Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: 2 Glucken

  1. #11
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    @Hühnerjette, eine Glucke sondert sich allein von der Gruppe ab, die muss man nicht wegsperren.
    ......
    So ist es! In der Natur sucht sich die Henne ein lauschiges Eckchen, wo sie in aller Ruhe ihre Küken ausbrüten kann. Nach dem Schlupf wird sie sich wieder zur Herde gesellen, hat aber (in der Natur) die Möglichkeit auf Grund fehlender Grenzen den anderen aus dem weg zu gehen.

    Ich kann auch bei drei meiner Legehennen (Hybriden und Mixen) dieses Verhalten beobachten. Diese Hennen schaffen es irgendwie, regelmäßig aus dem Stall auszubrechen und ihr tägliches Ei in ein Versteck zu legen. Das machen diese Hennen aber immer nur dann, wenn sie kurze Zeit später gluckig werden.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  2. #12
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    Man lässt zwei Glucken nicht zusammen brüten und auch nicht die Küken führen, das entspricht in keinster Weise der Natur oder Mentalität eines Huhnes. Vor allem sollte man Anfängern nicht auch noch dazu raten.
    sandi03, du hast dich erst vor kurzem hier im Forum angemeldet, wie oft hast du überhaupt schon Hühner brüten lassen?
    Hallo ptrludwig,

    ich rate nicht dazu, ich teile nur meine bisherigen Erfahrungen mit. Ca. 12 mal, um deine Frage zu beantworten.

    Ich habe das mit den 2 Glucken ursprünglich überhaupt nicht geplant. Als es das erste Mal passierte, saßen die einfach nebeneinander im Gemeinschaftsnest (es gibt auch zusätzlich Einzelnester bzw. können sie sich eigentlich hinhocken wo sie wollen, ihnen stehen ein paar Hektar zur Verfügung, auch genug geschützte Plätzchen). Meine Ansicht von Anfang an war, sich so wenig wie möglich einzumischen, die Tiere wissen meist selbst sehr gut, was gut oder schlecht für sie ist. Hätte es irgendwelche Probleme gegeben, hätte ich eingegriffen. Gab es aber (bis jetzt) nicht. Einzig in der ersten Lebenswoche der Küken teile ich einen Bereich mit einem Gitter ab, um die Küken vor dem Rest der Truppe zu schützen.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  3. #13
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Beide Glucken waren heute draußen und haben das getan was man so tun muß. Währenddessen habe ich Kunis Nest durch ein großes ausgetauscht. Nun hat sie das gleiche wie Tuffi. Da ist dann auch Platz drin für die Küken.

    Meine Damen sitzen im offenen Stall. Wenn sie es nicht mögen würden hätten sie Zugang zu Garten, Büschen etc. um sich dort ein Nest zu bauen. Wäre natürlich schlecht, machen sie auch nicht. Also denke ich mal das alles gut ist im offenen Stall. So haben sie auch immer noch die Nähe zum Rest der Bande und es wird nicht so schwer sein wieder mitzulaufen wenn es so weit ist. So meine Gedanken.

    Kuni hat das neue Nest sofort angenommen und saß als erste wieder auf den Eiern. Das sorgte im Moment für Verwirrungen. Als Tuffi in den Stall kam und ihr Nest nicht sofort erkannt hat. Stellte sich vor Kunis Nest und plusterte sich furchtbar auf. Dann tippelte sie zu ihren eigenen Eiern und alles war wieder gut.

    Geschiert sind alle, und alle sind befruchtet. Nun werden sie von mir nicht mehr angerührt bis die Küken anklopfen. Dann natürlich erst recht nicht.

  4. #14
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Ich drücke Dir die Daumen dass alles gut geht. Ein Versuch ist es in jedem Fall wert.

    Die aufgeplusterte Tuffi sehe ich direkt vor mir. Die Staubwedel sehen immer zum Piepen aus, wenn sie sich aufplustern. Z. Bsp. nach dem Tretakt - da könnte ich mich immer wegschmeissen vor Lachen. Als wären sie regelrecht empört, dass der Bengel ihnen zu nahe kam.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  5. #15
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Genau so Heike! Nur jetzt wurde dabei noch tief geknurrt! Was Kuni nur in keinster Weise beeindruckt hat!

  6. #16
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    @ptrludwig: Irgendwie fühle ich mich jetzt wie eine Schwerverbrecherin...
    Zu dem Küken im Brüter: Es waren 2 von 6 bereits erkalteten Eiern, mittlerweile ist ein weiteres geschlüpft und die nächsten beiden Eier angepickt. Klar ist das doof, wenn sie dazu legen und ich dann im Abstand von 1,5 Wochen Küken schlüpfen lasse, aber es funzt doch & keiner nimmt Schaden. Wenn ich's beim nächsten mal vermeiden kann, werde ich das tun, aber hier gings auch mal nicht anders. Die Kükis sollen nun zu meiner 3. Glucke wandern, die noch sitzt. Ist das so schlimm und verantwortungslos?

    @Famira: Grüß mal die beiden Gluckis von mir! Finde ich klasse, wenn sie sich so aufplustern und gluckern, da erkennt man sie fast nicht wieder Vorhin gab's bei uns erstmal ein ausgiebiges Erdbad mit allen vier Familienmitgliedern...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  7. #17
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Hühnerjette, ich denke Fehler sind dazu da um aus ihnen zu lernen. In der Regel lasse ich meine Hühner in den Legenestern brüten, setze aber jeden Abend die Glucken runter und kontrolliere das Gelege ob Eier dazu gelegt wurden. Die Bruteier sind mit Bleistift gekennzeichnet.
    Wenn du nun die Küken zur Glucke setzen willst, warte bis alle geschlüpft sind, auch wenn die ersten vielleicht schon eine Woche alt sind, die Glucke kann da nichts unterscheiden, nur dann wenn wenn sie schon welche hat und fremde kommen dazu.

  8. #18
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Jaja, recht hast du. Gibt schon so einige Verfehlungen, die ich mir künftig zu Vermeiden vorgenommen habe. Gekennzeichnet habe ich die ersten Eier auch, nur habe ich (aus Zeitgründen) nicht weiter danach geschaut und gedacht, es würde schon immer eine von beiden im Nest hocken und aufpassen, dass kein anderes Mädel dazulegt. Naja, nix da. Plötzlich waren's nicht mehr 8, sondern kurz vor Schluss 13 Eier...Nun sind übrigens die drei Küken noch geschlüpft, ein letztes Ei liegt noch im Brüter. Ich gebe ihm bis zum Ende der Woche, dann dürfte nix mehr kommen. Laut Plan will ich am WE dann Glucki 3 tatsächlich abtrennen & mit mindestens 3 Kükis ausstatten. Ich hoffe, es klappt..."Natürlich" ist das natürlich nicht mehr
    Das Leben fällt, wohin es will.

  9. #19
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Rund ums Häuschen 010.JPG

    Meine beiden Glucken sitzen noch einträchtig in ihren Nestern. Jeden Morgen setze ich sie ja raus, und während sie unterwegs sind kontrolliere ich die Nester. Zählen und eins rausnehmen das nicht gekennzeichnet ist.

    Die Paduanerin ist zu mir ganz brav. Die Appenzeller Spitzhaube hackt ein bisschen nach mir wenn ich sie rausnehme. Aber wie Heike schon geschrieben hat, die Paduanerin wird zur Furie wenn sich jemand zu nah an ihr Nest stellt. Ich glaube nicht das sie zusammen die Küken führen können. Ich habe schon Plan B entworfen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Wie lange glucken gute Glucken?
    Von Gallo Blanco im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.05.2016, 01:01
  2. Zwergseidenhühner glucken und glucken und glucken
    Von mohlitz im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.09.2014, 20:54
  3. Der Hahn im Nest und von Glucken die nicht glucken
    Von chickendanny im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 13:11
  4. Meine Monster-Glucken oder achtung ansteckendes Glucken
    Von 5-camper im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2013, 16:19
  5. wie lange können Glucken glucken?
    Von 0815bub im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 14:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •