Hallo ihr Lieben,
wir haben wie jedes Jahr schöne Ringelblumen im Garten, die wir den Hühnern gerne verfüttern würden. In den Blütenblättern sind ja auch Carotinoide drin, was sich sicher mit auf die Eigelbfarbe auswirken könnte und auch sonst sind ja Ringelblumen sehr gesund.
Ich hab jetzt einfach mal ein paar Blüten mit Blütenboden (wie heißt das nur richtig) abgemacht und zum trocknen ausgelegt. Wie macht ihr das, was genau und wie verfüttert ihr es? Kann man auch die Samen nehmen? Da haben wir auch immer massenweise davon.
VG wiesenpieps
Lesezeichen