Seite 7 von 10 ErsteErste ... 345678910 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 96

Thema: Lichtprogramm

  1. #61
    Neandertaler inside Avatar von talpini
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Bremen
    PLZ
    28719
    Land
    Bremen
    Beiträge
    497
    Tach auch,

    ich habe mir den link an gesehen. Die dort angebotenen Leuchtmittel erfüllen die Anforderungen. Wenn der Einsatz eines Abapters notwendig sein sollte, auf jeden Fall vorher den Strom abschalten. Und auch später nie die Fassungsteile berühren.

    Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
    talpini

  2. #62
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Solche Tageslichtlampen müßten doch brauchbar sein für die Stallbeleuchtung, oder?
    http://www.tageslichtlampen24.de/volierenlampen
    Jetzt geht das alte Thema - wie alljährlich - wieder los!

    Und wochenlang wird über das Licht gequatscht!

    Aber im Endeffekt weiss kaum einer wie Hühner das richtig empfinden oder sehen werden!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #63
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Ich sehe schon, ein leidiges Thema diese Beleuchtung..
    Denoch würde ich auch gerne dazu noch eine Frage stellen...

    Habe meine ersten Zwerghühner seit Mai.. Hahn und Henne wie sich herausstellet..
    Sind wohl Februar geboren..
    Habe die Hoffnung schon fast aufgegeben das sie jemals Eier legen wird..

    Nun habe ích aber auch ein Zwerg-Amrock(ca. 7Monate), ein kleines Bielefelder und zwei Zwerg Araucaner..
    Und ich hätte so gerne mal ein Ei

    Diese müssten nun bald alle Legereife erreicht haben und deshalb überlege ich ob ich im Frühjahr, so ca ab Februar die lieben mal beleuchten soll...
    Was meint ihr dazu?
    Bis dahin dürften dann alle die Legereife erreicht haben..
    Hatte dann so angedacht sie morgends ganz normal um halb 8 ausem Stall zu lassen und sie bis ca 19-20Uhr zu beleuchten.
    Oder soll ich lieber warten?

  4. #64

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Also ab Februar brauchst Du auch nicht mehr beleuchten,dann sind die Tage schon wieder lang genug um Eier zu produzieren.Um einen normalen Tag zu simulieren bitte morgens das Licht verlängern und abends ganz normal dunkel werden lassen.Ich mache ab 01.01.Licht an und zwar ab 5 Uhr,um 9 geht das Licht wieder aus,dann ist's eh hell.
    Ich benutze dafür ne stinknormale Zeitschaltuhr.

  5. #65
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Morgens beleuchten ist bei mir nicht möglich!
    Im Stall kann ich sie nicht lassen wenn sie erstmal wach sind da dieser sehr klein ist.
    Und wenn ich sie dann in die Voliere lasse würde der Hahn natürlich krähen.
    Da ich die Hühner hinterm Haus im Garten halte,(liegt in einem wohngebiet) würde der Liebe Klaus warscheinlich die komplette Nachbarschaft und mich eingeschlossen viel zu früh wecken...
    Die Nachbarn sind da zwar sehr tolerant aber man muss ja nichts provozieren...

  6. #66
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Angi&Manu Beitrag anzeigen
    Morgens beleuchten ist bei mir nicht möglich!
    Im Stall kann ich sie nicht lassen wenn sie erstmal wach sind da dieser sehr klein ist.
    Und wenn ich sie dann in die Voliere lasse würde der Hahn natürlich krähen....
    Das leuchtet im warsten Sinne des Wortes natürlich ein!

    Aber was machen die Hühner, wenn es im Sommer ab 5 Uhr hell ist! Draußen würden sie dann auch krähen!? Also sind sie dann auch im Stall!? Oder habe ich da etwas übersehen??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #67
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Da hast du recht!
    Allerdings lasse ich sie dann je nach dem wie heiß es ist schon früher raus. In der Regel wird dann zwischen halb 7 und 7 gekräht was ja noch human ist. (in Hoffnung das die Nachbarn weiterhin so sozial bleiben )

    Wie gesagt die Nachbarn sind da sehr tolerant aber ich will das echt nicht überstrapazieren.
    Außerdem liegt mein Stall+Voliere so, dass die Sonne erst im laufe des Tages in die Richtung scheint.
    Der Teil der Voliere in dem der Stall steht ist außerdem durch eine Umbauung noch etwas "geschützt"

  8. #68
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Angi&Manu Beitrag anzeigen
    Da hast du recht!
    Allerdings lasse ich sie dann je nach dem wie heiß es ist schon früher raus. In der Regel wird dann zwischen halb 7 und 7 ......
    Also sitzen sie im Sommer auch von ca. 5 Uhr bis 7 Uhr im Stall! Warum geht das im Winter nicht?

    Sicherlich haben sie ja auch Wasser und Futter im Stall - oder?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #69
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Nicht ganz!
    In diesem Sommer sind sie wesentlich länger wie bis 5 draußen gewesen.
    In der Regel haben sie sich da zwischen 7 und 8 in richtung stange gemacht.

    Wasser und Futter hatte ich im Stall, da dies aber nicht angenommen wurde im Gegenteil nur für Sauerei gesorgt hat, ´haben die mittlerweile nur noch Wasser im Stall.

  10. #70
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Angi&Manu Beitrag anzeigen
    Nicht ganz!
    In diesem Sommer sind sie wesentlich länger wie bis 5 draußen gewesen.
    Ich meinte eigentlich Morgens von 5 - 7 Uhr wo der Stall noch zu war
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 7 von 10 ErsteErste ... 345678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lichtprogramm
    Von sacola im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 05.11.2015, 07:31
  2. lichtprogramm...
    Von wolfgang-wien im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.03.2015, 19:20
  3. Lichtprogramm
    Von Dacapo im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 07:47
  4. Lichtprogramm?
    Von Ponypüppi im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 11:50
  5. Lichtprogramm?
    Von Aubrey im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 20:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •