Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ringelblumen: was davon verwerten

  1. #1

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757

    Ringelblumen: was davon verwerten

    Hallo ihr Lieben,
    wir haben wie jedes Jahr schöne Ringelblumen im Garten, die wir den Hühnern gerne verfüttern würden. In den Blütenblättern sind ja auch Carotinoide drin, was sich sicher mit auf die Eigelbfarbe auswirken könnte und auch sonst sind ja Ringelblumen sehr gesund.
    Ich hab jetzt einfach mal ein paar Blüten mit Blütenboden (wie heißt das nur richtig) abgemacht und zum trocknen ausgelegt. Wie macht ihr das, was genau und wie verfüttert ihr es? Kann man auch die Samen nehmen? Da haben wir auch immer massenweise davon.
    VG wiesenpieps

  2. #2

    Registriert seit
    09.09.2012
    Ort
    Hinzweiler
    PLZ
    67756
    Land
    RLP
    Beiträge
    128
    aalso...meine Ringelblumen haben die Huehner dieses Jahr schon gefressen bevor die überhaupt mal gross geworden sind ...scheint also zu schmecken..zumindest als junges Pflänzchen...zum trocknen hab ich leider keine übrig behalten..

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Meine fressen Ringelblumen überhaupt nicht!

    Der ganze Hühnerhof steht davon voll! Sie haben super geblüht und setzen jetzt den Samen an! Nur den Hühnern interessiert es nicht!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757
    Themenstarter
    Dann scheinen die Hühner da ja sehr unterschiedlicher Ansicht zu sein. Ich hab leider keine im Auslauf der Hühner stehen, daher hab ich keinerlei Erfahrung damit und hoffe auf eure Meinungen dazu.

  5. #5
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.176
    Ringelblumenblüten sind ja auch für Menschen sehr gesund, ich hatte mal versucht, herauszufinden, ob es besser ist, sie einzufrieren oder zu trocknen, aber das schien keiner zu wissen.

    Ich könnte mir vorstellen, daß selbst Hühner, die sie im Sommer nicht mögen, sich im Winter darüber freuen würden. Gute Idee, ich werde auch mal ein paar trocknen und vielleicht auch ein paar einfrieren.

  6. #6

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757
    Themenstarter
    Na wenn wir schon dabei sind, ich hab da auch noch ein paar Infos gefunden. Diese Seite hier find ich gar nicht schlecht, ist zwar für Nymphis, aber was für die gut ist, kann doch unseren GackGack nicht schaden oder?
    http://www.nymphensittichseite.de/fu...ngelblume.html
    Samen hätte ich auch massenhaft.

  7. #7
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.176
    Das ist ja ein guter Tip mit den Samen.

  8. #8

    Registriert seit
    20.08.2013
    Beiträge
    5
    Hühner sind halt so, die essen fast alles Bei mir haben die die Ringblumen so aufgefressen

Ähnliche Themen

  1. Kükenstarter verwerten
    Von platanen im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2014, 00:03
  2. Innerreien verwerten
    Von sil im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.10.2011, 15:29
  3. Federn verwerten
    Von da_moewchen im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.03.2011, 12:27
  4. Hühnereier verwerten
    Von chickenfreak im Forum Dies und Das
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.08.2008, 12:06
  5. Gans verwerten. Einwecken?
    Von Hasso77 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 11:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •