Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Was genau füttert ihr?

  1. #1
    Avatar von Mausfrau
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    330

    Was genau füttert ihr?

    Hallöle,
    Ich bin ja nun Neuling und habe hier schon viel gelesen über die Speisepläne eurer Hühner.

    Ich bin mit Hühnern groß geworden. Meine Eltern hatten immer so ca. 25 Hennen und einen Hahn auf dem Hof.
    Ich glaube damals gab es gar nicht so viel Auswahl an Futter. Es wurden nie irgendwelche Vitamine beigemengt oder Tees gekocht ... Oder ... Hab hier so viel gelesen und es gibt so viele Produkte ...
    Die Hühner Meier Eltern bekamen Körner, aufgeweichtes Weißbrot, Küchenabfälle, Kuchenkrümel, Grünfutter ... Die Hühner waren nie krank, haben immer gut gelegt.

    Hier lese ich ganz oft, dass Hühner krank werden, sogar sterben und spezielle Dinge bei der Fütterung beachtet werdén.

    Ich möchte euch gern mal schreiben was meine Hühner so bekommen. Über Tipps für den Speiseplan meiner Hühner würde ich mich freuen.

    Ich habe 3 Welsumer, die hoffentlich bald legen und 5 Zwergseidenhühner, die ca. Gute 4 Monate alt sind.

    Die Hühner bekommen:
    - Zur ständigen Verfügung Legemehl und das Gras, das im Hof wächst
    - Körner ein mal Täglich
    - zusätzlich rupfe ich Grünes, weil sie das noch lieber fressen als selbst zu grasen
    - Mal gibt es zusätzlich Gekochten Reis,
    - oder gekochte Kartoffeln,
    - gekochte Nudeln
    - Haferflocken
    - mal nen Naturjoghurt
    - oder gekochtes Ei
    - Obst gibt es im Moment zur freien Verfügung, weil auf dem Hof 2 Pflaumenbäume Stehen
    - wenn sonst Obst und Gemüse abfällt, biete ich auch das an
    - Käferchen, Würmchen und Fliegen suchen sich die Hühner emsig selber

    Ist das so ok?
    Was sollte ich noch füttern?
    Was brauche ich noch, damit die Hühnchen glücklich und gesund bleiben?

  2. #2
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Genauso füttere ich meine Hühner auch. Dazu noch wenn verfügbar: Wurstreste, Käsereste, Salat, Gemüse und Obst.

    Nur Muschelgrit hast Du vergessen. Davon eine Schale in den Stall gestellt und die Damen werden sich bei Bedarf bedienen.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  3. #3
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Hallo Mausfrau!
    Besser geht es ja wohl kaum. Kann man ja neidisch werden!
    Jetzt brauchst Du nur noch ne vernünftige Signatur und dann kannst du hier voll loslegen.
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  4. #4

    Registriert seit
    23.03.2013
    PLZ
    73
    Beiträge
    143
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Genauso füttere ich meine Hühner auch. Dazu noch wenn verfügbar: Wurstreste, Käsereste, Salat, Gemüse und Obst.

    Nur Muschelgrit hast Du vergessen. Davon eine Schale in den Stall gestellt und die Damen werden sich bei Bedarf bedienen.
    Käse aber bitte nur wenig. Der enthält meistens zu viel Salz. Mit dem Muschelgrit gebe ich dir aber recht.

  5. #5
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von Zwergorpington Beitrag anzeigen
    Käse aber bitte nur wenig. Der enthält meistens zu viel Salz. Mit dem Muschelgrit gebe ich dir aber recht.
    Stimmt, Käse gibt es auch wirklich nur in Mini-Mengen. Meisten bekommt die Käsereste meine Schweinebande.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  6. #6
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Hallo,

    'früher' wurde auch kaum Aufheben darum gemacht wenn mal ein Huhn tot da lag, der Habicht, Marcer und Co sich bedient haben... dann gabs halt neue Hühner. Ebenso halten das auch heute noch so einige, auch hier im Forum.
    Ich denke neben den Grundbedürfnissen ist Abwechslung das Zauberwort, kein Huhn wird tot umkippen wenn es ab und an mal Käse, Wurst, eingeweichtes Brot oder gekochte Essensreste gibt. Solange die Hühners nicht dazu gezwungen sind mit solchen Sachen ihren Grundbedarf zu decken.

    Ich halte es auch so, als Grundfutter gibt es Scharrel Mehl (mit vielen geschroteten Körnern) und Versele Laga Gra Mix 1:2.
    Dann bekommen die Hühner viele rohe Küchenabfälle, vorwiegend Salat und anderes Gemüse, je nach Jahreszeit auch Kirschen, Pfirsische, Pflaumen, Äpfel usw. und was der Garten sonst noch her gibt an Grünzeug.
    Sie dürfen fast jeden Tag am frühen Abend einige Stunden über das ganze Grundstück stromern und sich suchen was sie gerne mögen.
    1-2 mal die Woche gibt es auch eingeweichtes Brot, wo ich in der kargen Jahreszeit auch gerne Kräutermischungen, Körnermischungen und ein paar Vitamintropfen untermische.
    Zu trinken gibt es Wasser mit einem Schuß Apfelessig und auch ab und zu mal Oreganotee, Knowi, Zwiebel usw.

    Sicher habe ich auch noch was vergessen, was die Hühner so zwischendurch auch noch verköstigen.

    Liebe Grüße
    Kerstin

    Ps. :Ich habe vorwiegend Seidenhühner
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  7. #7
    Avatar von Mausfrau
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    330
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure Antworten.
    Dann scheine ich es ja gar nicht mal so falsch zu machen.
    Heute gab es neben Legemehl, Gras und Insekten, ...
    gekochtem Reis, Salat und gekochte Möhren. die Möhren möchten die Hühner aber nicht.

    @Rosie: Muschelgrit? Da hab ich doch gleich mal wieder was gelernt. Kann ich sicher online bestellen.

    @Vogelbaron: Was denn für ne Signatur?

    @OmaWetterwachs:
    Naja, meine Eltern hatten Jahrelang Hühner. Nie war ein Huhn krank. Nie lag ein Huhn tot im Hof. Nur einmal hat ein Hund die Lieblingshenne meiner Mutter erwischt. Sie war mehr tot als lebendig und wurde aufgepäppelt, ohne Medikamente oder TA ... Sie hat überlebt und war eine ganz tolle Glucke.
    Aber ich hab ja hier auch den Post erstellt um zu erfahren was man den Hühnchen noch gutes tun kann.
    Finde sehr interessant was du deinen Hühnern gibst. Was für Vitaminzropfen sind das denn? W kauft man das?
    Kräuter unters aufgeweichte Brötchen finde ich auch prima. Hab lauter Kräuter im Garten. Basilikum, Tymian, Oregano, Zitronenmelisse, Minze ... Sind das Kräuter, die für die Hühnchen gut sind?

    Hat die Beigabe von Knobi, Zwiebel, Tee und Apfelessig einen bestimmten Grund? Ist es einfach nur gesund oder für irgend etas besonders gut?


    Viele Grüße von der Mausfrau!

  8. #8

    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Wampen
    PLZ
    95707
    Land
    Franken
    Beiträge
    376
    Habe gerade noch drei Dosen Katzenfutter verfüttert und bin jetzt wieder der Liebling meiner Hühner!
    Mfg uwe
    Auf das Huhn gekommen.

  9. #9
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Hihi, meine schnabulieren auch immer das Katzentrockenfutter, wenn die nicht schnell genug sind. Oder das Kraftfutter der Kühe.

    Mausfrau, ich denke, Du machst das ganz gut. Hört sich sehr abwechslungsreich an. Was wollen die mehr? Deine Kräuter passen doch auch. Brennnessel ist super, auch getrocknet im Winter. Besonders die Samen, die jetzt reif werden. Später auch noch Holunderbeeren getrocknet, als Wintervorrat.

    Verfüttert eigentlich jemand Beeren der Eberesche? Roh?

    Ich verwöhne meine im Winter etwas mehr und im Sommer lasse ich sie ihren "Kram" selber suchen und gebe ihnen einfach noch Küchenabfälle.
    Sie haben einen Misthaufen, Obstbäume, Beerensträucher, Wiesen und Felder, Bäume, Büsche mit jede Menge Getier und den Rindenmulch meiner Schwiegermutter, indem anscheinend das Beste vom Besten ist.
    5.75 von allem etwas

  10. #10
    Avatar von Mausfrau
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    330
    Themenstarter
    Da bin ich wirklich beruhigt.
    Katzenfutter? Und Trockenfutter? Aber aufgeweicht, oder? Also kann ich von unserem Hundefutter auch mal etwas für die Hühner aufweichen?
    Brennessel, Kräuter und Holunderbeeren für den Winter trocknen ... Das merke ich mir und mach das auf jeden Fall.
    Dieser Oreganotee, der von einigen hier den Hühnern angeboten wird ... Soll der irgend welchen Krankheiten vorbeugen oder irgend was bekämpfen?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Inhalieren - wie genau mit Huhn?
    Von elja im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.01.2014, 12:54
  2. Maran+® was genau ist das?
    Von Nemesia im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 01:53
  3. Wie nun genau schlachten?
    Von Sandra76 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 215
    Letzter Beitrag: 07.06.2013, 18:00
  4. wie genau funktioniert der Wassertest?
    Von Daria im Forum Das Brutei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 21:10
  5. Was genau ist im Kükenstarter?
    Von Kamillentee im Forum Spezialfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 22:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •