Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: 2 Glucken

  1. #1
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883

    2 Glucken

    Tuffi, meine Paduaner-Henne, gluckt brav seit 9 Tagen.

    Nun hat sich eine Appenzeller Spitzhaube auch entschlossen zu glucken.

    Spricht etwas dagegen das ich der Tuffi ein paar Eier klaue und der Klara gebe?

    Klara bekäme ja dann recht schnell Küken. Ob sich beide Glucken mit ihren Küken in einem Gluckenauslauf vertragen werden? Oder erfahrungsgemäß eher nicht?

  2. #2
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Schön, dass auch die anderen vor der Arbeit (oder gar aus freien Stücken!) schon so früh hier unterwegs sind
    Ich behaupte erstmal, dass das kein Problem ist. Sie hat ja noch 10 Tage zum "Drangewöhnen". Sicher separierst du sie von den anderen? Ich hatte nämlich das Problem, dass beide in einem Nest im normalen Stall gesessen haben und ganz Huhnhausen meinte, es müsse zu verschiedenen Zeiten sein Ei auch noch dazu legen...Dafür vertragen sich meine beiden blendend, obwohl sie vorher nix miteinander am Hut hatten. Offenbar hat man sich in 3 Wochen viel erzählt
    Sie führen die beiden Küken gemeinsam, wobei ein Huhn etwas nachlässiger ist, dafür das andere um so besser aufpasst. Es klappt bisher untereinander und mit den anderen prima und auch abends gehen sie wieder zusammen in ein Nest. Total süß!
    Das Leben fällt, wohin es will.

  3. #3
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Ich finde es auch schön das Du schon da bist! Mit so einer schnellen Antwort habe ich gar nicht gerechnet. Und die hört sich auch noch richtig gut an.

    Beide sitzen in einem eigenen Nest. Nebeneinander. Gleich, wenn ich das Frühstück rausbringe, werde ich sie raussetzen und Eier "sortieren".

    Nein, sie sind nicht separiert von den anderen. Das mache ich nie. Aber wenn sie wieder auf ihren Eiern sitzen stelle ich einen Gitterkorb vor ihren Nesteingang. Mittags, wenn alle Eier gelegt sind, im Moment sowieso nicht so viele nehme ich die Körbe wieder weg.

    Dann hoffe ich mal das es mit den beiden so gut läuft wie bei Dir, Danke für Deine Nachricht!

    Liebe Grüße
    Famira

  4. #4
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Alles Gute mit der Brut.
    Ich lass auch nach Möglichkeit immer 2 zusammen brüten/führen. Entweder im Gemeinschaftsnest oder jede im eigenen Nest nebeneinander. Separieren tu ich auch nicht. Wenn andere meinen sie müssten ihre Eier dazulegen mach ich es auch so, dass ein Gitter davorkommt. Da ich sehr brütwütige Hennen habe, warte ich manchmal sogar 1-2 Wochen, bis eine zweite anfänge, bevor die erste die "echten" Eier bekommt. Oder ich mach es wie du, und klau der einen einfach ein paar Eier. In den ersten beiden Tagen nach Schlupf "tauschen" sie dann die Küken immer wieder zusammen, so dass jede Glucke jedes Küken annimmt. Wer die Chefglucke ist, machen die beiden dann sehr schnell miteinander aus. Momentan hab ich 2x2 Glucken, die eine Gruppe führt 5, die andere Gruppe 11 Küken. Erstens finde ich es praktisch, eine Reserveglucke zu haben falls mit der anderen was passiert. Und zweitens sehen 4 aufmerksame Hühneraugen mehr als 2.

    Huhn0102k.jpg

    Hoffe, bei dir wird das genausogut funktionieren!
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  5. #5
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Hallo Sandi,

    hört sich doch klasse an. Dannm hoffe ich auch das es so gut klappt.

    Beim Sortieren habe ich eben neugierig die Eier für Kuni geschiert. Beim Braunen und Grünen konnte ich nichts sehen - normal, ich weiß. Aber die kleinen weissen sind alle in der Entwicklung. Ich freue mich! Doch noch dieses Jahr Flauschbällchen. Hatte ich gar nicht mehr mit gerechnet.

    Morgen nehme ich dann mal die Tuffi-Eierchen und schiere sie auch noch. Die Grünen müssen befruchtet sein, Rosi ist seine Lieblingshenne. Die heute auch leider wieder eine Schürze bekommt.

    Danke und liebe Grüße
    Famira

  6. #6
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Bei mir hat im Frühjahr auch eine Paduanerhenne gebrütet. Zeitgleich mit einer Sundheimerin. Beide Hennen kannten sich bereits vorher. Während der Brut in einem geräumigen Stallabteil extra für die Glucken war Ruhe und Frieden. Aber nach dem Schlupf wurde die Paduanerin zur Furie. Sie ging die Sundheimerin mehrmals so böse an, dass ich um die Küken bangte. Also dass diese regelrecht "unter die Räder" kamen. Und die SUndheimerin hatte trotz Gegenwehr keine Chance.

    Paduaner benehmen sich in einigen Situationen regelrecht wie Kampfhühner. Die Damen wie die Herren. Kommen neue Tiere in die Herde, werden diese gemobbt bis zum gehtnichtmehr. Den Althahn zu den jungen Hähnen sperren geht auch nicht, der macht die echt platt. Jagt sie, bis sie umfallen. Tja, und eine führende Glucke wird auch ihre Küken gegen alles und jeden verteidigen, sobald dieser sich im selben Stall bzw. Auslauf befindet.

    Vielleicht geht es mit Deiner Maus ja gut, aaaaber passe auf!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  7. #7
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Hört sich ja gruselig an! Ich passe sowieso auf wie ein Schießhund, jetzt natürlich noch mehr, wenn das überhaupt geht! Ich habe heute geschiert, alles prima!

    LG Famira

  8. #8
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Man lässt zwei Glucken nicht zusammen brüten und auch nicht die Küken führen, das entspricht in keinster Weise der Natur oder Mentalität eines Huhnes. Vor allem sollte man Anfängern nicht auch noch dazu raten.
    sandi03, du hast dich erst vor kurzem hier im Forum angemeldet, wie oft hast du überhaupt schon Hühner brüten lassen?

  9. #9
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Ich finde, es entspricht auch nicht der Natur des Huhns, dieses von der Gruppe wegzusperren und in Einzelhaft zu halten. Die Mentalität der jeweiligen Huhns kann man nur erahnen, wenn man es auf einen Versuch ankommen lässt. Meine Hühner beispielsweise haben sich selbstständig zusammengefunden. Ich habe sie lediglich machen lassen, was ihnen die Natur offenbar eingegeben hat. Sicher kann das schief gehen, aber auch das entspricht nur der Natur.

    @Famira: Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, trennst du beide und lässt sie separat brüten und führen. Diese Worte sagt dir ebenfalls eine Anfängerin, die sich allerdings durch die Erfahrungen der Forianer sowie die eigenen Erlebnisse bereichert hat. Wenn du aber auch damit leben kannst, dass es vielleicht in deinem Fall doch nicht so schön passt, lass es doch einfach drauf ankommen. Ich würde mir da keine Gedanken machen, zumal du, wie du sagtest, eh aufpasst wie ein Schießhund Im Notfall kannst du doch immernoch eingreifen. Das im Notbrüter ausgebrütete Küken habe ich den beiden am Abend auch wieder weggenommen, weil sie es im Stall piepsend haben stehen lassen und ich der Natur in diesem Falle keinen freien Lauf lassen konnte. Es ist nun mit seinem einen Tag jüngeren Geschwisterchen bei einem dritten Küken in der Nachbarstadt untergebracht.
    Das Leben fällt, wohin es will.

  10. #10
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    @Hühnerjette, eine Glucke sondert sich allein von der Gruppe ab, die muss man nicht wegsperren.
    Wenn zwei Glucken sich in ein Nest setzen, dann hat man als Halter die Pflicht dort ein zu greifen und sie nicht machen lassen, weil man denkt sie wollen es so.
    Ja und ein Küken im Notbrüter sollte dir doch zeigen das du einiges falsch gemacht hast.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie lange glucken gute Glucken?
    Von Gallo Blanco im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.05.2016, 01:01
  2. Zwergseidenhühner glucken und glucken und glucken
    Von mohlitz im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.09.2014, 20:54
  3. Der Hahn im Nest und von Glucken die nicht glucken
    Von chickendanny im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 13:11
  4. Meine Monster-Glucken oder achtung ansteckendes Glucken
    Von 5-camper im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2013, 16:19
  5. wie lange können Glucken glucken?
    Von 0815bub im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 14:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •