Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Schlachtwerkzeug

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875

    Schlachtwerkzeug

    Moin ihr!
    Hab heute mal wieder geschlachtet, und mich mal wieder über mein ungenügendes Werkzeug geärgert.
    Schere stumpf, Messer auch, nur der Knüppel hat seinen Dienst wie gewohnt getan.

    -Welches gut funktionierende Schlachtwerkzeug benutzt ihr?
    -Und wo habt ihr es gekauft?
    -Nehmt ihr spezielles Zubehör her, wie z.B. eine Schlachtzange?

    Achja, und ein Schlachttrichter steht bei mir auch ganz hoch im Kurs.
    Diese ewig zerkratzen Arme und Beine nach dem Schlachten nerven mich auch langsam. Soviele Handtücher kann ich gar nicht um das liebe Federvieh wickeln, damit ich heil bleibe.

    Liebe Grüsse Julia


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  2. #2
    Avatar von Hühnerpüppi
    Registriert seit
    01.08.2012
    PLZ
    21xxx
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    135
    moin Julia,

    werde heute wohl auch noch ein Huhn in den Himmel schicken. Sie hat ein Abszess am Fuß, sichtlich Schmerzen, und wollte eh etwas reduzieren, da sie immernoch so picken.
    Es ist erst mein 2. Huhn das ich schlachte. Das erste hatte mein Hund erwischt, ich musste sie erlösen .
    Beim zweiten Mal geht man dann auch schon etwas überlegter an das ganze ran.
    Ich nehme ein scharfes Beil, und zum ausnehmen ein sehr scharfes Keramikmesser. Aber von einer Schlachtzange hab ich noch nix gehört... ach ja, so´n Schlachttrichter ist sicher auch sehr praktisch wenn man öfter schlachtet (für mich würde sich das nicht lohnen).
    Entweder man fliegt mit den Adlern, oder man scharrt mit den Hühnern.

    Grüße von der Hühnerpüppi

  3. #3
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Themenstarter
    So ein Keramikmesser haben wir im Haushalt. Wurde vor ungefähr 4-6 Monaten angeschafft.... und ist inzwischen stumpft....

    Ich hatte mal von WMF eine Schere, die war echt gut! Leider zog sie samt Exfreund heimlich aus meinem Haus aus. Selbstverständlich hat er sie nicht eingepackt.
    Leider gibt es den Laden wo ich sie mal gekauft habe nicht mehr, und so gurke ich wieder mit häßlichen Haushaltsscheren rum und ärgere mich.....



    Mir persönlich schwebt richtiges Profi-Schlachtwerkzeug vor. Wenn man Google befragt findet man auch dies und das, wo Schlachtwerkzeug angeboten wird.
    Aber in der Fülle der Auswahl dann das Richtige greifen........


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  4. #4

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Ich nehme gerne ein Skalpell und eine Geflügelschere.
    Selbst Profi-Schlachtwerkzeug muß nachgeschärft werden. Mein Schleifstein heißt belgischer Brocken und macht alles schön scharf.

  5. #5
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Themenstarter
    Thoppie, das ist logisch, dass man auch Profiwerkzeug schärfen muss.
    Hab gerade mal geguckt. Da gibt es verschiedene Nummern. Welchen hast du denn?

    Skalpell ist auch schlau. Müßte ich sogar noch rumfliegen haben.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  6. #6
    Avatar von Hühnerpüppi
    Registriert seit
    01.08.2012
    PLZ
    21xxx
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    135
    Na mal sehen wie lange mein Messer halten wird. Ansonsten schärf ich meine Messer mit einem gewöhnlichen Wetzstahl.
    Wofür nehmt ihr denn die Schere?
    Entweder man fliegt mit den Adlern, oder man scharrt mit den Hühnern.

    Grüße von der Hühnerpüppi

  7. #7

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Hallo. Wenn ich zum Hühnerschlachten fahre ist die Ausrüstung sehr übersichtlich. Neben der 6 er Trichtergarnitur die noch aus meiner Zeit als Bauer stammt habe ich noch 1 Eimer zum Brühen und neben dem Schlagholz noch 2 Messer dabei 1. ein hartes Spitzes Messer was damals als Spickmesser aus der Wildküche verkauft wurde (war sauteuer) ist aber ideal für den Halsstich und schon über 20 Jahre im Betrieb. Dieses Messer ist auf den ersten Bildern von der Nottötung bei Martina gut zu erkennen. Thema Schlachten bildlich. Zusätzlich habe ich ein größeres Messer was im Metzgerfachhandel als Stechmesser für Schweine bezeichnet wird dabei. Letzteres eigentlich nur zum Zerlegen. Dazu einen rel. feinkörnigen Wetzstahl zum zwischenzeitlichem Abziehen und für Notfälle ein Paar stabile Handschuhe und eventuell eine Rosenschere. Bei Vorführungen und bei anderen Tieren etc. sinds ein paar Messer und verschiedene Betäubungsgeräte mehr zum testen. Schärfen vor oder nach dem Einsatz mit einem nassen Blockstein ebenfalls aus dem Metzgerfachhandel und dem besagten Wetzstahl. Vernünftiges Werkzeug ist immer das A und O. Zu der angesprochenen Schlachtschere ein Tipp, am besten gar nicht erst drüber nachdenken. Gruß Windfried
    Geändert von Windfried (17.08.2013 um 17:04 Uhr)

  8. #8
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.155
    Hallo,

    Anstelle von Handtüchern um das Tier wickele ich lieber mich selbst ein. Ich schlachte grundsätzlich in Handschuhen und Langärmlich, habe so noch nie nen Kratzer bekommen.

    Bei stumpfen Messern helfen Schleifsteine. Da ich ein freund scharfer Messer bin habe ich recht teure, aber es gibt ja allmögliches zum Messerschärfen.
    Ich hab solche:
    http://www.mehr-als-werkzeug.de/cate...-4934_4941.htm

  9. #9
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sorteng Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Ich schlachte grundsätzlich in Handschuhen und Langärmlich, habe so noch nie nen Kratzer bekommen.
    Frauen funktionieren da anders. Am lieben würde ich ja im Bikini schlachten, damit bloss die guten Sachen sauber bleiben!

    Danke für den Link. Aber selbst ein mittelteurer Schleifstein wäre teurer als alle Messer die wir besitzen. Vielleicht sollte ich doch erstmal mit einem guten Messer anfangen, bevor ich versuche aus Brotmessern Steakmesser zu machen.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •