Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Beim Stallbau Abteil für Glucken integrieren?

  1. #1

    Registriert seit
    25.08.2013
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    6

    smile Beim Stallbau Abteil für Glucken integrieren?

    Hallo zusammen,
    Ich bin neu hier. Hoffe ich stelle meine Frage oder Bitte am richtigen Ort.
    Wir sind gerade am Stallbau. Ich bin Hühner Neuling und bekomme von einem Bekannten in der Nachbarschaft Zwerghühner (Seiden&Holländer).
    Nun möchte ich gerne probieren auf natürliche Art zu "Bibilis" zu kommen.
    Soll ich beim Stallbau an etwas denken? Wie separiert Ihr die Glucken? Habt Ihr eventuell auch Bilder für mich?

    Ich danke für Eure Antworten...
    Liebe Grüsse aus der Schweiz

    Suisse Wing

  2. #2
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891
    Hallo in die Schweiz,
    also wenn Du die Möglichkeit hast ein Gluckenabteil direkt abzutrennen wäre das schon gut. Denn Glucken sollten bei der Brut alleine sitzen. Ganz gut wäre ebenerdig mit eigenem Ausgang in eigenen kleinen Auslauf. Mit Verbindungstür zum großen Auslauf. Dann kannst Du täglich sehen ob die Henne (wenn es mal soweit ist) von ihrem Nest aufgestanden ist und gekotet hat. Und wenn dann mal Küken da sind, brauchst Du keine Sorge haben, dass sie irgendwo runter fallen können wenn sie noch klein sind.
    Ich habe meine Glucke in 80 cm "Höhe" in einem ehem. Kaninchenstall sitzen. War zwar während der Brut toll, aber jetzt befürchte ich, dass die Kleinen von der Rampe runterfallen (langes Brett vor dem Ausgang)
    Viele Grüße vom Sternenvogel
    mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe

  3. #3
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Ich habe sowas unter dem Kotbrett, separater Ausgang, ca 2m², abgesperrt wird mit einem alten Fliegengitter. Schau mal auf meine HP.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  4. #4

    Registriert seit
    25.08.2013
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Danke Sternenvogel und hagen320 für die Antwort.
    hagen320, schöne HP hast du! Tolle Bilder... das mit dem Abteil hab ich leider nicht gefunden
    Ich habe noch so einen Auslauf für Nager... Meerschweinchen oder Kaninchen. Den könnte ich dann ev. doch auch benutzen? einfach noch ein Häuschen mit dem Nest drin reinstellen... Aber ich bin weiter offen für Idden und ratschläge

  5. #5
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Zitat Zitat von Suisse Wing Beitrag anzeigen
    Danke Sternenvogel und hagen320 für die Antwort.
    hagen320, schöne HP hast du! Tolle Bilder... das mit dem Abteil hab ich leider nicht gefunden
    Ich habe noch so einen Auslauf für Nager... Meerschweinchen oder Kaninchen. Den könnte ich dann ev. doch auch benutzen? einfach noch ein Häuschen mit dem Nest drin reinstellen... Aber ich bin weiter offen für Idden und ratschläge
    Du mußt auf die Anleitung vom Stallbau gehen, dort sieht man es sehr gut

  6. #6

    Registriert seit
    25.08.2013
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    ah... ja ich habs gesehen! danke zickenhuhn
    Ja das ist toll Hagen320! und ist es so auch einfacher die glucke und die kücken bei den anderen zu integrieren?

Ähnliche Themen

  1. Abteil mit Vogelschutznetz abtrennen?
    Von Santana im Forum Innenausbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.06.2016, 20:27
  2. Stallbau-wie?!
    Von laila10 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.04.2013, 19:16
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.09.2011, 11:35
  4. Stallbau
    Von Janosch34 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.05.2007, 07:49
  5. Stallbau
    Von Eileen im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.06.2005, 22:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •