Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Wer geht Zwerghuhn an die Gurgel - im wahrsten Sinne des Wortes

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.293
    Themenstarter
    Hallo Forianer,

    danke für eure Beiträge!

    Werde euch jetzt vom Ende der „Geschichte“ berichten, da ich im Forum ja auch schon schwer gemotzt habe, wenn man mitleidet, gar schreibt, und dann erfährt man nicht, wie’s weiter ging.

    Also: Nachdem es ihr am nächsten Tag null besser ging und als ich abends nach ihr sah, sicher war, dass sie in der Nacht sterben wird, habe ich aus jeder meiner Zellen all meinen Mut mobilisiert, bin in Gedanken durchgegangen, wie es gehen kann – und habe sie dann notgeschlachtet.
    (Das hatte ich vorher noch nie getan, lediglich mal zugeschaut).
    Heul.

    @ Karin: Das mit der Kruste aufweichen habe ich nicht getan, und zwar weil ich erstens skeptisch war, ob die Henne überhaupt wieder wird, und da wollte ich sie nicht unnötig quälen. Und zweitens eben genau weil ich keine offene Wunde mit dem besagten Fliegenproblem wollte. Und die Wunde war ja zu. Und außer ungeeignetem Pflaster und Verband hatte ich zum Verschließen nichts im Haus.

    @ <Landhuhn>: 1 Huhn alleine – wie es jetzt der Fall ist – das war so natürlich Nicht angedacht. Anfänglich hatte ich eine Dreiergruppe übernommen. Die Erste hat der Habicht verspeist. Die zwei Verbleibenden entpuppten sich als ausgesprochen brutwütig. So also Bruteier bestellt, damit sie ihre eigene „Herde“ großziehen können. So der Plan. Ist aber nicht aufgegangen, leider nichts geschlüpft .
    Am Wochenende ist bei mir um die Ecke Geflügelmarkt, da werde ich wohl Gesellschaft kaufen. Leider keine Araucanas, die gibt es da nicht und zu lange will sie nicht alleine lassen, schon klar.

    Was die Täterfrage angeht:

    Ich habe auf einer Strecke von ca. 7 m vereinzelte Federn gefunden. Auch Federn von Flügeln. Ich gehe also davon aus, dass meine Henne sich schon zur Wehr setzte.

    - Eigenverletzung ist also ausgeschlossen

    - Kater – nö. Gibt hier außer meinem keinen. Und für Den lege ich meine Hand in’s Feuer. Und wie gesagt, der hat sich letztens von besagter Henne noch vom Grundstück jagen lassen und nie auch nur einem Küken ein Haar gekrümmt.

    - Marder? Hätte die Zwergin denn da echt eine Chance gehabt, ihn abzuschütteln? Dass ihn jemand störte kann auch nicht sein, ich war ja nicht da.

    - Ratte. Gehen die wirklich auf ausgewachsene Hühner, @ Andreas? Und wie geht der Kampf aus? Eigentlich glaube ich das aber auch nicht. Im Frühjahr war der Kammerjäger da, da hatte ich Ratten im Kompost. Seitdem keine Anzeichen davon. Würde mich aber trotzdem interessieren.

    - Was haltet ihr von Elster? Ich habe eine Feder im „Tatgebiet“ gefunden, die ich einer solchen zuordnen würde. Andererseits wohne ich jetzt sechs Jahre hier und habe noch nie eine solche gesehen. Halte ich auch für irrwitzig, aber alles andere auch nicht für plausibel.

    Oh Menno.

    Bin für Ideen und Erklärungen immer noch dankbar.

    Und Blauspray kommt jetzt natürlich wieder in meine Hausapotheke.

    Traurige Grüße - ChiBo

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Da die Wunde unter den Federn war, könnten Fliegen auch unter die Federn Eier legen. So eine Kruste ist eben kein dichter Verband. Daher hätte die Kruste ab müssen, damit man die Wunde sieht und beobachten kann. Dick Salbe/Blauspray dann drauf hätte genügt um die Wunde danach abzudecken und Fliegen können da nicht ungesehen dran.
    Auch hätte Schmutz/Staub/Sand/Gras/Federn oder sonstwas in der Wunde sein können, die den Heilungsprozess dann auch hindern können.

    Bei blutenden Wunden muss immer alles entfernt werden, damit man die Wunde sieht und ggf. dann behandeln kann. Fremdkörper in der Wunde gibt doch immer eine Entzündung.

    Die Entscheidung zum Notschlachten war bestimmt richtig, wenn es dem Huhn sichtbar schlechter ging. Das war dann vollkommen richtig und dein Mut dazu finde ich klasse --> mein Respekt hast du dafür.

    Danke für den Bericht, wie es weitergegangen ist.
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3

    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    616
    Hallo,

    was die Täterfrage angeht so würde ich sagen, dass es sich mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit um Ratten handelt.
    Marder oder Iltis hätten kurzen Prozess gemacht, da hätte Dein Huhn keine Chance gehabt.
    Elstern rauben Dir jedes Kücken welches sie erreichen können, ein ausgewachsenes Huhn haben sie mir aber noch nie getötet.
    Ratten gehen wie Andreas schon geschrieben hat gezielt an die Gurgel.
    Wir hatten selber den Fall, dass Ratten relativ große Gänsekücken getötet haben. Diese waren bereits ungleich größer als ein Zwerghuhn ( Das zu Deiner Frage ob Ratten ein Huhn töten können!) und wurden ebenfalls am Hals angegriffen.
    Zum Schluss noch ein gut gemeinter Rat.
    Kauf Dir im Landhandel Rattengift und töte zunächst Deine Ratten bevor Du neue Hühner kaufst.

  4. #4
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy ChiBo,

    aus eigener Beobachtung in freier (Park)wildbahn kann ich bestätigen, dass nicht voll ausgewachsene Rattenweiber ausgewachsene, gesunde Straßentauben erbeuten können, die etwa 350 g wiegen. Die Ratte selbst wird in dem Falle etwa 150/ 175 g gewogen haben, wenn ich von meiner Rattenerfahrung bezugs der Fütterung meiner Schlangen ausgehe.
    Ausgewachsene Rattenböcke können 350- 450 g wiegen, also weit mehr als das doppelte wie das kleine Weibchen mit der Taube. Einem dicken, ausgewachsenen und fitten Rattenbock würde ich daher absolut zutrauen, dass er's bei Zwerghühnern probiert.

    Elstern schaffen maximal drosselgroße Vögel, darüber hinaus schaffen sie es nur im Pulk, und das dauert und ist eigentlich kaum zu übersehen/ überhören, wenn man nicht gerade nicht zuhause ist.
    Elstern gehen aber nicht an die Kehle, sondern zerhacken bei größerer Beute erst mal die Schultern, damit die Opfer nicht mehr wegfliegen können, danach gehen sie direkt an den Kopf. Das bitte nicht als grausam empfinden, für die Elster als Nicht- Greifvogel ist das die einzige Art, wie sie in Drangzeiten (kurz bevor die Jungen flügge werden) ausreichend große Beute niedermachen kann. Ein Vogel gibt dabei verständlicherweise viel mehr und schneller Protein als 1000 Würmer...

    Marder wäre denkbar. Wenn es ein unerfahrenes Jungtier war (die sind seit einigen Wochen selbstständig), dass das Huhn falsch eingeschätzt hat, kann dem Huhn die Flucht gelingen. Ist aber eher unwahrscheinlich, da der Marder im Zweifelsfalle schnell nachfassen würde, wenn keine Störung vorliegt und er nicht schnell abhauen muss.

    Grüße,
    Andreas

    PS: Hühnerleiter bestätigt es ja auch, mit den Ratten. Die sind nicht zu unterschätzen .
    Geändert von Okina75 (27.08.2013 um 14:22 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #5
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.293
    Themenstarter
    Danke euch!

    Dein Respekt, @Karin, hat echt gut getan.

    Und hühnerleiter und Andreas, danke für eure kompetenten Ausführungen.
    Das mit der Elster hielt ich ja auch für abstrus, aber so'ner "aufgeblasenen Maus" hätte ich das auch nicht zugetraut. Zumal ich "mich" im Moment für rattenfrei halte, @hühnerleiter. Da stehen jetzt noch Köder vom Kammerjäger rum. Nicht mal ein Mäuschen unterm Dach.
    Aber ich wohne im Wald und da kann es natürlich schon sein, dass da mal 'ne Ratte durchläuft. Die trifft dann per Zufall auf meine Ellen und sagt sich: Die sieht aber lecker aus.
    Echt eh, da war mir meine Rattenfamilie unter dem Holzstapeldingens mit unterirdischem Zugang zum Komposter lieber. Jetzt ist mein Komposter auch von unten dicht, Ratten vergiftet - und da kommt so ein Wandergeselle/in und hascht nach Lebendfutter.

    Falls hier noch mehr hühnerfresswillige oder hühnerschocktötende Feinde vorstellig werden, wäre ich am Beitritt in einen Häkelclub oder einem virtuellen Tamagotschi interessiert, falls es sowas noch irgendwo gibt.

    Spaß/Frust beseite. Bin froh, wenn ich weiß, mit wem ich es zu tun habe.
    Und ihr habt mich echt wieder schlauer gemacht.
    @Andreas: Hut ab - woher weißt du das alles, wer wem wie an die "Wäsche" geht? Jägerlatein?

    LG - ChiBo

  6. #6
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Danke !
    Kein Jägerlatein, sondern mindestens 35 Jahre altes tiefes Interesse an der Natur und ihren Vorgängen.

    Seit frühesten Kindesbeinen bin ich aber immens an der Natur und allen ihren vielfältigen Erscheinungsformen und Facetten interessiert, und gehe, seit ich denken kann, mich wachen und aufmerksamen Augen durch die Welt und beobachte alles mit scharfem Verstand und detailliertem Interesse.
    Schon mit sieben Jahren erhielt ich mein bis heute noch immer mit am schönsten gebliebenes Kompliment von einer Teenie- Nachbarstochter in Bezug auf Vögel, die da sagte: "Der muss nur einmal hoch kucken, dann weiß der, was das ist", und in der 2. Klasse stand im Zeugnis: "Es ist faszinierend, dabei zuzusehen, wie Andreas stundenlang einen Käfer beobachten kann!".
    Und das ist durchgängig bis heute so geblieben, wo ich 38 bin. Noch immer interessiert mich alles um mich herum, auch eigentlich lange bekannte Sachen, denn es kommt immer wieder mal vor, dass man etwas vermeintlich alt und gut bekanntem was völlig neues beobachten kann, was man eventuell auch nur dies eine Mal im Leben das Glück zu beobachten hat... Eine solche "One in a lifetime"- Beobachtung habe ich einem der gewöhnlichsten, häufigsten und sicher auch am wenig beachtetsten, wenn auch als mit für die am schönsten gehaltenen Vögel zu verdanken, dem Höckerschwan. Das hier zu schildern, würde zu weit in die Weite führen, die Hintergründe dafür kann ich mir auch nur zusammen reimen, aber ich bin sicher, dass ich in den nächsten 20/ 30 Jahren sowas nicht nochmal zu sehen kriege...

    Jedenfalls, auch die am gewöhnlichsten erscheinenden Geschöpfe haben stets mein Interesse oder wenigstens meine Wahrnehmung, und wenn da was passiert, haben sie sofort meine volle Beachtung, denn wie gesagt, es kann immer (und meistens ganz unerwartet) was ganz neues zu sehen geben, oder seltene, aber schon gesehene Verhaltensweisen etc. will man ein weiteres Mal sehen, um die Detailkenntnisse zu vertiefen .
    All sowas interessiert mich ungeheuer, daher bin ich sicher noch immer der wandelnde Naturführer, der ich schon auf der Klassenfahrt in der 4. Klasse (nach Amrum) war, und bin niemals fertig mit dem Lernen und neu erleben .

    Das fusst daher alles auf eigenen Beobachtungen aus dem Leben, nichts dazu erdichtet und nichts dazu erfunden.

    LG,
    Andreas
    Geändert von Okina75 (28.08.2013 um 18:02 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #7
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Liebe Grüße
    Doris

  8. #8
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.293
    Themenstarter
    Bitte .

    Anerkennung wem Anerkennung gebührt!

    Halte mich ja auch für ein "Naturkind" und lebe so lieber in einer nicht isolierten Butze im Wald denn in einem Appartement unterm Dach - solange es geht.
    Aber du bist mir weit voraus. Echt Respekt.

    Ich hatte auch mal so ein "One in a lifetime"-Erlebnis, wie du es wunderbar benamst.
    Da zog ich einen kleines Buchfinkenweibchen groß. Von nix 'ne Ahnung, aber die Nabu wollte /konnte nicht helfen, und da habe ich einfach den Verstand eingeschaltet, Internet befragt und vor allem die anderen Vögel beobachtet und mir einen Reim drauf gemacht. Bis flügge habe ich das Mädel gebracht. Dann plötzlich starb, warum auch immer. Wahrscheinlich hatte nur mal wer auch immer "Puh" gesagt, während ich 1 Minute weg war.
    Diese vier Wochen mit diesem absoluten Wildtier, das den Grad unserer Vertrautheit bestimmte, war etwas unglaublich Schönes, das wohl nur wenige Menschen erleben dürfen und wofür ich sehr sehr dankbar bin. Oh je, drifte ab.

    By the way - du weißt doch bestimmt, warum Vögel so wahnsinnig "gerne" sterben, obwohl eigentlich nix dran ist.

    Das war bei meiner "Ellen" jetzt so (heute Blutverlust, morgen nix mehr auf Beine komm und röchel),
    bei "Robin", dem Buchfinken (gerade noch putzmunter und wenig später sterb', obwohl nix gehört und null Verletzung sichtbar),
    bei "Pünktchen", an der der Fuchs "geleckt" und 1! Auge verletzt hat laut TA (die aber blind sein wollte auf beiden daraufhin, bis mein Nachbar sie nach vier Wochen auf meine Bitte hin erlöst hat),
    bei … Huhnis, über deren Bagatell-Verletzungen der Schatten meines Vergessens sich gelegt hat .

    Sorry Leute, bin völlig vom thread abgekommen .

    Würde mich aber trotzdem interessieren, was du, @Andreas, vom Höckerschwan noch zu berichten hast. Schreibst du?
    Nehme alle Schuld auf mich.

    LG - ChiBo

Ähnliche Themen

  1. Bulgarisches Zwerghuhn
    Von Continental im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.11.2015, 19:03
  2. Zwerghuhn
    Von Tonimama im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 01:53
  3. ist ein gewächshaus ein stall im sinne der Stallpflicht-VO
    Von Grünleger im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 06:48
  4. Kücken gehen sich an dir Gurgel
    Von SetsukoAi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.04.2005, 15:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •