Seite 8 von 10 ErsteErste ... 45678910 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 96

Thema: Lichtprogramm

  1. #71

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Wo ich das so lese mit dem im Dunkeln fressen....

    Ich morgens vor der Arbeit im Stall(5 Uhr stockdunkel),was sehe ich da-Ei im nest-Alle Hühner auf der Stange....
    Das gleich noch vier mal die Woche! Ich dachte das gibt es doch nicht,wie machen die das im dunkeln!
    In der nächsten Woche habe ich dann meine Fotofalle mit Infrarotblitz in den Stall gestellt-kein Huhn drauf zu sehen-aber auch kei Ei im Nest mehr!

    Drei Wochen später wieder morgens Ei im Nest-wieder Fotofalle aufgestellt! Diesmal ist sie reingetappt! 02.59 Uhr!

    Und was war passiert Alle 3-4 Wochen kam die Vollmondphase und schien durchs Fenster zu einer bestimmten Zeit,und genau in dieser Mondperiode machte sich Nachts ein Huhn auf und legte das Ei ins Nest und ging dann wieder auf die Stange und schlief weiter!

    Gruß Hornet

  2. #72
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.732
    Themenstarter
    anscheinend gibt es da auch Unterschiede bei den Hühnern. Ich streue Abends immer etwas Futter auf den Boden als Beschäftigung für morgens, oder lege ein paar Äpfel rein, wenn es nicht zu kalt ist. Damit sie morgens halt etwas zu tun haben, bis sie raus dürfen. Eine der Hennen (meine einzige schwarze Bresse) hüpft dann regelmäßig nochmal runter und fängt an zu fressen. Dabei ist es da wirklich fast ganz dunkel im Stall, nur ein klein wenig Licht fällt durch die Tür. Wenn ich dann später nochmal nachschaue sitzt sie wieder auf der Stange, hat also auch im dunkeln wieder auf die Stange gefunden. Gestern ist mal eine andere Henne mit runter gegangen, die hat dann im dunkeln nicht mehr auf die Stange gefunden, ich habe sie dann rauf gehoben. Ich frage mich, ob es Hühner gibt die bei Nacht etwas besser sehen als die anderen?

    Grüße
    Mara

  3. #73
    Avatar von magiciansgirl
    Registriert seit
    20.08.2013
    Ort
    Volkmarsen
    PLZ
    34471
    Beiträge
    333
    ich habe eine Henne, der plumpst ab und an mal nachts ein Ei raus. Das liegt dann morgens zerdeppert unter der Stange. Als wenn sie keine Zeit hätte, das tagsüber zu tun. Bei mir geht um 6 Uhr das Licht an und um 19.30 aus. Morgens stehen sie dann sofort auf abends sitzen sie oft bereits auf der Stange. Nur Holger der Hahn kräht bereits ab 4 Uhr bei völliger Finsternis. :-(

  4. #74
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    @ mara :
    Ich glaub auch , dass es da Unterschiede gibt.
    Vor kurzem war ich mit einem halbwüchsigen beim TA. Die TÄ hat den Kleinen komplett durchgecheckt und dabei festgestellt , dass er einen leichten Silberblick hat *g*
    wusste gar nicht , dass Hühner schielen können....



    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  5. #75
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.833
    Zitat Zitat von Hornet Beitrag anzeigen
    .....Und was war passiert Alle 3-4 Wochen kam die Vollmondphase und schien durchs Fenster zu einer bestimmten Zeit,und genau in dieser Mondperiode machte sich Nachts ein Huhn auf und legte das Ei.........

    Gruß Hornet
    Da sieht man mal wieder - sogar die Natur hält es für sehr wichtig ein Lichtprogramm für unsere Hühner zu organisieren
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #76
    Avatar von Floda
    Registriert seit
    13.02.2011
    PLZ
    046
    Land
    Deutschland/Sachsen
    Beiträge
    1.402
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Da sieht man mal wieder - sogar die Natur hält es für sehr wichtig ein Lichtprogramm für unsere Hühner zu organisieren
    Hein, der ist gut
    LG Floda
    "Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß"
    Werner Heisenberg

  7. #77

    Registriert seit
    17.05.2013
    Beiträge
    7
    ich hab um 4 uhr morgens bis 8.30 uhr licht an im stall ( allerdings eine led kette warmlicht) und meine hühner legen munter wie gehabt jeden tag ihre eier, nicht weniger als im sommer od.herbst, ab 8.30 uhr geht es raus ins tageslicht

  8. #78

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    488
    Ich bin auch überzeugt vom Lichtprogramm.
    Muß auch mal eine Bresche schlagen für die Marans,die ja als schlechte Winterleger verpöhnt sind.
    Meine legen sowas von,da kann man nur staunen. Selbst die Bresse halten da nicht mit. Zumal ich auch 2 Bresse G.-Hennen habe ,die legen ständig Eier mit einer dünnen,leicht zerbrechlichen Spitze. Hab alles versucht, Futterkalk,
    Muschelgrit usw.,hilft nichts. Nochmals zurück zu den Marans. Auffällig war auch,das die Vorjährigen nur kurz(fliegend) gemausert haben. Die neuen Federn kamen durch,bevor die Alten ausfielen. Kann dazu das Lichtprogramm auch beigetragen haben? Denn futtern tu ich nichts besonderes . Weizen ,Mais, geringer Anteil Raps(da nun mal vorhanden), Äpfel und ab und an Rosenkohlstrünge. Da ich abends erst gegen 22 Uhr das Licht ausschalte,liegen oft noch 1-2 Eier in den Nestern.

    Gruß Gerd

  9. #79
    Avatar von Berlin
    Registriert seit
    24.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    290
    Ich kann nur am Abend etwas Lichtprogramm machen (habe von 16 bis 19 Uhr Licht an)
    Wenn ich morgens Licht anmache dann laufen die Mädels sofort raus obwohl es drau8en noch stockduster ist.
    Ich habe einen durchsichtigen Vorhang am Hühnerausgang als Wind- und Kälteschutz und keine Klappe.
    Klappt prima und ich muss nicht immer morgens und abends raus.
    Abends länger Licht ist prima! Futtern und trinken dann noch immer reichlich und legen auch noch ab und wann Eier.
    Nicht wie im Sommer.... Aber immerhin.

  10. #80
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.742
    Zitat Zitat von Berlin Beitrag anzeigen
    Ich habe einen durchsichtigen Vorhang am Hühnerausgang als Wind- und Kälteschutz und keine Klappe.
    Klappt prima und ich muss nicht immer morgens und abends raus.
    .
    ? Und wie schützt du die Hühner vor Fuchs und Co.?

    Zum Lichtprogramm.
    Bei mir geht ab 5 Uhr bis 8:30 Uhr das Licht an Energiesparlampe 28W entspricht 100W Glühbirne. Zur Zeit von 16 Hühnern ca. 9 Eier pro Tag, wobei einige wie das Seidenhuhn aus der
    legestatistik komplett raus fallen.
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

Seite 8 von 10 ErsteErste ... 45678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lichtprogramm
    Von sacola im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 05.11.2015, 07:31
  2. lichtprogramm...
    Von wolfgang-wien im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.03.2015, 19:20
  3. Lichtprogramm
    Von Dacapo im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 07:47
  4. Lichtprogramm?
    Von Ponypüppi im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 11:50
  5. Lichtprogramm?
    Von Aubrey im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 20:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •