Hallöle,
Ich bin ja nun Neuling und habe hier schon viel gelesen über die Speisepläne eurer Hühner.
Ich bin mit Hühnern groß geworden. Meine Eltern hatten immer so ca. 25 Hennen und einen Hahn auf dem Hof.
Ich glaube damals gab es gar nicht so viel Auswahl an Futter. Es wurden nie irgendwelche Vitamine beigemengt oder Tees gekocht ... Oder ... Hab hier so viel gelesen und es gibt so viele Produkte ...
Die Hühner Meier Eltern bekamen Körner, aufgeweichtes Weißbrot, Küchenabfälle, Kuchenkrümel, Grünfutter ... Die Hühner waren nie krank, haben immer gut gelegt.
Hier lese ich ganz oft, dass Hühner krank werden, sogar sterben und spezielle Dinge bei der Fütterung beachtet werdén.
Ich möchte euch gern mal schreiben was meine Hühner so bekommen. Über Tipps für den Speiseplan meiner Hühner würde ich mich freuen.
Ich habe 3 Welsumer, die hoffentlich bald legen und 5 Zwergseidenhühner, die ca. Gute 4 Monate alt sind.
Die Hühner bekommen:
- Zur ständigen Verfügung Legemehl und das Gras, das im Hof wächst
- Körner ein mal Täglich
- zusätzlich rupfe ich Grünes, weil sie das noch lieber fressen als selbst zu grasen
- Mal gibt es zusätzlich Gekochten Reis,
- oder gekochte Kartoffeln,
- gekochte Nudeln
- Haferflocken
- mal nen Naturjoghurt
- oder gekochtes Ei
- Obst gibt es im Moment zur freien Verfügung, weil auf dem Hof 2 Pflaumenbäume Stehen
- wenn sonst Obst und Gemüse abfällt, biete ich auch das an
- Käferchen, Würmchen und Fliegen suchen sich die Hühner emsig selber
Ist das so ok?
Was sollte ich noch füttern?
Was brauche ich noch, damit die Hühnchen glücklich und gesund bleiben?
Lesezeichen