Seite 6 von 10 ErsteErste ... 2345678910 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 96

Thema: Lichtprogramm

  1. #51

    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    179
    Hallo,

    man sollte vielleicht Folgendes beachten: Wontollas Hennen legen im Winter fast gar nicht, im Frühjahr halbwegs soviel, dass es zur Reproduktion reicht, im gerade vergangenen Sommer legten sie kaum noch und im kommemden Herbst kommt die Mauser.

    Es sind ja wunderschöne Hühner, die man mit vielen anderen seltenen Rassen in eine Gruppe setzen sollte, da sie ähnliche Legeleistungen haben. An sich haben sie den Charakter von Ziergeflügel. Das legt auch im Frühjahr ein Gelege, wenn gestört, auch ein zweites und das genügt. Der Begriff ist leider besetzt. Aber man könnte sie Zierhühner nennen. Ob ihnen mit der Roten Liste, in der ja viele stehen, glücklich werden, ist fraglich. Bei Zuordnung zu den Zierhühnern sind sie aber genauer definiert und von Lichtprogramm ist dann keine Rede mehr.
    mfg Memel

  2. #52
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    @hein
    Deine Meinung spricht für sich. Dazu habe ich nichts zu sagen.

    @Memel
    Deine Beurteilung meiner Hühner ist abwertend wie immer, aber so nicht objektiv.


    Fakt ist, dass Paduaner in mehr als 30 Rassen stecken. Nicht weil sie so schön sind, sondern wegen ihrer früher überlegenen Leistungen. Schon damals ohne Lichtprogramm.
    L. G.
    Wontolla

  3. #53
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.833
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    ......Fakt ist, dass Paduaner in mehr als 30 Rassen stecken. Nicht weil sie so schön sind, sondern wegen ihrer früher überlegenen Leistungen. Schon damals ohne Lichtprogramm.
    Ich weiss nicht!!??

    Laut Standard legen sie 120 Eier im Jahr!

    Ist das heute eine gute Lege-Leistung??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #54
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Da siehst Du mal, wie sich die Zeiten und die Ansprüche geändert haben. Nur die Paduaner nicht.
    L. G.
    Wontolla

  5. #55

    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    179
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Da siehst Du mal, wie sich die Zeiten und die Ansprüche geändert haben. Nur die Paduaner nicht.
    Hallo Wontolla,

    endlich siehst Du es ein, dass sich die Paduaner trotz "Leistungszucht" nicht ändern. Das hat aber gedauert.

    Ich weiß nicht, warum Du unterstellst, dass ich Deine Paduaner abwertend beobachte. Im Gegenteil, es ist mir sehr interessant, dass im Einzelnen dargestellt wird, welche Mühe es kostet, solche alten Rassen zu erhalten. Viel skeptischer sehe ich die enorme Erhöhung der Anzahl der Farbenschläge bei manchen Rassen. Das geht sicher zu Lasten vieler mühsame Zuchtergebnisse unserer Ahnen.
    mfg Memel

  6. #56
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von Memel Beitrag anzeigen
    Hallo Wontolla,

    endlich siehst Du es ein, dass sich die Paduaner trotz "Leistungszucht" nicht ändern. Das hat aber gedauert.

    OMG, was hast Du da wieder interpretiert? Du und Bachflöhe (oder wie die heißt, fällt mir jetzt nicht ein) erfindet immer Einsichten bei mir, die es gar nicht gibt.

    Na ja, wenigstens teile ich Deine Meinung, was die unnötige Farbschlagvermehrung betrifft.
    L. G.
    Wontolla

  7. #57

    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    179
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    OMG, was hast Du da wieder interpretiert? Du und Bachflöhe (oder wie die heißt, fällt mir jetzt nicht ein) erfindet immer Einsichten bei mir, die es gar nicht gibt.

    Na ja, wenigstens teile ich Deine Meinung, was die unnötige Farbschlagvermehrung betrifft.
    Hallo,

    das ist doch schon ein Anfang. Getrockenete Bachflöhe sind allerdings sehr teuer, haben aber wertvolle Eiweiße. - Die paar anderen Sachen wirst Du schon noch einsehen. Es braucht eben alles seine Zeit.
    mfg Memel

  8. #58
    Neandertaler inside Avatar von talpini
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Bremen
    PLZ
    28719
    Land
    Bremen
    Beiträge
    497
    Tach auch,

    ich weiß jetzt nicht, ob es schon mal gepostet wurde:

    Ob ein Leuchtmittel flimmerfrei ist kann man leicht mit Hilfe einer Digitalkamera überprüfen. Man richtet die eingeschaltete Kamera auf das Leuchtmittel und sieht unmittelbar auf dem Display das Ergebnis - es flimmert oder nicht.

    Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
    talpini

  9. #59
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.732
    Themenstarter
    @talpini

    super Tipp! Ich habe es gleich mit einer Neonröhre ausprobiert, das flimmern ist tatsächlich deutlich zu erkennen.

    Grüße
    Mara

  10. #60
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.732
    Themenstarter
    Solche Tageslichtlampen müßten doch brauchbar sein für die Stallbeleuchtung, oder?
    http://www.tageslichtlampen24.de/volierenlampen

Seite 6 von 10 ErsteErste ... 2345678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lichtprogramm
    Von sacola im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 05.11.2015, 07:31
  2. lichtprogramm...
    Von wolfgang-wien im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.03.2015, 19:20
  3. Lichtprogramm
    Von Dacapo im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 07:47
  4. Lichtprogramm?
    Von Ponypüppi im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 11:50
  5. Lichtprogramm?
    Von Aubrey im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 20:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •