Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Weizen wird nicht mehr gefressen !???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    12.05.2011
    Ort
    Cottbus
    PLZ
    03055
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    88

    Weizen wird nicht mehr gefressen !???

    Ich habe mir einen Sack Weizen, neue Ernte aus meiner Region geholt. Preis und Qualität schien mir i.O.. Früher habe ich das Futter immer bestellt.
    Nun sind die Damen und Herren mäkelig und möchten den Weizen nicht mehr fressen. Von Gerste kenn ich das schon, aber jetzt Weizen ? Die anderen im Futter befindlichen Körner werden immer rausgepickt (Mais, Sonnenblumen.....)
    Hat jemand Erfahrungen, woran das liegen könnte ?
    1.3 Seidenhühner; 0.1 Seidenmix; 0.1 chocolate Labrador; 2,0 Katzen

  2. #2
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Vermutlich daran, dass du aus Mitleid immer wieder nachschüttest, ehe sie den Weizen aufgefressen haben. Das machen meine auch so

    Sollte das so sein, schütte einfach mal einen Tag nix dazu. Ich könnte mir vorstellen, dann gehen sie auch an den Weizen. Auch das machen meine so...

    Liebe Grüße!
    Das Leben fällt, wohin es will.

  3. #3
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Haha genau, ist bei meinen auch so. Mein Hahn wird aber pampig, wenn seinen Hennen nicht ihren Willen bekommen, denn sie mosern herum und der Hahn versucht sie zu beschwichtigen, hilft aber nichts, sie mosern weiter, er ist genervt. Erst wenn ich mich erbarme, ihnen was hinzustreuen, gibts ruhe. Das kann echt nerven, besonders weil sie so nah am Haus sind.
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  4. #4
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo Köchin,

    vermutlich ist Dein Weizen zu frisch und ihm fehlt der vertraute Muff des bisherigen Futters. Neue Futtermittel stets langsam dazu mischen, dann fällt die Umstellung leichter.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  5. #5
    Avatar von Danielachen
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    93
    Beiträge
    169
    Hallo!
    Vielleicht mögen sie den Weizen auch nicht, weil der möglicherweise "zur gleichmäßigen Abreife behandelt wurde", sprich mit Round up oder ähnlichem vor der Ernte abgespritzt wurde. Heutzutags recht gängige Praxis bei konventionellen Bauern (erschreckend, oder?)- es sei denn, Du hast Bioware, da sollte das nicht vorkommen. Vielleicht schmecken das die Hühner. Oder er ist wirklich noch zu frisch, neues Getreide als Tierfutter sollte ja eine Weile lagern.
    Grüße
    Daniela

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Danielachen Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Vielleicht mögen sie den Weizen auch nicht, weil der möglicherweise "zur gleichmäßigen Abreife behandelt wurde", sprich mit Round up oder ähnlichem vor der Ernte abgespritzt wurde.
    Da muss man sich dieses Jahr echt keine Gedanken drüber machen!

    Der Sommer war überall so gut, das die Reife für viele Landwirte schon viel zu früh kam!

    Das so genannte "Totspritzen" macht man nur, wenn feuchtes Wetter vorherrscht und dann wird sehr oft das eigentliche Korn reif ist, aber es wächst von Unter aus den Wurzeln frisch und neu wieder nach und durch die frischen grünen Triebe wird das Getreide nie so abtrocknen, das man es mähen kann und dann muss man handeln!

    Nur ob man da dann Round up nimmt kann ich nicht sagen und möchte ich auch bezweifeln! Werde aber heute nachmittag mal nachforschen! Denn das weiss ich genau, man darf nur Mittel nehmen, die sich sehr schnell wieder abbauen und man darf das Getreide dann auch erst nach einer gewissen Zeit mähen! Und wenn es nur das ist, das das Grünzeugs im Getreide dann ja auch erst mal absterben und trocknen muss! Und das würde beim Mitte "Round up" schon viel zu lange dauern!

    Daniela, hast Du das schon gesehen, das man Round up nimmt oder hast Du das nur gehört oder geglaubt?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7

    Registriert seit
    12.05.2011
    Ort
    Cottbus
    PLZ
    03055
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    88
    Themenstarter
    Ja ich bin auch "hart" geblieben und habe nicht nachgefüllt und siehe da.. der Weizen wird gefuttert. Vielleicht war er wirklich noch zu frisch.
    1.3 Seidenhühner; 0.1 Seidenmix; 0.1 chocolate Labrador; 2,0 Katzen

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Hühnerjette Beitrag anzeigen
    Vermutlich daran, dass du aus Mitleid immer wieder nachschüttest, ehe sie den Weizen aufgefressen haben. Das machen meine auch so

    Sollte das so sein, schütte einfach mal einen Tag nix dazu. Ich könnte mir vorstellen, dann gehen sie auch an den Weizen. Auch das machen meine so...

    Liebe Grüße!
    Vollkommen richtig!

    Erst nachfüttern, wenn das "alte" Futter restlos alle aufgefuttert ist!

    Füttert man immer nach, denn suchen sie sich natürlich immer nur das beste und das schmackhafteste heraus und der Rest bleibt liegen - Es gibt ja gleich wieder gutes und neues Futter!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. Bene Bac Pulver wird nicht mehr hergestellt
    Von leo94 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.06.2022, 21:43
  2. Sojaschrot wird nicht gefressen
    Von Kleinbauer im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.12.2014, 13:49
  3. Inhalt der Private Nachricht wird nicht mehr in Email angezeigt
    Von wiesenpieps im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 23:13
  4. Futter wird plötzlich nicht mehr angenommen
    Von Tobi1992 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.03.2010, 12:42
  5. Weizen wird nicht verdaut?
    Von Pyronella im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 00:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •