musste anfang des jahres meinen 2-jährigen hahn (wyandotte) schlachten wegen aggression gegenüber besuchern und meinem hund. habe ihn 2,5 Stunden im schmortopf gehabt mit diversem gemüse und kräutern und das fleisch war butterzart und sehr aromatisch! es kommt immer nur auf die zubereitung an. je älter, desto länger muss das fleisch langsam schmoren
    Genau, als wir einen Hahnwechsel machten, war unser Zw.Wyandotten Hahn auch 1,5-2 Hahre alt.

Ähnliche Themen

  1. Haehne separieren, pro und kontra ?
    Von Summerbird im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 13:51
  2. 2 Haehne und neue huehner
    Von kikiti im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 22:56
  3. Huehner Die Haehne Sind
    Von steffi-1 im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.07.2009, 16:47
  4. Haehne und Kinder?
    Von beeke im Forum Verhalten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 21:40
  5. magere Junghennen
    Von Zwerg Phönix im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 20:07

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •