Das hier habe ich beim VHGW gefunden (endich, jubel !!!)
Stallpflicht wurde verlängert! Seehofer hatte keine Zweifel!
Der Bundesrat stimmte am Freitag den 07.07.06 in Berlin dafür, die Stallpflicht über den 15. August hinaus bis zunächst Ende Februar 2007 zu verlängern. Zum Schutz vor der Vogelgrippe muss das Geflügel in Risikogebieten weiterhin im Stall bleiben. Eine Verlängerung der Aufstallungsverordnung wird auf Grund der aktuellen Risikobewertung des FLI als notwendig angesehen.
Jedem Rassegeflügelzüchter und Hobbyhalter muss spätestens jetzt deutlich werden, dass wir nur mit einer Klage, gegen diese Politik ankämpfen können. Wie allseits bekannt sein dürfte, wurde dem VHGW-Antrag, eine solche Klage anzustreben, auf der BDRG Bundestagung in Bad Honnef bereits zugestimmt. Im Gespräch mit Geschäftsführer Thomas Zöller teilte dieser mit, dass in den nächsten Tagen die Gespräche aufgenommen werden, an denen dann auch der VHGW-Vorsitzende Michael von Lüttwitz teilnehmen soll.
Bereits bei der Demo am 06.07.06 in Langenselbold brachte Minister Seehofer deutlich zum Ausdruck, dass sich seine Entscheidungen und sein weiteres Vorgehen, klar an den Risikobewertungen des FLI orientieren werden. Er hatte keinerlei Zweifel, dass der Bundesrat einer weiteren Verlängerung zustimmt. Eine Impfung lehnte er ab, da man infizierte und geimpfte Tiere nicht unterscheiden könne. (Anmerkung: es gibt Markerimpfstoff).
![]()
![]()
![]()
Lesezeichen