Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Terasse als Schlechtwetter-Ausweichmöglichkeit: Aufschütten mit Substrat?

  1. #1

    Registriert seit
    06.03.2013
    Ort
    Wertheim
    PLZ
    97877
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    210

    Terasse als Schlechtwetter-Ausweichmöglichkeit: Aufschütten mit Substrat?

    Hi,

    unsere Hühner gehen immer aus ihrem Stall raus, egal bei welchem Wetter. Sie hätten eine Stallfläche von 2,2 m² für 4 Zwerghühner.

    Allerdings gehen sie dann, wenn es regnet auf unsere Terasse, gepflaster mit großformatigen Steinplatten. Natürlich ist danach alles vollgekackt ;-) Die Terasse ist ungefähr 5 m Luftlinine vom Stall.


    Wäre es sinnvoll, diese Fläche über den Winter bzw. die Schlechtwetterzeit irgendwie aufzuschütten? Rindenmulch o.ä.?


    Im Winter wird die Terasse ja eh nicht benutzt. Im Frühjahr kann das ganze dann im Garten verteilt werden, die Terasse wird einmal gekärchert und fertig.


    Hat sowas schonmal jemand von euch auch umgesetzt?

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Würde eher zur Überdachung des Stalls oder zum Anbau eines kleinen Daches raten da die Hühnchen dann trockenen Fußes in und aus dem Stall können!
    Das ist Zweckdienlicher als die Terrasse 5m entfernt mit Rindenmulch auszutreuen den Winter über was auch bestimmt irgendwann nicht mehr lecker riecht!
    Meine Freivoliere ist komplett Überdacht wenns zu arg regnet lass ich sie nicht in den Garten da sie sonst nass werden und Schnupfen anfälliger sind!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Zitat Zitat von Pudding Beitrag anzeigen
    Würde eher zur Überdachung des Stalls oder zum Anbau eines kleinen Daches raten da die Hühnchen dann trockenen Fußes in und aus dem Stall können!
    Das ist Zweckdienlicher als die Terrasse 5m entfernt mit Rindenmulch auszutreuen den Winter über was auch bestimmt irgendwann nicht mehr lecker riecht!
    Meine Freivoliere ist komplett Überdacht wenns zu arg regnet lass ich sie nicht in den Garten da sie sonst nass werden und Schnupfen anfälliger sind!

    Das mit der Überdachung ist so richtig.

    Aber dass Hühner anfälliger für Schnupfen werden, wenn sie nass sind, kann ich so nicht unterschreiben.
    Meine gehen bei jedem Wetter raus, d.h. es ist ihnen völlig frei gestellt, und Schnupfen hatten sie noch nie.
    Liebe Grüße
    Doris

  4. #4
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    wenn sie nass(kalt) werden steigt das Risiko das sie sich erkälten-schnupfen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

Ähnliche Themen

  1. was unter Stall aufschütten?
    Von Kakumak im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 19:23
  2. substrat
    Von jan7810 im Forum Innenausbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 13:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •